• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Jetzt weiss ich gar nicht, ob ich überhaupt noch so eine teure Kamera brauche, wenn dieser Sensor evtl demnächst als D3200 kommt...

Dann musst Du aber auch mit weniger Dynamik vorlieb nehmen. Das hat mich an der D700 immer fasziniert, dass man in sehr hoher Qualität die Tiefen anheben kann um so die Dynamik weiter zu spreizten, dies setzt sich jetzt mit der D800 fort und das habe ich so bei keiner DX bisher gesehen!
 
Ja, das wäre klasse.

sie hier mit der D800 und der D700 bei f8 (24-70 bei f8)

D800 bei 100%
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2186382[/ATTACH_ERROR]

D700 bei 36MP (Bikubisch Glatter)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2186383[/ATTACH_ERROR]

ich muss sagen so eine riesige gurke ist das alte 17-35 dann doch wieder nicht, hier als vergleich

D800 17-35 f8

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2185591[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon jemand mal das Nikon AF-S 200 2.0 G ED VR II an der D800 eingesetzt?
Kann jemand was über die Performance dieser Kombie berichten und kann Fotos einstellen?
 
Dann musst Du aber auch mit weniger Dynamik vorlieb nehmen. Das hat mich an der D700 immer fasziniert, dass man in sehr hoher Qualität die Tiefen anheben kann um so die Dynamik weiter zu spreizten, dies setzt sich jetzt mit der D800 fort und das habe ich so bei keiner DX bisher gesehen!
Ich fand da die D7000/5100 unerreicht .. auch von der D700 ..
 
Die dpreview-Bilder leiden vor allem mal daran, dass sie es nicht gebacken bekommen die Fokusebene ihrer Beispielbilder einheitlich zu legen. Ich fürchte wenn ich noch einmal von Deinen feinen Linien im Ozean lesen muss, bekomm' ich einen Weinkrampf :p ....

Es macht also überhaupt keinen Sinn, in fremd- oder selbstentwickelten dpreview-Beispielbildern umherzuwandern, und einzelne Punkte des deutlich gestaffelten Aufbaus miteinander zu vergleichen .. um von einer Fehleinschätzung zur nächsten zu stolpern. Sie scheinen auch nicht immer die allerzentriertesten Optiken zu erwischen, es bleiben für mich trotzdem gut gemachte Kamerabesprechungen die ein große Hilfe darstellen, wenn man versucht sich ohne eignes Erfahren eine ungefähren Eindruck zu verschaffen.

Viele Grüße
Martin

ps. Im konkreten Fall NEX7 vs. D800 guck' Dir doch mal die Uhr unten rechts an und sortiere das in Dein Weltbeild ein :) .. der Gegencheck dazu ist dann immer die Spielkarte hinten im Aufbau ..


In meiner Eigenentwicklung sind jetzt auch die Linien im Ozean da, bei der D800.

Dpreview mag nicht perfekt sein. Aber es gibt sonst kaum etwas, was als RAW mit dem immer gleichen Bild verfügbar ist, und auch noch Strukturen mit wenig Kontrast hat. Neben dpvreview kommt mir da noch das Hausbild Imaging Resource in den Sinn, das ich aber auch nicht in jedem Fall als RAW finde. dpreview gibt es halt immer als RAW.

Leider finde ich keinen Händler, der es mir erlaubt, mit 5 verschiedenen Kameras und je 2 Linsen dazu mal einen Nachmittag in Landschaft zu gehn, zu testen, ein paar Abende zu Hause die Files zu studieren und dann nur die Kamera zu kaufen, die den besten Eindruck pro Euro hinterlässt.
Manchmal muss man eben mit dem vorliebnehmen, was man zur Beurteilung bekommt. Und nicht nach dem schielen, was optimal wäre, aber nicht erhältlich ist.
 
ich muss sagen so eine riesige gurke ist das alte 17-35 dann doch wieder nicht, hier als vergleich

Abgeblendet in der Bildmitte wirst Du mit den wenigsten Objektiven ein Problem bekommen. Interessant für Weitwinkelobjektive sind aber auch die Ränder. Ich hatte ja schon mal gebeten hier einen Crop zu zeigen. Würde mich sehr wundern, wenn das 17-35er hier noch so gut abschneiden täte.

Ich fand da die D7000/5100 unerreicht .. auch von der D700 ..
Mag sein. Die Kameras kenne ich nicht, aber die sind ja auch schon eine Generation weiter als die D700 und so hast Du natürlich recht, dass man mit einer DX auch in diesen Bereich kommt. Bei den möglicherweise kommenden 24MP DX würde mich das allerdings wundern, denn die waren ja von @donesteban angestrebt, da ja die Pixeldichte noch kleiner ist als bei der D800.
 
In meiner Eigenentwicklung sind jetzt auch die Linien im Ozean da, bei der D800.

Dpreview mag nicht perfekt sein. Aber es gibt sonst kaum etwas, was als RAW mit dem immer gleichen Bild verfügbar ist, und auch noch Strukturen mit wenig Kontrast hat. Neben dpvreview kommt mir da noch das Hausbild Imaging Resource in den Sinn, das ich aber auch nicht in jedem Fall als RAW finde. dpreview gibt es halt immer als RAW.
Ich finde dpreview aus den genannten Gründen ja auch schnaffze, aber die Schlüsse die Du immer wieder daraus ziehst sind zuweilen aberwitzig.

Leider finde ich keinen Händler, der es mir erlaubt, mit 5 verschiedenen Kameras und je 2 Linsen dazu mal einen Nachmittag in Landschaft zu gehn, zu testen, ein paar Abende zu Hause die Files zu studieren und dann nur die Kamera zu kaufen, die den besten Eindruck pro Euro hinterlässt.
Manchmal muss man eben mit dem vorliebnehmen, was man zur Beurteilung bekommt. Und nicht nach dem schielen, was optimal wäre, aber nicht erhältlich ist.
Ich bin dann irgendwann dazu übergegangen, Teile die mich interessieren (möglichst gebraucht) zu kaufen, und mit geringstem Verlust (aka kleine Leihgebühr) wieder in den Warenkreislauf zurückzugeben .. oder aber eben zu behalten. Die Unterschiede im eigenen Erleben in Relation zum Forenrauschen sind teilweise frappierend. Es wäre z.B. auch nicht verwunderlich, wenn ein Interessierter diesen Thread streifte und im Vertrauen auf Dein Tun nun mitnimmt, dass eine NEX7 einer D800 ohnehin in der Abbildungsqualität gewachsen und der D800-Preis angesichts einer zu erwartenden D3200 echt Quatsch ist.

Grüße
Martin :)
 
Es wäre z.B. auch nicht verwunderlich, wenn ein Interessierter diesen Thread streifte und im Vertrauen auf Dein Tun nun mitnimmt, dass eine NEX7 einer D800 ohnehin in der Abbildungsqualität gewachsen und der D800-Preis angesichts einer zu erwartenden D3200 echt Quatsch ist.

Grüße
Martin :)

Dann hätte er die Beiträge falsch gelesen, zumindest was die D3200 betrifft. Dass die gleich gut werden soll in der Bildqualität, hab ich nicht geschrieben. Ich hab lediglich gemeint, dass die Nex 7, die fast kein AA Filter hat, auch sehr gut ist, und das daher, wenn sie den gleichen Sensor nutzten sollte, eine D3200e (eine D3200, der man bei einem Anbieter das AA Filter hat entfernen lassen) für mich ggf. eine Alternative darstellt, die angesichts des Preises eben auch sehr gut da steht und meine Anforderungen erfüllen würde, während die D800 noch Reserven über meine Anforderungen hinaus bietet.

Lediglich bei den Nex 7 RAWs hab ich mich aufgrund der alles anderen als optimalen RAW Entwicklung, die bei dpreview online ist, getäuscht und das hier zuerst auch so geschrieben. Das kann aber doch mal passieren, dass man so etwas entdeckt und erst nachträglich merkt, woran es liegt. Der Leser wird im übrigen ein paar Beiträge weiter hinten dann den Grund für diese Fehleinschätzung finden.
Wer soll denn davon ausgehn, dass eine LR4 Entwicklung mit allem fast Default (nur Radius beim S schärfen reduziert, dafür Stärke und Details bis zur Mitte des Regler hochgedreht) so viel besser ist als die Entwicklung von dpreview? Ja wenn ich jetzt irgend etwas völlig aufwändiges hätte machen müssen im Konverter, würde ich's noch verstehn. Aber so? Zumal dpreview ja auch die Adobe RAW Technik nutzt.

Und ja, ich könnte mir immer noch vorstellen, statt mit der bestellten D800E mit einer umgebauten kleinen Nikon mit 24 MP oder evtl sogar auch mit einer umgebauten, gebrauchten D3x zu fotografieren. Nicht weil die das gleiche bringen, wie die D800E. Sondern weil sie genug bringen für mich.
Und weil die umgebaute kleine Nikon nichtmal die Hälfte kostet, und zudem die Brennweiten der Topzooms durch den Cropfaktor für mich besser passen.
Bei der D3x geht es dann um's Gehäuse, die Vorteile der 1-stelligen in dem Bereich kann man nicht wegdiskutieren.
Allerdings sind gebrauchte D3x noch zu teuer, ich würde mit Umbau nicht mehr zahlen wollen als für eine D800E. Dann sind wir bei ca. 2500 Fr für den Body, plus 700 bis 800 Fr für den Umbau.

Sollte sich meine D800E allzu sehr verzögern, werde ich solche Alternativen anschauen.
 
Mensch, der Tag heute war ja richtig relaxt. Wenn Feiertag ist, und der Händler überhaupt zu hat, kann man das Handy ja sogar mal ein paar Minuten aus der Hand nehmen, wie nett!

Morgen geht das große Zittern weiter :)
 
Hallo,

obwohl beim örtlichen Fachhändler vorbestellt, leider bisher noch nicht vorhanden, deshalb anhand vom Handbuch schon mal vorgearbeitet.

Basierend auf dem spreadsheet von “Don McVey 2007, 2008 (DWM at Nikonians.org)” hier ein Mac-Numbers Excel spreadsheet für die Custom Settings. Muss sicherlich noch überarbeitet werden, wenn die Kamera dann endlich da ist.

link

Vielleicht kann es ja der eine oder andere gebrauchen... Fehlerhinweise oder sonstige Tipps, gerne per PN.


Gruß Ralf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich bloß nicht zu faul wäre, mich an Nikon zu wenden...

Hi, das hatte ich bereits getan, nützt auch nix...hatte mich beschwert wie es sein kann, dass ich bei einem Nikon Systempartner und Proshop am 9.Februar verbindlich bestelle und in der Zwischenzeit konnten selbst viele Spontankäufer bei MM/Saturn/amazon zuschlagen. Was kam war ein unnützes Hin- und Her: in der ersten Mail wurde erstmal bestritten, ob diese Verfügbarkeit bei den drei genannten Stores überhaupt stimmt (da hab ich gekocht) und es wurde betont, dass Sie selbst gar keinen Einfluss auf die Verteilungswege haben. Dieses geschehe ja ausschließlich über Großhändler. In der zweiten Mail war das Fazit sinngemäß, dass Sie mir auf jeden Fall die Daumen drücken ;-)

Bei mir kam sogar hinzu, dass in der Vorwoche zum 22. die Mitarbeiterin des Händlers quasi mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit voraus sagte, dass die Kamera sogar schon vor dem 22. da ist. Hatte dann sogar schon meine d7000 verkauft und saß dann auf dem Trockenen. Mein Händler konnte mir nun wenigstens für die Wartezeit eine d700 sehr günstig (gebraucht als Übergangslösung) besorgen. Da ich oft Crop gebrauche und ein Croip der d700 aber nicht mit einem Bild der d7000 mithalten kann, bin ich zur Zeit echt unzufrieden und hoffe, dass wir alle nicht bis Juli etc. warten müssen.

Wann meint ihr eigentlich, ist es spätestens so weit?

Grüße,
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auf Excel umgestellt. Leider kann man nicht beide Versionen mal eben untereinander austauschen, da die Dropdown Menüs dann nicht mehr funktionieren; deshalb werde ich die Numbers Version nicht mehr weiter pflegen.

link

Gruß Ralf.

Super Basis für eine individuelle Doku, danke :top:

PS: Ad hoc viel mir auf: Macht bei Dynamisch und 3D-Tracking AF-C dann nicht mehr Sinn ?
 
Zuletzt bearbeitet:
In der zweiten Mail war das Fazit sinngemäß, dass Sie mir auf jeden Fall die Daumen drücken ;-)

bei mir kam an:

Hallo Tobias,
auf Grund der noch angespannten Liefersituation der (sehr nachgefragten) D800 verstehen wir Deine Verärgerung und es tut uns leid, falls Du auf Deine D800 warten musst. Allerdings können wir keine Auskunft zu vertriebsinternen Sachverhalten geben. Sei bitte versichert, dass alles getan wird, um für eine schnellstmögliche Entspannung der Liefersituation zu sorgen.

Oder auf deutsch: "jaja". Und wir wissen alle, was "jaja" heißt ;)
 
Ich habe mal eine ganz seltsame Frage an Euch.
Ich komme ja aus dem Canon Lager.
Früher hies es mal Canon ist besser für People und Portraits da die Farben der Haut natürlicher sind (leicht warmer Ton).
Nikon währe besser für Landschaft, da Nikon immer ein leichten grünstich haben soll.

Ist das jetzt immer noch so auch mit der D800?
 
Super Basis für eine individuelle Doku, danke :top:

PS: Ad hoc viel mir auf: Macht bei Dynamisch und 3D-Tracking AF-C dann nicht mehr Sinn ?

Nein, macht natürlich weniger Sinn, aber, da ich immer noch keine habe, ist sind die Einstellungen noch nicht gemacht und entsprechend noch nicht hinterlegt. Ich denke mal nach ein bis zwei Monaten Übung mit der Kamera werden die Einstellungen nur noch selten geändert, bis dahin erstmal noch probieren. War bei meiner D2x auch so.


Gruß Ralf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten