• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Gehäuse Nikon D810

Diskussion um #99 hierhin verlegt: >>klick mich<<
 
Da ich wenig Action fotografiere, kam ich bislang immer mit der (manuellen) angewöhnten 1-Feld AF-Methode aus. Während einer kleinen Kreuzfahrt nach Oslo drängten sich die vorbeifliegenden Möwen aber geradzu als Action-Motive auf. Die 1-Feld-Methode war hier nicht mehr zielführend. Die 3D-Automatik schon eher, aber damit produziert man m.E. zu viel Ausschuss. So kam ich also zum ersten Mal überhaupt dazu den Gruppen-AF-Modus einzusetzen, welcher mich direkt begeisterte. Er traf nahezu immer in Kombination mit dem 70-200 VRII, auch wenn der Hintergrund mal unruhiger war...

Die Bearbeitung der Fotos spielt hier eigentlich keine Rolle, aber angesichts der Forenregeln sei erwähnt, dass ich die Bilder in LR entwickelt habe und dabei moderat an Schärfe, Kontrast, Klarheit, Tiefen und Lichtern geschoben habe.

Ostsee-Möwen 2 by Sascha Uding, auf Flickr

Ostsee-Möwen 1 by Sascha Uding, auf Flickr

Ostsee-Möwen 3 by Sascha Uding, auf Flickr

Ostsee-Möwen 6 by Sascha Uding, auf Flickr

Ostsee-Möwen 7 by Sascha Uding, auf Flickr

Ostsee-Möwen 10 by Sascha Uding, auf Flickr

Ostsee-Möwen 11 by Sascha Uding, auf Flickr

Ostsee-Möwen 12 by Sascha Uding, auf Flickr

Ostsee-Möwen 17 by Sascha Uding, auf Flickr

Ostsee-Möwen 18 by Sascha Uding, auf Flickr

Ostsee-Möwen 19 by Sascha Uding, auf Flickr
 
Ich mag Indoorfotografie mit dieser Kamera... :)

Model: Annika
Lokation: Lichtwerk Studios Altona/ Hamburg

Nikon D810 mit Sigma 50 1.4 Art bei f2.0, 1/160, ISO 64 Freihand.

Adobe Camera Raw: Camera Monochrome Profile beta v2
+1,40 EV, -11 Kontrast, -53 Lichter, + 53 Schatten, -10 Klarheit.
Bischen Tonung. Nicht entrauscht, natürliches Rauschmuster drinbehalten.

Beschnitt auf 4:3/6x4,5

Wegen der winzigen Grösse noch ein Crop aus dem auf 50 % geschrumpften Bild.

annika_02_dlsr.jpg

Crop aus dem 50 % Bild

annika_02_dlsr_crop.jpg
 
Immer noch auf dem SW-Trip... die D810 in Kombination mit dem Sigma 50 1.4 Art ist einfach die schärfste Kombo... ja, das Sigma 50 1.4 Art ist teilweise einen Ticken schärfer als mein Apo Sonnar 2/135... mag sein das da irgendwas mit den Kontrasten gedreht wird... ich hab keine Ahnung... Ab Blende 2.8-5.6 wirkt es nen Ticken härter, schärfer, klarer.

Hier mal Offenblende. Das Bild ist ins Quadrat geschnitten... links und rechts gabs nix interessantes ausser Bokeh... :D

Nikon D810 mit Sigma 50 1.4 Art, f1.4, 1/200, ISO 64

Mal mit Capture NX-D entwickelt eigenem Picturestyle (Standard ++ Schnelleeinstellung) und mit diesen Einstellungen ins Tiff 16 Bit konvertiert. In Photoshop Adobe Camera Raw bemüht und mit einer Custom-Kurve den Kontrast und Schwarzwert (hoch) eingestellt... leichte Tönung rüber, leicht rauschen rauf um Banding zu vermeiden und ins Quadrat beschnitten. Achso leichte Hautretusche...

Mit 100 % Crop anbei...

DSC_4020_dslr.jpg

DSC_4020_dslr_crop.jpg
 
Bischen was Älteres...

UPC Portrait Shoot Event.
Model: Vivienne
Lokation: Lichtwerk Studios Altona

Na hoffentlich ist das Banding nicht mehr sichtbar. Extra Rauschen reingefügt... Kommt davon, wenn man mit einem 10 Bit System arbeitet... aufm Samsung S3 siehts übelst gebrickt aus, auf nem Samsung Galaxy Note Tab 10.4 perfekt, auf nem Dell 2410 auch gut...

Ausgeleuchtet mit Jinbei FL 500 + 150er Octa + Elinchrom Ranger + Deep Octa 90er

Nikon D810 + Sigma 50 1.4 Art, f5.6, 1/160, ISO 64
Adobe Camera Raw Monochrome Profile, +1.25 EV, + 10 Kontrast, - 10 Klarheit, Leichte Kurvenanpassung um Lichter und Höhen zu seperieren.

DSC_7482_dslr.jpg


Ich mag diese nahen Porträts mit Offenblende... :D

Ausgeleuchtet mit Jinbei FL 500 + 150er Octa

Nikon D810 + Sigma 50 1.4 Art, f1.4, 1/800 (Hypersync), ISO 64
Adobe Camera Raw Monochrome Profile, +0 EV, + 10 Kontrast, - 10 Klarheit, Leichte Kurvenanpassung um Lichter und Höhen zu seperieren.

DSC_7521_dslr.jpg


DSC_7521_dslr_crop.jpg


Und für die regelkonformen "beiden Augen scharf"-Fetischisten auch noch eins bei Offenblende... :D

Ausgeleuchtet mit Jinbei FL 500 + 150er Octa

Nikon D810 + Sigma 50 1.4 Art, f1.4, 1/800 (Hypersync), ISO 64
Adobe Camera Raw Monochrome Profile, +0 EV, + 10 Kontrast, - 10 Klarheit, Leichte Kurvenanpassung um Lichter und Höhen zu seperieren.

DSC_7509_dslr.jpg


DSC_7509_dslr_crop.jpg
 
Ich bin immer noch am ausloten der Reserven der D810, um an die Lichter-Eigenschaften von analogen Film ranzukommen...
(...)

:eek:
Ich bin beeindruckt. Auf eine Nachbearbeitung dieser Art wäre ich niemals gekommen bzw. hätte mich da gar nicht rangetraut. Ich bin bisher immer mit der Regel gefahren, lieber leicht überbelichten, dann hat man in den Tiefen noch etwas Reserven. Aber das hier?!?

Ich weiß, es ist ein D810 Thread, aber könnte man dieses Konzept auch an einer D610 anwenden oder reicht bei dieser Kamera der Dynamikumfang einfach nicht aus?
 
:eek:
Ich bin beeindruckt. Auf eine Nachbearbeitung dieser Art wäre ich niemals gekommen bzw. hätte mich da gar nicht rangetraut. Ich bin bisher immer mit der Regel gefahren, lieber leicht überbelichten, dann hat man in den Tiefen noch etwas Reserven. Aber das hier?!?

Ich weiß, es ist ein D810 Thread, aber könnte man dieses Konzept auch an einer D610 anwenden oder reicht bei dieser Kamera der Dynamikumfang einfach nicht aus?

Die Sony Sensoren bieten doch gerade in den Tiefen vergleichsweise mehr Reserven als in den Höhen. Es empfiehlt sich bei jedem neuen Sensor die Spezifikationen genau zu recherchieren und in ein Paar Testläufen damit herumzuexperimientieren. Keine Ahnung wieviele Blenden bei dem Sensor der D610 sinnvoll sind. Da heisst es: Ausprobieren! ;) :top: Die Regler sind ja in der Software nicht umsonst eingebaut und auch intern In-Cam lässt Nikon eine ordentliche Entwicklung von bis zu 3 Blenden unterbelichtetem Material zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du natürlich Recht! War nur vorhin noch auf Arbeit und konnte die Info kaum abwarten. :D
Werde es auf jeden Fall ausprobieren!
 
D810 + Nikkor 50 1.4 + off camera Flash mit Octabox von Kamera rechts und Refkektor von links.

Bearbeitet in LR: WB, Objektivkorrektur, Kontrast/ Klarheit jeweils -8, USM +25, Babyakne per Healingbrush verbessert, Luminanz rot hoch und zum Schluss die Haut in Photoshop noch etwas weicher gemacht
Untitled by Lisa M, on Flickr
 
Hier eine kleine Wanderung mit der D810 und dem Sigma 35mm ART Bearbeitung in LR (Objektivprofil, Sättigung, Kontraste, etwas nachgeschärft, Weissabgleich individuell angepasst)

Blick Richtung Oerlinghausen by Sascha Uding, auf Flickr

Pilze im Herbst by Sascha Uding, auf Flickr

Herbst by Sascha Uding, auf Flickr

auf dem Hermannsweg by Sascha Uding, auf Flickr

Hermannsweg by Sascha Uding, auf Flickr

Herbstwald s/w by Sascha Uding, auf Flickr

20151104_Hermannsweg-16 by Sascha Uding, auf Flickr
 
Oh, hier gibts endlich mehr Bilder... lange nicht mehr reingeschaut...
Hier mal ein bischen - ich nenne es Discounter-Lichtsetup - Ausprobiererei...:D
Einfach 2x Jinbei DC 1200 und 1 x FL-500 ein paar Pappkartons um das klassische Filmlicht von alten Film Noir-Movies zu imitieren.

Nikon D810 mit Sigma 50 1.4 Art, f16, 1/125, ISO 64
Adobe Camera Raw mit Custom Kurve, + 0,9 EV, + 42 Contrast, -100 Highlights, - 23 Shadows, + 71 Whites, -13 Blacks, -5 Clarity, +5 Grain

Hier in grösser (Full Screen: https://www.flickr.com/photos/lichtfusion/22904564775/in/dateposted-public/)

interrogation_dslr.jpg


Crop Quer :
interrogation_dslr_crop.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eines aus der Serie:

Nikon D810 mit Sigma 50 1.4 Art, f12, 1/250, ISO 64
Adobe Camera Raw mit Custom Kurve, + 0,5 EV, + 66 Contrast, -33 Highlights, - 23 Shadows, + 44 Whites, -44 Blacks, -5 Clarity, +5 Grain

DSC_5568_dslr.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten