Es wäre z.B. auch nicht verwunderlich, wenn ein Interessierter diesen Thread streifte und im Vertrauen auf Dein Tun nun mitnimmt, dass eine NEX7 einer D800 ohnehin in der Abbildungsqualität gewachsen und der D800-Preis angesichts einer zu erwartenden D3200 echt Quatsch ist.
Grüße
Martin
Dann hätte er die Beiträge falsch gelesen, zumindest was die D3200 betrifft. Dass die gleich gut werden soll in der Bildqualität, hab ich nicht geschrieben. Ich hab lediglich gemeint, dass die Nex 7, die fast kein AA Filter hat, auch sehr gut ist, und das daher, wenn sie den gleichen Sensor nutzten sollte, eine D3200e (eine D3200, der man bei einem Anbieter das AA Filter hat entfernen lassen) für mich ggf. eine Alternative darstellt, die angesichts des Preises eben auch sehr gut da steht und meine Anforderungen erfüllen würde, während die D800 noch Reserven über meine Anforderungen hinaus bietet.
Lediglich bei den Nex 7 RAWs hab ich mich aufgrund der alles anderen als optimalen RAW Entwicklung, die bei dpreview online ist, getäuscht und das hier zuerst auch so geschrieben. Das kann aber doch mal passieren, dass man so etwas entdeckt und erst nachträglich merkt, woran es liegt. Der Leser wird im übrigen ein paar Beiträge weiter hinten dann den Grund für diese Fehleinschätzung finden.
Wer soll denn davon ausgehn, dass eine LR4 Entwicklung mit allem fast Default (nur Radius beim S schärfen reduziert, dafür Stärke und Details bis zur Mitte des Regler hochgedreht) so viel besser ist als die Entwicklung von dpreview? Ja wenn ich jetzt irgend etwas völlig aufwändiges hätte machen müssen im Konverter, würde ich's noch verstehn. Aber so? Zumal dpreview ja auch die Adobe RAW Technik nutzt.
Und ja, ich könnte mir immer noch vorstellen, statt mit der bestellten D800E mit einer umgebauten kleinen Nikon mit 24 MP oder evtl sogar auch mit einer umgebauten, gebrauchten D3x zu fotografieren. Nicht weil die das gleiche bringen, wie die D800E. Sondern weil sie genug bringen für mich.
Und weil die umgebaute kleine Nikon nichtmal die Hälfte kostet, und zudem die Brennweiten der Topzooms durch den Cropfaktor für mich besser passen.
Bei der D3x geht es dann um's Gehäuse, die Vorteile der 1-stelligen in dem Bereich kann man nicht wegdiskutieren.
Allerdings sind gebrauchte D3x noch zu teuer, ich würde mit Umbau nicht mehr zahlen wollen als für eine D800E. Dann sind wir bei ca. 2500 Fr für den Body, plus 700 bis 800 Fr für den Umbau.
Sollte sich meine D800E allzu sehr verzögern, werde ich solche Alternativen anschauen.