• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D810 - Diskussionsthread

Leider ja. Das hintere mag Jackenknöpfe und Reissverschlüsse beim Umhängen der Kamera nicht besonders. Beim oberen hat mir schon der Gurthalter oder andere kleine Dinge das Display zerkratzt.

15 Euro Extra-Schutz rechnen sich spätestens beim Wiederverkauf. Bei mir daher nie mehr ohne. :D

Nun gut, wenn man sich Jackenknöpfe aus Diamanten oder ähnliches Leisten kann und Reisverschlüsse aus Widia, o.k., doch die Gurthalter kommen bei mir nicht mal in die nähe des Display`s, aber gut, wenn es bei Dir so ist ;)

Spricht ja auch nichts dagegen das GGS Zeugs draufzukleben :top:

LG
 
Das passiert aber wirklich sooooooowas von selten...

Das erste mal seit 1999. Aber ich war überrascht welche minimale Krafteinwirkung dazu nötig ist, und das war keine punktuelle (Nagelspitze) Belastung, sondern nur eine Tischecke. Ob eine Folie da geholfen hätte? Ich vermute nicht, ein Schutzglas vielleicht.
 
Hier ein kleiner Hinweis für zukünftige D810 Käufer.

An der D810 ist die Kartenfächernummerierung geändert worden.
SD Kartenfach ist jetzt Kartenfach 1 - D800 SD ist Kartenfach 2
CF Kartenfach ist jetzt Kartenfach 2 - D800 CF ist Kartenfach 1

Also nicht wundern, wenn Nikon Transfer nicht gleich die Bilder zeigt. Bei CF Karte als Primäres Fach bedeutet in Nikon Transfer Kartenfach 2 auswählen.

Wurde mir gerade so vom Nikon Support bestätigt.
Man kann es fast gar nicht Glauben :confused::confused:

Viele gute Bilder wünscht Belkin
 
Hier ein kleiner Hinweis für zukünftige D810 Käufer.

An der D810 ist die Kartenfächernummerierung geändert worden.
SD Kartenfach ist jetzt Kartenfach 1 - D800 SD ist Kartenfach 2
CF Kartenfach ist jetzt Kartenfach 2 - D800 CF ist Kartenfach 1

Also nicht wundern, wenn Nikon Transfer nicht gleich die Bilder zeigt. Bei CF Karte als Primäres Fach bedeutet in Nikon Transfer Kartenfach 2 auswählen.

Wurde mir gerade so vom Nikon Support bestätigt.
Man kann es fast gar nicht Glauben :confused::confused:

Viele gute Bilder wünscht Belkin

Eine sehr sinnvolle Änderung:ugly:
Haben Sie nicht gesagt, welchen Hintergrund das ganze hat?
Wie sieht es mit der Schreibgeschwindigkeit der Speicherkarten aus? Schreibt die D810 die Daten nun schneller als D800?
Habe letztes Wochenende mit der D800 einen kleinen Test dazu gemacht http://www.vibo-photodesign.de/tests/speicherkarten-sd-cf-in-nikon-d800/
 
Eine sehr sinnvolle Änderung:ugly:
Haben Sie nicht gesagt, welchen Hintergrund das ganze hat?
Wie sieht es mit der Schreibgeschwindigkeit der Speicherkarten aus? Schreibt die D810 die Daten nun schneller als D800?
Habe letztes Wochenende mit der D800 einen kleinen Test dazu gemacht http://www.vibo-photodesign.de/tests/speicherkarten-sd-cf-in-nikon-d800/

Begründung durch Nikon Support ( Auszug ):

"da SD-Karten inzwischen günstiger, schneller und weiter verbreitet sind als CF-Karten."

Ich Frage mich dann eigentlich warum überhaupt noch ein CF Slot verbaut wurde. Um die Profis mit CF Karten nicht zu verärgern ? Warum hat die D4s nur CF Kartenfächer ?:confused::confused:
Nikon geht schön langsam auf Messers Schneide :mad::mad:
 
Begründung durch Nikon Support ( Auszug ):

"da SD-Karten inzwischen günstiger, schneller und weiter verbreitet sind als CF-Karten."

Ich Frage mich dann eigentlich warum überhaupt noch ein CF Slot verbaut wurde. Um die Profis mit CF Karten nicht zu verärgern ? Warum hat die D4s nur CF Kartenfächer ?:confused::confused:
Nikon geht schön langsam auf Messers Schneide :mad::mad:

Naja, ich kann es irgendwie schon nachvollziehen. Die SD's sind mittlerweile auch sau schnell geworden, und günstiger sind sie auch noch. Außerdem setzen sie sich immer mehr durch.
Wenn sie die Schreibgeschwindigkeit im SD Slot ebenso erhöht haben, sehe ich da keine Nachteile für mich.
Kannst du es mal bitte testen? 10 RAW's in Serie und am besten mit einer SanDisk SD Pro 95MBps?:angel:
 
Welches Kartenformat ist mir mittlerweile ziemlich egal. Schön wäre es wenn Nikon wieder damit anfangen würde zwei gleiche Slots in die Pro-Kameras zu bauen.
 
Naja, ich kann es irgendwie schon nachvollziehen. Die SD's sind mittlerweile auch sau schnell geworden, und günstiger sind sie auch noch. Außerdem setzen sie sich immer mehr durch.
Wenn sie die Schreibgeschwindigkeit im SD Slot ebenso erhöht haben, sehe ich da keine Nachteile für mich.
Kannst du es mal bitte testen? 10 RAW's in Serie und am besten mit einer SanDisk SD Pro 95MBps?:angel:

Es geht hier doch gar nicht um die Frage SD oder CF. Es geht darum, das Nikon an der D810 einfach Hardware seitig die Kartenfachzuordnung ändert.
Ich hätte mindestens erwartet, das es so wie bei der D800/800E sein wird. Da gab es auch schon schnelle SD Karten :confused::confused:
Ansonsten möchte ich nicht weiter über SD und CF Karten diskutieren, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Der SD / CF Kartentest ist übrigens sehr gut. Respekt:top:
Ich selbst bin leider nicht in der Lage SD und CF Karten zu testen. Habe nicht so viele.
 
Hat schon jemand geprüft wie die D810 mit den seitlichen AF-Feldern an einem AF-S24/1.4 fokussiert?...


Habe ich gerade mit meiner neuen D810 gemacht.

Ich habe nicht alle äußeren AF- Felder getestet, sondern nur das linke und rechte äußere Feld auf Höhe des mittleren AF- Feldes.

Alles prima mit dem 24/1.4 und 14-24/2.8 :top:

Und ja, iich weiß wovon ich spreche, besitze ich doch eine dahingehend problematische D800.

Gruß
ewm
 
Ich Frage mich dann eigentlich warum überhaupt noch ein CF Slot verbaut wurde. Um die Profis mit CF Karten nicht zu verärgern ? Warum hat die D4s nur CF Kartenfächer ?:confused::confused:
Nikon geht schön langsam auf Messers Schneide :mad::mad:

So wie Du hier rummaulst, dass es 2 verschiedene Kartenfächer bei der D810 gibt würden - im Falle zwei gleicher Kartenslots - andere wiederrum rumjaulen, dass es 2 gleiche Kartenfächer sind.

Rumheulen ist nun mal deutsch, egal was man macht... :p:p:p

Gruß
Claus
 
Habe ich gerade mit meiner neuen D810 gemacht.

Ich habe nicht alle äußeren AF- Felder getestet, sondern nur das linke und rechte äußere Feld auf Höhe des mittleren AF- Feldes.

Alles prima mit dem 24/1.4 und 14-24/2.8 :top:

Und ja, iich weiß wovon ich spreche, besitze ich doch eine dahingehend problematische D800.

Gruß
ewm

Kann ich bestätigen, mit dem Unterschied, das der AF bei der D800 auch gut sitzt. Sie war vor kurzem beim check&clean NPS Service. Hatte es auch dringend nötig. Könnte nun die Af- Feineinstellung zurücknehmen.
AF bei F2.8, Fernziel ca. 70m und Sichtkontrolle nur über Display.
Ein anderer Test verlief auch gut. Der wetterhahn auf unserer Kirche vor hellen Hintergrund auf ca. 200m mit dem 200-400 bei 400mm. AF der D810 saß sofort korrekt. Das machte die D800 vor dem Service oft Zicken.
 
Der SD / CF Kartentest ist übrigens sehr gut. Respekt:top:
Ich selbst bin leider nicht in der Lage SD und CF Karten zu testen. Habe nicht so viele.
Danke:)
Mir geht es ja nur um das, ob D810 schneller speichern kann.
Hast du die D800 noch? Damit du es mit der gleichen Karte vergleichen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie Du hier rummaulst, dass es 2 verschiedene Kartenfächer bei der D810 gibt würden - im Falle zwei gleicher Kartenslots - andere wiederrum rumjaulen, dass es 2 gleiche Kartenfächer sind.

Rumheulen ist nun mal deutsch, egal was man macht... :p:p:p

Gruß
Claus

Was soll das den, wohl unterstes Niveau. Erst mal lesen, aber dazu reicht es wahrscheinlich schon nicht mehr. Dann gleich die Keule raus holen, :grumble::grumble: Das ist typisch für so manchen hier im Forum.
Ich hatte es nur gut gemeint und einen Hinweis dazu gegeben.
Mehr nicht :top:
 
Hallo,

ja ich habe beide Cams, werde aber dazu hier nichts mehr schreiben. Das Niveau hier ist extrem einfälltig. Das ist aber ausdrücklich nicht auf Dich bezogen.

Ach komm schon, gerne kannst du mir die Ergebnisse per PN melden;)
Einfach zwei gleiche Motive, gleiche Parameter (Blende, ISO, Verschlusszeit etc.) und mit beiden Kameras mit gleicher Speicherkarte 10 RAW's mit Ch schießen und dabei Zeit stoppen (bis halt die grüne LED ausgeht). Das wars!:D:top:
 
... und mit beiden Kameras mit gleicher Speicherkarte 10 RAW's mit Ch schießen und dabei Zeit stoppen (bis halt die grüne LED ausgeht). Das wars!:D:top:

Abgesehen davon das der Vergleich mit dem Stoppen der Zeit schon schwierig genug sein dürfte, was mach das für einen Sinn?
Die D810 hat einen Pufferspeicher von mindestens 28 RAWs (14 Bit verlustfrei komprimiert) und 34 RAWs bei komprimiert 14 Bit.

Und auch die D800 hat diesbezüglich genug Pufferspeicher zur Verfügung. Wem das nicht reicht, muss auf JPEG ausweichen oder eine Einstellige Nikon nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten