• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F-Gehäuse Nikon D810

D810 + Nikkor 85 1.8G, bearbeitet in Lightroom (Objektivprofil, nachgeschärft, Weissabgleich, Kontaste und Klarheit verändert).

20151211_DritteWahl-183 by Sascha Uding, auf Flickr

20151211_DritteWahl-192 by Sascha Uding, auf Flickr

20151211_DritteWahl-198 by Sascha Uding, auf Flickr

20151211_DritteWahl-26 by Sascha Uding, auf Flickr

20151211_DritteWahl-23 by Sascha Uding, auf Flickr

D810 + Tamron 15-30, bearbeitet in Lightroom (Objektivprofil, nachgeschärft, Weissabgleich, Kontaste und Klarheit verändert).

20151211_DritteWahl-34 by Sascha Uding, auf Flickr

20151211_DritteWahl-67 by Sascha Uding, auf Flickr

20151211_DritteWahl-137 by Sascha Uding, auf Flickr

20151211_DritteWahl-114 by Sascha Uding, auf Flickr
 
Nun zwei Bilder mit massivem EBV Einsatz...
Technik:
33 / 40 Bilder, D810, Nikkor 85/1.4 offen, RAWs in Aperture entwickelt (devignette, WB, Lebendigkeit, Kontrast, ...) Export als 16Bit tiff, Stitching in Autopano Giga, Reimport in Aperture, Vignette und Dodge&Burn :cool:

Bitte die Bilder nur in der max. erlaubten Größe von 1200 Pixel Kantenlänge einbinden.
 
D810 + Nikkor 85mm 1.8G, in Lightroom entwickelt

- Sättigung verringert, Schwarzwert durch Gradiationskurve erhöht, Kontraste verringert, Klarheit erhöht, Dynamik erhöht. nachgeschärft, Objektivprofil eingeladen
- Finish in Photoshop: Retusche, dodge & burn

20151221_Natalie_Studio-35b by Sascha Uding, auf Flickr

Natalie I by Sascha Uding, auf Flickr

D810 + Nikkor 85mm 1.8G, in Lightroom entwickelt

- Sättigung leicht verringert, Kontraste verstärkt, Klarheit erhöht, nachgeschärft, Objektivprofil eingeladen
- Finish in Photoshop: Retusche, dodge & burn

20151222_Lisa_Studio-13b by Sascha Uding, auf Flickr

20151222_Lisa_Studio-45b by Sascha Uding, auf Flickr
 
BITTE TEXT LESEN !
Bevor wieder fragen kommen, ob Reflektoren oder Kamera Flat Profile (Raw-Entwicklung in ACR !) benutzt wurde... hier steht alles drin :D :

Konnte es mal wieder nicht lassen, mit der D810 falsch zu belichten. Und es sind auch "Spaghettihaare" drin, jedenfalls kein Foto das hier in der Galerie oder in den Techniktalks bestehen könnte... also kommt es hier rein... (ich kann diesen "Gegenwind", von Leuten die einfach nix zeigen, sondern nur meckern einfach nicht mehr leiden...)

Mir war es jedenfalls wichtig, die natürliche Lichtstimmung zu erhalten (mit den sanften Highlights auf dem Gesicht), nicht so plakativ zu arbeiten und daher habe ich den Reflektor eingepackt gelassen.

Für 2,5-3.0 Blenden unterbelichtet, finde ich die Hautfarbe ganz ok!

Mag jeder machen wie er will, aber ich habe meinen Weg gefunden.

Apo Sonnar 2/135 auf Nikon D810. 6 Bilder Panorama (runtergecroppt auf ca. 50 Mpixel). f2.0 1/400, ISO 64

2,5 Blenden global unterbelichtet. Gerade so, das das Konturlicht in den Haaren nicht mehr als 1,5 Blenden ausbrennt (das schafft nämlich die D810 in Kombination mit ACR beim restaurieren der Lichter).

ACR Portrait Profile v2 Beta, + 2,6 Blenden, +10 Kontrast, -50 Highlights, + 5 Shadows, + 10 Whites, -15 Clarity, 3-4 x Stempel

Hier in gross... https://www.flickr.com/photos/lichtfusion/24360311565/in/dateposted-public/

DSC_0572_dslr.jpg

Original Einzelbild ohne Änderung konvertiert und mit logo

DSC_0572_dslr2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
5x OT entfernt
es sei nochmals daruf hingewiesen, dass dieser Thread und der gesanmte Beispielbilderbereich nur zum zeigen ist, was die Kamera, das Objektiv oder der TC zu leisten vermag.
Zur D810 gibt es einen schönen runden Diskussionsthread, in dem man vieles beantwortet findet oder auch fragen zur Kamera gestellt werden können.
 
D810 + Tamron 15-30

folgendes Bild ist aus der Hand fotografiert und lediglich in Lightroom nachbearbeitet (Kontraste, Klarheit, Hell-Dunkel-Verlauf im Himmel, Farben und Dynamik leicht angehoben, Objektivprofil eingeladen, leicht nachgeschärft)

Kaiser Wilhelm Denkmal im Winter by Sascha Uding, auf Flickr

Die folgenden Bilder wurden jeweils vom Stativ aufgenommen und neben der oben genannten Nachbearbeitung in Lightroom noch zusätzlich mit Nik Color Efex Pro (Tonal Kontrast, Detail Extraktor, Reflektor) bearbeitet.

Weser bei Porta Westfalica im Schnee by Sascha Uding, auf Flickr

Winter in Porta Westfalica by Sascha Uding, auf Flickr
 
Nebenprodukt aus einem Sedcardshooting für Musical Darstellerin Kristina N.

Offenblendig Sigma 50 1.4 Art auf Nikon D810. F1.4, 1/200, ISO 64

Adobe Camera Raw Mochochrome Profile: -1,45 EV, -66 Contrast, +70 Highlights, -100 Shadows, + 19 Whites, -9 Blacks -7 Clarity. Leichtes Rauschen für den Look hinzugefügt. Ein wenig Wärme ins S/W. Ausser Augenäderchenentfernung und ein paar kleinen Spots unterm Auge, keine Retusche.

Leicht gecroptes Gesamtbild und 100 % Crop.

Hier in Gross auf Flickr... https://www.flickr.com/photos/lichtfusion/24524381670/in/dateposted-public/

DSC_8164b_dslr.jpg


DSC_8164b_dslr_crop.jpg
 
Aus einem Sedcardshooting für Musical Darstellerin und Schauspielerin Kristina N.

Offenblendig Sigma 50 1.4 Art auf Nikon D810. F1.4, 1/500, ISO 64

Ein erster Einsatz meines ausgetüftelten eigenen Farbprofils, um vom Look in die MF/Analog Richtung meiner Mamiya 67 RZII und Portra 160-400 zu gehen... Auch wenn hier im Forum viele Kommentare kommen, dass das Sigma 50 1.4 Art absolut keinen Charakter hat --- das was da an guten Daten rauskommt, ist einfach unglaublich flexibel einzusetzen. Microkontraste, CA's und LoCA's sind einfach top für ein "Nicht-Otus"...

Lichtfusion I V0.8 Profile: -1,00 EV, -1 Contrast, -13 Highlights, -20 Shadows, + 25 Whites, +15 Blacks -10 Clarity. Minimale Retusche (5 Min D&B einiger Hautunreinheiten).

Gesamtbild und 100 % Crop.

Hier in Gross auf Flickr... https://www.flickr.com/photos/lichtfusion/24541519370/in/dateposted-public/

DSC_8173_dslr2.jpg


DSC_8173_dslr2_crop.jpg
 
Mal ein Porträt mit weicherem gedämpften Fensterlicht...

Aus einem Sedcardshooting für Musical Darstellerin und Schauspielerin Kristina N.

Offenblendig Apo Sonnar 2/135 auf Nikon D810. F2.0, 1/200, ISO 250

Lichtfusion I V0.8 Profile (Hautfarben ähnlich Portra Analog Film): +1,00 EV, -40 Highlights, +20 Shadows, + 20 Whites, -5 Clarity. Minimale Retusche (5 Min D&B einiger grober Makeupspots).

DSC_8154-3_dslr.jpg
 
Die D810 gefällt mir sehr. Hier einige meiner Beispielbilder mit diesem Gehäuse.
D810 mit AF-S 24-70/2.8:

Balcony Architecture
Hier wurden innerhalb PS die Tonwerte angepasst und Linien begradigt.
Gleiche Kombi LZB:

Erasmus Exposed Mono
Entwicklung in LR. Verlauf über dem Wasser mit leichtem dehaze.

Alle Bilder wurden aus NEF in LR entwickelt. Kein nachschärfen, kein HDR.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten