• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D810 - Diskussionsthread

Stimmt,
in Anbetracht das Thomas mit 1/1000s frontal und ich nur mit 1/160s mitgezogen belichtet hab echt kein Vergleich... :D

Genau so ist es, noch ein Beispiel D800 Mitzieher - ca 200 Km/h, 1/320 ISO100 270mm Bel.Messung mittenbetont, AF-C 9 Felder, kein Crop, aus RAW mit Capt NX ohne Verbesserungen in jpg abgespeichert, die rückwärtige Fahrzeugseite ist bereits ausserhalb der Schärfentiefe.

http://www.prohaska-hotze.at/fotogalerie/Partner_Racing/_PH86709.web.jpg

MfG:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da war ein wenig Ironie in meinem Satz. Vielleicht sollte man warten, bis einer die Kamera richtig getestet hat.

Außerdem bin ich sooooooooooooo zufrieden mit meiner D800, das ich mir eigentlich (bis auf Video vielleicht, was ich nicht mache) nicht vorstellen kann, was man noch braucht.

Ich liebe meine Nikon D800, wirklich. :top::top::top:

LG
Lea

PS: Danke Nikon, für diese wundervolle Kamera! DANKE!
 
Ich verstehe den Thread nicht...

Das ist ganz einfach, ich hatte früher hier einen Thread weil ich mit der D7100 deutlich kürzere Belichtungszeiten bei Motorsport brauchte brauchte als mit D300 und D4.
Und da ich jetzt D810 Bilder mit Motorsport habe geht die Diskussion wieder los.

Damaszener, bouba und k.b.Kerner haben den Thread damals nicht verstanden. Es ging nicht um Mitzieher mit langen Belichtungszeiten sondern um formatfüllende Frontalaufnahmen. Und da keiner mit 200Km/h rückwärtslaufen und fotografieren kann bewegt sich das Motiv auf einen zu und führt zu Bewegungsunschärfe.
Um diese zu vermeiden brauchte ich bei der D7100 mit hoher Pixeldichte deutlich kürzere Belichtungszeiten als bei der D4 oder D300. Was dazu führte, daß die Räder standen.

Und um die Diskussion abzuschliesen, die D810 Fotos sind alle schon mit 1/1000sec. aufgenommen, was mit einer D4, D3 usw nicht nötig gewesen wäre.

Das Thema ist an der Stelle durch und wir bleiben jetzt beim D810 Thema.

Gruß
Thomas
 
Das Thema ist an der Stelle durch und wir bleiben jetzt beim D810 Thema.
:top:

Wie schaut es eigentlich mit der Thematik Picture Controls bei der D810 aus.
Hat es für sie ein neues System bzw. ist da etwas anders zwischen NCP und NP2 (und falls ja was)?

Es scheint, als seien beim neuen NP2 detailliertere Abstufungen möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den niedrigeren ISO sehe ich zur D800E quasi keinen Unterschied, wenn man dann aber den Testaufbau bei ISO 12800 aufwärts ansieht, dann kann man den Unterschied zugunsten der D810 schon sehr gut erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den niedrigeren ISO sehe ich zur D800E quasi keinen Unterschied, wenn man dann aber den Testaufbau bei ISO 12800 aufwärts ansieht, dann kann man den Unterschied zugunsten der D810 schon sehr gut erkennen.

Sieht bei ISO12800 deutlich mehr entrauscht aus. Besonders bei allen roten Farben zu erkennen. Z.B. Flasche Samuel Smith Pure Brewed Lager Beer, rores Nappo oder an den Stoffen und Garnen.
 
Bei den niedrigeren ISO sehe ich zur D800E quasi keinen Unterschied, wenn man dann aber den Testaufbau bei ISO 12800 aufwärts ansieht, dann kann man den Unterschied zugunsten der D810 schon sehr gut erkennen.


Das sehe ich anders. Ich habe eben die D800E ISO 100 mit den D810 ISO 64 Bildern verglichen und die Bilder der D810 sind schärfer. Der Unterschied ist so stark, dass ich sogar überrascht bin. Sollte dies nicht nur für die JPEGs gelten, sondern auch für die RAWs, dann bin ich beeindruckt, Nikon! :top:

Zu den High ISO will ich mich nicht äußern, da die JPEG Prozessierung hier die Sensorqualitäten zu sehr beeinflusst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand sagen, wie die allgemeine Verfügbarkeit ist? Ob die Händler eher geringe oder reichliche Stückzahlen bekommen haben?
 
ein glückliches Hallo,

habe seit 2 Stunden nun meine D 810 !!!!!!!! :top:

Habe mein nagelneues 24- 70 angesetzt und den neuen MB D 12 gleich drunter geschraubt, eine extrem geile Sache. Ein großes Grinsen machte sich bei mir breit... Nun kann's losgehen.....

Nun sollte ich erst mal 1 Woche Urlaub machen.....

Ein paar netten Leuten in Hamburg ein Riesen Dankeschön..........
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mir eben mal bei Imaging Resource je ein NEF der D800E und eines der D810 in ISO 6400 im neuen Capture NX-D nebeneinander geladen (der Testaufbau mit den Flaschen und dem Zeugs).

Ich sehe zwei Unterschiede:
  1. das Bild der D810 scheint mir etwas mehr Kontrast zu haben
  2. das Bild der D810 scheint mir etwas mehr zu rauschen

Wie seht Ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

leider kein Vorrat ! War echt das einzige Modell !

Ich kann nur soviel sagen....

Es schein wohl so zu sein( Vermutung ! ) dass Nikon sich streng an die Hirarchie seines Händlernetzes hält ......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten