Ich muss mich entschuldigen und meine Aussage etwas korrigieren.
Kein Ding. Vor allen Dingen wenn's in diese Richtung korrigiert wird

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich muss mich entschuldigen und meine Aussage etwas korrigieren.
Ok, also wenn, dann nur kleine Verbesserung im Rauschen (?):
Ein wenig übertrieben in Richtung d810.
Ich frag mich nur wie man das feststellen will
Kein Ding. Vor allen Dingen wenn's in diese Richtung korrigiert wird![]()
Naja, diese komischen Verwacklungen. Mir ist es auch schon mehrmals aufgefallen, besonders mit dem 70-200 VR II.
1/160s - 1/320s, VR an, und das Bild ist leicht verwackelt.
...aber Mikroverwackler hatte ich mit der D800 nicht so häufig.
Bei meinem letzten Fototrip an einem Bach musste ich mir wegen der Lichtverhältnisse wieder so helfen, dass ich bei Offenblende manuell fokussiert habe und erst nach dem Fokussieren abgeblendet habe.
Vielleicht schafft es Nikon ja bei seinem Nachfolgemodell diesen Punkt noch wesentlich zu verbessern!
Nicht schlecht, nicht schlecht ! Sogar Rockwell findet die D810 gut. Ich habe für einen Augenblick sogar überlegt, ob ich mir nicht doch eine D810 zulegen sollte.06 August 2014, Wednesday
World's Best DSLR?
The Canon 5D Mk III has held the title since March 2012, but having used my D810 for the past several days, I think the D810 may soon take the crown.
This is because the D810 does many things extremely well, and adds facial-recognition Auto AF-Area select that actually works. The 5D Mk III has none of this. The real trade off between the two for working pros, as opposed to home-bound spec readers, is that the 5D Mk III has three full-camera preset memories (as opposed to the D810's crummy menu banks), while the D810 focuses itself (the 5D Mk III has poor Auto AF-Area select; I always have to select manually).
The D810 is super smooth, fast and quiet, while the D800 and D800E were clunky, noisy and slow. The old D800 and D800E had lots of pixels, but that was about it, while the D810 is a complete package of excellence.
SEHR unwahrscheinlich. Die Energie, welche die Kamera erwärmt, kommt ja aus der Batterie. Und die hat sich in der Größe nicht geändert. Wenn die Kamera also schneller warm wird, dann liegt das also wahrscheinlich daran, das die Passivkühlung verbessert wurde.Ich habe gemerkt das die D810 merkbar wärmer wird nach einiger Zeit. Da scheint was wirklich starkes, verbaut zu sein. Wahrscheinlich wird es nicht mehr lange dauern, bis wir sogar eine Aktivkühlung im Pro-DSLR-Bereich finden werden.
Aber ich dachte du hättest ein deutlich rauschfreieres LiveView Bild. Siehe deinen Beitrag von gestern Abend 23:40 Uhr.
Whow, Ken Rockwell liebt die D810 !
SEHR unwahrscheinlich. Die Energie, welche die Kamera erwärmt, kommt ja aus der Batterie. Und die hat sich in der Größe nicht geändert. Wenn die Kamera also schneller warm wird, dann liegt das also wahrscheinlich daran, das die Passivkühlung verbessert wurde.
Hey Leute
What. He. Said.
Whow, Ken Rockwell liebt die D810 !
Nicht schlecht, nicht schlecht ! Sogar Rockwell findet die D810 gut. Ich habe für einen Augenblick sogar überlegt, ob ich mir nicht doch eine D810 zulegen sollte.
SEHR unwahrscheinlich. Die Energie, welche die Kamera erwärmt, kommt ja aus der Batterie. Und die hat sich in der Größe nicht geändert. Wenn die Kamera also schneller warm wird, dann liegt das also wahrscheinlich daran, das die Passivkühlung verbessert wurde.
Vielleicht weisst du ja noch mehr ? Dann immer her damit !![]()