... warum sind die Farben flau?
Ich seh' da keine flauen Farben. Beziehst du dich auf dpreview?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... warum sind die Farben flau?
So sehe ich das auch. Und Mannis Fragen sind ihmo auch interessante. Das Beschriebene war bislang auch nicht nur bei den Bildern so zu beobachten.Das stimmt so nicht. Es kommt drauf an...
Jein. Vor allem hinsichtlich der BQ nicht.D810 ist nun eine ganz andere Kamera
Komm(t) doch mal weg von digitalen Vergrößerungen.Aber selbst bei dpreview sieht man es doch deutlichVorallem zwischen D810 und D800. D810 rauscht feiner, detailisierter, wobei die D800 mehr rauscht und mehr "schmiert". Farbrauschen ist bei der D810 auch sichtbar besser.
Ich seh' da keine flauen Farben. Beziehst du dich auf dpreview?
Egal ob dpreview oder oder mit Capture NX-D. Die Farben der D810 sind etwas flauer. Farbskala neben dem 20 Schillingschein. Vor allem bei Gelb und Blau.
ein punkt der wohl nicht ohne grund bisher unbeantwortet blieb. mir fiel das auch auf, wie erwähnt im zb cyanfarbfeld -> für einen vergleich müsste man das d800 foto m.e. etwas entsättigen und dann sieht es auch mit dem rauschen wieder anders aus.Nochmals, ich hab mir die ISO12800 RAWs herunter geladen, mit Capture NX-D gleich entwickelt. Es gibt leichte Unterschiede beim Rauschen. Wähle ich das ISO6400 Bild der D800 ist dies deutlich besser als das ISO12.800 von der D810.
Wo kommen jetzt diese flaue Farben der D810 her?
Farben sind bei der D810 tatsächlich etwas flau, evtl. ist Konverter schuld. Aber den Unterschied beim Rauschen sieht man doch
Wenn eine halbe Blende für dich "ein leichter Unterschied" ist, ist ja OK.
Gegen D800 sehe ich das überall. Gegen D800E muss man schon genauer hinsehen.
Das ist doch nich euer Ernst oder?
Wählt doch ISO12800 und low light aus und vergleicht die 3 Kameras. Zwischen D800 und D810 ist der Unterschied größer als zwischen D810 und D800E. Aber es gibt ihn, man sieht's.
Hallo Vibo, ich hab eine Fehlerquelle gefunden, warum manche Leute den Unterschied nicht sehen könnten... ich habs grad bei meinen Eltern gesehen... es könnte der Monitor sein.
warum sollte man für eine highlightmessung andere prozessoren oder gar mehr speicher benötigen?Nein, durch ein Firmware-Update bekommst Du aber keinen neuen Prozessor und auch nicht mehr Speicher. Und das ist für mich der Hauptgrund, warum sich die D810 für mich wie eine komplett neue Kamera anfühlt.
es könnte auch sein, dass es andere menschen gibt, die sich nicht in so einen schwall aus technikverliebtheit und "habenwollen" hineinreden, wie es womöglich andere machen. so wie du gewisse fälle schilderst frage ich mich schon wie es überhaupt vor der d810 möglich war, schöne fotos zu machen. vlt. haben diese personen auch einfach nur mehr auf den bildinhalt geachtet, wer weiß?Aber das möchte ich hier nicht mit bestimmten Leuten ausdiskutieren, die entweder nicht beide Kameras zur Verfügung haben oder garnicht diese Vorteile benötigen/bzw. aufgrund ihrer fotografischen Fähigkeiten oder Ansprüche oder Schwerpunkten nutzen können.
was willst du denn demonstrieren? den vergleich mit deiner d800e? wer das längste objektiv oder das schwerste stativ hat?Das könnte man lieber mal bei einem realen Fototreff mit Interessierten demonstrieren.
An welchen Bereich siehst du das denn? Unten im Bereich der Flasche Balsamico doch am deutlichsten. Nimmt man von der D800 das ISO6400 Bild sieht man das es deutlich besser geht. Irgendwie scheint die D800 mehr Rot im Rauschen zu haben. Allerdings sind auch die Farben entsprechend intensiver und nein es liegt nicht am Adobe Konverter, der Nikon Konverter macht es genauso.
Ich sehe bei ISO12.800 aber auch keinen Vorteil bei der Schärfe und Details der D810. Die müsste doch zwangsläufig auch da zu sehen sein.
Im Grau und Schwarz des mittleren bereichs sehe ich wirklich kaum Unterschiede.
Gehe ich zu der Farbtafel am 20 Schillingschein, würde ich sogar der D810 das unschönere Rauschen attestieren. Mehr Rotanteil und nicht so fein. Ich Vergleiche immer noch die Nikon gewandelten Bilder. Habe aber auch bei den DPReview gewandelten Bilder da ein winziges bisschen mehr Struktur an der linken oberen Ecke des Scheins zu sehen. Kann aber auch ein leichter Fokusfehler von DPReview sein.
Kann es sein, dass ihr theoretisch auf Basis gleicher Bilder streitet, und eigentlich über die Qualität eurer Monitore und deren Kalibrierung diskutiert?
Mir persönlich ist es Wurscht, ob hier im Forum jemand einen Unterschied sieht, ihn sehen will oder nicht.
Ich werde MEINE Bilder, auf MEINEN Monitoren zwischen D800 (non E!) und D810 vergleichen, mir mein EIGENES Bild machen und vor allem dem Rest der Kameras noch mehr meine Aufmerksamkeit schenken. Dann wird entschieden, mit welcher es weiter geht. Punkt!
Manni, warum vergleichst du ISO12800 mit ISO6400?
TatsächlichMan sieht kaum Unterschiede, wenn man sie selbst entwickelt
Man sieht, dass die Zeichnung bei der D810 etwas besser ist, vorallem sieht man es in den Haaren ganz gut, aber sonst.
Mann....mann...mann... Was macht denn dpreview da für einen Pfusch...
AWB wurde verbessert, wie es aussieht. D800 geht ggü. D810 zu stark ins Grüne.
Hat jemand mal den Vergleich mit der D600 gewagt?