• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D810 - Diskussionsthread

Ja aber im Vergleich dazu waren bei (edit) grösserer Nutzung die beiden Canons unproblematisch... in 5 Jahren kein ablösendes Gummi... gibt mir schon zu denken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja - an meinen Canons bislang auch überhaupt nicht...aber eine Kamera wie die D810 bekomme ich derzeit nicht im Canon Portfolio....in der "Mitte" zwischen 5D Mark III und 5Ds - würde eh im Gegensatz zu den Canons mit eher lichtstarken FBs betrieben die ich im Canon System gar nicht habe.

Da habe ich nur ein paar leichte kleine FBs an der 100D - und große Zooms an der 7D II.

Für die D810 würde ich das 14/24/35/50/85 anpeilen - zunächst allerdings erst mal nur das 14 er! Danach im Frühjahr 35 und 85 - dann der "Rest" 24 und 50 Ende 2016. Oberhalb von 85 eigentlich nix an KB geplant!

Von daher hätte ich jetzt gar nicht mal das große Problem Canon UND Nikon zusammen zu fahren....Canon APS-C und Nikon KB....
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine D800 wird zwar heftig genutzt, aber hardcore würde ich das nicht nennen.

Weder Schläge, noch Stürze musste sie bisher aushalten...

So, das Geklebe mit Teppichband war ich leid. Nun habe ich den Gummi letztmal geklebt und mit (fast)-Panzertape den Rand des Gummis senkrecht am Kartenfachscharnier entland abgeklebt. Dabei sowohl oben, als auch unten etwas länge gelassen und nun sieht die Cam verchromt aus :)

Wenn das auch nicht halten sollte, wird der Gummi am Handgriff abgeschnitten und echtes Leder drangeklebt (oder nix gemacht). Ist doch wummpe, wie das Teil aussieht. Schaut sowieso schon heftig Magnesium rundrum durch. Schade dass Messing out ist. Da sieht meine Leica M8.2 in Schwarzlack schon richtig gut aus, so mit Messingkanten :p

BTW: das würde mich nicht nochmal vom Kauf der D800/810 abhalten. Die inneren Werte sind einfach zu gut. Denn ausser der Belederung war die Kamera (ca 60.000 klicks) bisher sowohl in der Hitze, als auch in Eis und Schnee (Island, Spitzbergen, Norwegen) und Regen usw. nicht aus dem Tritt zu kriegen und hat einfach gemacht was sie soll, nämlich technisch perfekte Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich glaube das versteht ihr falsch :D Ich bin seit der ersten Stunde der grösste Fan der D810. :angel:

Alles gut, aber die Verarbeitung scheint bei Canon erheblich besser zu sein... Auch die Lackstärke scheint besser zu sein. Dafür entschädigt halt der sehr gute Sensor der D810, AF-verknüpfte Spotmessung und vieles mehr...

Trotzdem fahre ich lieber beide Systeme... denn nirgendwo als bei Canon, komme ich sonst an ein perfektes 200 1.8, an ein sehr gutes Autofokus 135 2.0, an ein 85 1.2L II oder an ein 11-24 f4.0 oder an die traumhaften Tilt/Shiftlinsen mit 17mm oder 24mm . Die Nikonlinsen waren bisher nicht ganz so überzeugend in diesem Bereich, aber ich fahre sehr gut mit den Sigma- und Zeissalternativen. Und eines muss man Nikon lassen, so eine konsequent gute 1.8er Linie gibt es sonst nirgendwo. Preis/Leistung/Gewicht ist da Spitzenklasse (20,24,28,35,50,85mm)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich habe auch seit kurzem eine 810er, wie lange hält bei euch der Akku so im Durschnitt durch ?

Bei mir gehen sich knapp 600 Bilder aus...
 
Also ich habe das mal für mich dokumentiert...
bei Liveview only... 300-400 Bilder

Bei normaler Nutzung je nachdem ob Bildrückschau aktiviert ist oder nicht und je nachdem wie oft ich ein Bild betrachte: 600-1200 Bilder bisher...
Bei einer 14 stündigen Reportage komme ich locker mit 2 Akkus aus und den dritten als Reserve, bisher nicht anrühren müssen.

Ich hab aber auch schonmal 4-Stündige Studiosessions gehabt wo ich 400 Bilder und 2 Akkus verballert habe :D, aber da war LV und die Kamera "dauer-an"
 
Was nutzt ihr zur Fernsteuerung der D810? Gibt es da passende Apps für´s Smartphone oder ist das Nikon RCS da besser aufgestellt? Gerade diese Kamera würde ich gerne fernsteuern können und am liebsten Bildvorschauen auf dem iPad angezeigt bekommen! Würde aber auch Kombi aus Nikon RCS und einer App / Tablet in Betracht ziehen!

Gruß G.
 
Was nutzt ihr zur Fernsteuerung der D810? Gibt es da passende Apps für´s Smartphone oder ist das Nikon RCS da besser aufgestellt? Gerade diese Kamera würde ich gerne fernsteuern können und am liebsten Bildvorschauen auf dem iPad angezeigt bekommen! Würde aber auch Kombi aus Nikon RCS und einer App / Tablet in Betracht ziehen!

Gruß G.

qdslr Dashboard mit TP Link läuft auf dem ipad:

Das sieht dann ungefähr so aus... mit D810

schau mal bei Traumflieger.de / Videos,
auch wenn es da zur Canon steht, ist aber egal, ob Canon oder Nikon. ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3412058[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eric: DANKE!!!! Ja genau so was meinte ich! Auch vom Aufbau her. Was für eine Halterung hast du da für das iPad?

Und danke für den Traumflieger Verweis! Werde ich mir mal ansehen!

Wenn ihr noch Informationen und Tipps habt zu allem was die Fernsteuerung der D810 Kamera betrifft - immer her damit - auch gerne per PN!

Gruß G.
 
Bei den Einstellungen würde ich das aber individuell handhaben... die sind hier für Raw-only Shooter eingestellt... das würde ich stark an die Jpg Bedürfnisse abstimmen.
 
@Eric: DANKE!!!! Ja genau so was meinte ich! Auch vom Aufbau her. Was für eine Halterung hast du da für das iPad?

Und danke für den Traumflieger Verweis! Werde ich mir mal ansehen!

Wenn ihr noch Informationen und Tipps habt zu allem was die Fernsteuerung der D810 Kamera betrifft - immer her damit - auch gerne per PN!

Gruß G.

Hallo, das ist genau die Traumfliegerausstattung, siehe Videos zudem Thema dort.
 
Mir ist heute durch einem Objektivwechsel aufgefallen das ich am Spiegel der 810er eine feine gerade Linie habe, Vertikal (Sieht wie ein feiner ganz gerader leichter Kratzer aus)

Bei meiner neuen 750er sehe ich so eine Linie nicht ? Kann das jemand bei seiner 810er mal nachschauen ?

Meine 810 läuft Problemlos aber das ist mir neu :confused:

Die Bilder zeigen überhaupt keine Auffälligkeiten :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie jetzt? Du hast den D810 Spiegel mit einer anderen Cam abfotografiert und siehst die Linie nicht?

Die gemachten Bilder mit der D810 sind komplett unauffällig... So war es gemeint ;)

Der Strich ist mittig und ist nicht durchgehend von einem zum anderen Ende des Spiegels...

Ich habe es versucht mit der 750er den Strich zu fotografieren, geht nicht man erkennt es auf den Fotos leider überhaupt nicht :mad:

Mir fällt der Strich erst heute auf weil ich vor der 750er das Objektiv nie abgenommen habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten