Wie schlägt sich das 24-120/F4 als "Kitzoom" an der D810?
Das ist ein durchaus gutes Zoom. Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie schlägt sich das 24-120/F4 als "Kitzoom" an der D810?
Wie schlägt sich das 24-120/F4 als "Kitzoom" an der D810?
Keine eigenen an der D810. Sofern du das "alte" 300/4 meinst, das war mir bereits an der D300 viel zu lahm. Meinst du das neue PF, wird es sicher schnell genug sein. Wegen der VR-Problematik für mich leider keine Option.Erfahrungen 300/F4 im Sport? (Leichtathletik)
"Funtzen" ist so ne Sache. Die nikoneigenen TC funktionieren (lichtstarke Objektive vorausgesetzt) an Nikkor sehr gut. Bei den Fremdherstellern habe ich eher durchwachsene Erfahrungen gemacht. Sigma EX DG und Kenko DGX neigen zu unsicheren AF. Das kannte ich so von Canon nicht, wo diese nahezu uneingeschränkt funktionieren.Wie funzen die Telekonverter von Nikon?
Überschärft?
Hallo,
kann mir wer sagen wo so ein Bildrauschen herkommen kann ?
Aufgenommen wurde das Bild mit dem 24/70 bei Blende 4 und 1/320 Sekunde, ISO 400
Würd ich auch sagen... Die weissen Punkte würden mir Sorgen machen... Und vom Rauschen sieht das eher aus wie ISO 1600 und Push.... aber ich kenne die Lichtverhältnisse nicht, die vorgeherrscht haben...
Kleine Frage: Warum 1/320 (gabs Bewegung?) bei ISO400 und nicht 1/125 bei ISO 160 oder 200 oder sogar ISO 64 ? Von ISO 64 kannst Du bedenkenlos 4-5 Blenden pushen (auf quasi ISO 2048).
Ich gehe mal davon aus das bei ISO 400 nur wenig mehr Bildrauschen im Vergleich zu ISO 100 auftritt
Die weissen Punkte im Rauschen dürften trotzdem nicht sein... das sollte sich Nikon mal angucken. Sowas kenne ich eher von ISO 6400 oder von Langzeitbelichtungen bei meiner *extra* nicht gefixten Ur-D810, ohne das extra Darkframe (Ich mach immer eins).
Bei ISO400 ist schon deutlich mehr Rauschen aber da du ja noch aufgehellt hast, bist du ja mindestens bei ISO800 und es sieht dennoch gut nachgeschärft aus.
Würde mich wundern wenn Nikon da ein Fehler an der Kamera feststellt.