Ich denke, meine zum Jahresende angedachte neue Kamera (soll die D700 ablösen) wird wohl eher nicht die D810 werden, sondern eher eine D610 oder Df, außer Nikon zaubert bis dahin noch eine D620 oder etwas ähnliches aus dem Hut.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
.... ums brauchen geht es schon lange nicht mehr
Grüße
Wie lange genau ging es denn ums Brauchen?
Was hat denn Nikon mit der 810 falsch gemacht?
Hi,
Wenn man hier so den Thread verfolgt, stelle ich mir die Frage:
Was hat denn Nikon mit der 810 falsch gemacht?
Grüße
Nichts. Kennst Du irgendeine Kamera von irgendeinem Hersteller die nicht von den üblichen Motzköpfen in der Luft zerrissen wird?
Was sagen die Portraitfotografen dazu ?
Hallo,
wenn ich die Werbung und die Beschreibung der Vorteile zu D 810/D800E lese, indem immer wieder "besonders gut für Landschaft und Detailreiche" Fotografie hervorgehoben wird, bekomme ich das Gefühl, dass eine Kamera ohne Tiefpass ( egal welche Marke) nur bedingt für Menschen/ Portraits vorteilhaft ist. Bereits eine 16 MP ( in meinem Fall Fuji XE1) bringt soviel Hautunreinheiten ans Licht, dass meistens in LR oder PS weich gemacht werden muss (braucht). Wie soll es dann auf einem 36 MP Sensor zu sehen sein !? Nun bringt Nikon alle D 8xx ohne Tiefpass heraus. Was sagen die Portraitfotografen dazu ? Oder hat jeder eine D700 dazu extra.
Vielen Dank im Voraus.
1. Es kommt immer nur auf die Ausgabegröße an. Es ist wie mit dem Rauschen und allem anderen.
2. Du plenkst.![]()
wieso soll sie dann besonders gut für Landschaften sein?
Nichts. Kennst Du irgendeine Kamera von irgendeinem Hersteller die nicht von den üblichen Motzköpfen in der Luft zerrissen wird?
würd die d810 oder df auch kaufen wenn sie bei 2000 euro ankommen.
Mir geht es ähnlich wie manch einem anderen hier. Ich komme mit meiner D800 ausgezeichnet zurecht, und das hat sich auch nicht schlagartig geändert, als die D810 angekündigt wurde.
Aber würde sie demnächst überraschend die Grätsche machen, würde ich versuchen, das Geld für eine D810 frei zu machen. In diesem Fall würde ich auch nicht lange überlegen, denn die paar Dinge, die sie besser als die 800er kann, würden bei mir den Ausschlag zur 810 machen, statt dann auf eine neue oder gute gebrauchte D800 zu schielen.
1. Wenn Du sauber arbeitest, kannst Du größer Ausgeben.
2. Du hast erstaunlich viel Dynamic Range (ein Thema bei vielen Landschaftsbildern).
3) Die Strukturen in der Landschaft sind zufällig und deshalb weniger Anfällig für Moiré.
(Der Hinweis auf die Ausgabegröße in meinem Post bezog sich auf den Vergleich mit weniger auflösenden Kameras.)