• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D810 - Diskussionsthread

Danke dir für die Info:top:

PS: werde nicht aktualisieren. Ist nix interessantes für mich dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, und was ist mit Verbesserungen, die Nikon vielleicht nicht vermeldet?
Ich habe z.B. einen kleinen Unterschied zwischen der OOC-jpg Entwicklung und der Entwicklung mit Capture NX-D gesehen. Muss mal prüfen, ob der Unterschied jetzt behoben ist.
 
Da schau mal einer an,
solche Firmware-Update-Zögerer hätte ich vielleicht unter Analog-Fotografen vermutet :lol:
 
Ich habe z.B. einen kleinen Unterschied zwischen der OOC-jpg Entwicklung und der Entwicklung mit Capture NX-D gesehen.

Wer fotografiert schon mit der D810 JPEG OOC:evil:
So macht man die ganzen Sensorvorteile zunichte.

Ich habe am Samstag ein kurzes Fotoshooting gehabt und dachte mir, heute ziehst du es mit der D750 durch. Die D810 habe ich als Backup mitgenommen.
Jetzt sehe ich mir die Bilder momentan an, und mir kommen sie alle etwas unscharf vor. Als würde ein leichter Schleier drüber liegen. Entweder stelle ich gerade fest, dass ein AA-Filter doch etwas an der Schärfe weg nimmt, oder ich bilde es mir nur ein:confused:
 
Ich habe am Samstag ein kurzes Fotoshooting gehabt und dachte mir, heute ziehst du es mit der D750 durch. Die D810 habe ich als Backup mitgenommen.
Jetzt sehe ich mir die Bilder momentan an, und mir kommen sie alle etwas unscharf vor. Als würde ein leichter Schleier drüber liegen. Entweder stelle ich gerade fest, dass ein AA-Filter doch etwas an der Schärfe weg nimmt, oder ich bilde es mir nur ein:confused:

das bildest du dir nicht ein, oder wir beide tun dies :evil:
Wenn ich längere Zeit die Bilder der D810 ansehe/bearbeite und dann wieder die von einer Kamera mit AA Filter, wirken sie auf den ersten Blick leicht unschärfer, doch mit Nachschärfen wird's dann wieder besser :evil:

LG
 
das bildest du dir nicht ein, oder wir beide tun dies :evil:
Wenn ich längere Zeit die Bilder der D810 ansehe/bearbeite und dann wieder die von einer Kamera mit AA Filter, wirken sie auf den ersten Blick leicht unschärfer, doch mit Nachschärfen wird's dann wieder besser :evil:

LG

Bei mir ist es dasselbe. Ich habe die letzten Wochen fast nur noch D810 Aufnahmen bearbeitet. Gestern hatte ich die 10-12 Aufnahmen aus der D750 angeschaut und habe es auch festgestellt.
Aber du hast natürlich Recht. Etwas nachgeschärft und alles ist wieder in Butter:top:
 
Meine D810 ist noch eine mit Firmware 1.00 und ohne die Wartung mit 1.01 und schwarzem Punkt. Ich werde aus der Nikon-Meldung zu 1.02 nicht schlau:

Kann ich mir das 1.01 Update im Service-Point nun schenken und direkt auf 1.02 gehen, oder soll zunächst auf 1.01 im Service-Point und danach auf 1.02 upgedatet werden? Macht man beim "Schwarzer Punkt" Update doch mehr als das Firmware Update auf 1.01?
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise beinhaltet das neuere FW Update meist auch die vorherigen Updates. Müsste also drin sein. Aber frag lieber direkt beim Support nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du alle Objektive schon Feinjustiert? Ich habe seit dem null Probleme mit meiner, hatte z.b. bei der D750 Mega viel Nachzujustieren, fast alle Objektive stehen auf +18, bei der D810 max. auf +7

Ho-ho-ho! Frohe Weihnachten an alle Forianer!:)

Habe meine Objektive vorgestern alle angeschaut und ggf. in der Kamera justiert. Ich habe wie immer erst aus ca. 1,5 Meter, dann nochmal aus ca. 3-4 Meter überprüft.
Meine D810 ist eigentlich eh schon sehr genau. Ich machte mehrere gleiche Aufnahmen mit dem Phasen-AF, dann das gleiche nochmal mit dem Kontrast-AF, und dann die Aufnahmen an der Messskala angeschaut und verglichen. Nur beim 70-200 VR II habe ich auf +6 korrigiert. Wobei es auch Einbildung sein kann, der saß eigentlich auch schon ganz gut. Alle anderen Objektive sitzen auf den Punkt genau, auch kein Unterschied zum Kontrast-AF:top:
Bei der D750 sieht es genau so aus. Nur 70-200 minimal korrigiert, alles andere sitzt perfekt.
Ich denke, dass ich der AF vor allem bei der D810 manchmal etwas daneben zu sitzen scheint, weil einfach die Auflösung nochmals größer ist.
 
Frohe Weihnachten, hast Du auch 1,4er? Falls ja, wie verhalten sich die?

Danke Danke ��.
Nein, 1.4er habe ich keine mehr. Mein letzter war Sigma 35mm ART an der D800. Fand aber nur selten Verwendung, deshalb habe ich es wieder verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meine Objektive vorgestern alle angeschaut und ggf. in der Kamera justiert. Ich habe wie immer erst aus ca. 1,5 Meter, dann nochmal aus ca. 3-4 Meter überprüft.
Meine D810 ist eigentlich eh schon sehr genau.

Ich mach solche Justierungen schon lange nicht mehr, denn die Abstände die dazu verwendet werden, haben mit den Fotos in der Praxis nichts gemein. Was hilft es, wenn mein 70-200er auf 2 m genau trifft, dann aber auf 50 m völlig daneben liegt, weil ich mich bei der Justage um 5% verhaut habe...??? :eek:
 
Ich mach solche Justierungen schon lange nicht mehr, denn die Abstände die dazu verwendet werden, haben mit den Fotos in der Praxis nichts gemein. Was hilft es, wenn mein 70-200er auf 2 m genau trifft, dann aber auf 50 m völlig daneben liegt, weil ich mich bei der Justage um 5% verhaut habe...??? :eek:

Na deswegen kannst du das Sigma 35 1.4 Art und 50 1.4 Art locker auf vier relevante Entfernungen selbst justieren. Das hat mich mit Focal Pro und dem Sigma Dock gerade mal ne dreiviertel Stunde pro Linse gekostet.
Die Linsen fokussieren 1A an der D810 , auf alle Entfernungen, sofern man auch selbst die richtige Kontrastkante anvisiert.
 
Ich mach solche Justierungen schon lange nicht mehr, denn die Abstände die dazu verwendet werden, haben mit den Fotos in der Praxis nichts gemein. Was hilft es, wenn mein 70-200er auf 2 m genau trifft, dann aber auf 50 m völlig daneben liegt, weil ich mich bei der Justage um 5% verhaut habe...??? :eek:

Kann denn die D810 nicht BW-abhängig justieren? 5D III konnte doch WW und Tele getrennt justieren.
Ansonsten sitzt der AF eigentlich eh schon genau. 24-70, 14-24, Sigma 105 OS, 50er 1.8 Nikon - alles saß so exakt, dass ich selber überrascht war. Keine Unterschiede zum Kontrast AF - perfekt:top:
Nur beim 70-200 VR II habe ich mir nach mehreren Bildern einen Frontfokus von 3-4 Millimeter eingebildet und habe es dann korrigiert. Mit der Korrektur sieht es jetzt genau aus. Werde spätestens beim nächsten Auftrag mehr sehen.
Auch D750 fokussiert mit allen Linsen extrem genau.
 
Das ist interessant. Mit allen AF Feldern, auch mit den äußeren? Meine D800 versagt hier kläglich.
LG

Ja, mit allen AF-Feldern und das wirklich ohne Ausnahme, die D810 macht richtig Spaß :top:

LG

P.S. Das Problem mit den äußeren AF-Feldern war übrigens damals der Grund warum ich meine beiden D800 wieder Verkauft oder zurückgegeben habe.
 
Das ist interessant. Mit allen AF Feldern, auch mit den äußeren? Meine D800 versagt hier kläglich.
LG

Ich habe auch ein paar Bilder mit dem Mittleren und den Äußeren gemacht und sah keine Unterschiede. Meine beiden D800 hatten dagegen das Problem der äußeren AF Feldern. Auch nach Justage durch Nikon. Leider.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten