• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Das heißt wenn der Zähler auf Null steht kann man trotzdem Fotos machen?
Das währe ja gar nicht gut.
Ich werde wohl die Fotos nicht komprimieren lassen.
Dann weiß ich auch wieviele Fotos wirklich noch möglich sind.

Meine D3 zeigt bei einer 16GB Karte 620 Raws. Je voller die Karte wird, desto genauer wird die Restbildanzeige. Zum Schluß passen immer knapp über 1000 Raws drauf.

Gruß

Rocco
 
Nikon geht bei der Berechnung wohl vom schlechtesten Fall aus, d.h. wenn eine verlustfreie Komprimierung nicht möglich ist. Du wirst aber meistens mehr Bilder speichern können als auf dem Display angezeigt werden.

Diese Art von Komprimierung basiert auf dem Bildinhalt, im besten Fall kann man die Größe auf die hälfte herunter rechnen - im schlechtesten Fall geht nix.

Danke Euch
 
Zitat:
Zitat von Ren Nakamura
Das heißt wenn der Zähler auf Null steht kann man trotzdem Fotos machen?


Wenn Du regelmäßig in den Bereich kommst, ist Deine Speicherkarte zu klein. IMHO.


Dank 36 MP geht das recht schnell. 16GB = 199 Fotos(Raw)
 
Dank 36 MP geht das recht schnell. 16GB = 199 Fotos(Raw)

Klar. Ändert aber meine Meinung nicht. Dass eine 36MP Kamera Konsequenzen nach sich zieht, ist hoffentlich jedem Käufer klar.


(Diese konservative Abschätzung der Restbildmenge macht Nikon übrigens schon immer und ewig.)
 
wie versprochen nochmals einen test mit dem 17-35mm bei f2.8 und bei f10

übersicht bei f2.8

17mm_f2.8.jpg



übersicht bei f10
17mm_f10.jpg



aus der mitte bei
f2.8
f10
17mm_f2.8_klein.jpg

17mm_f10_klein.jpg



an den kanten
f2.8
f10
17mm_f2.8_klein_seite.jpg

17mm_f10_klein_seite.jpg


hier ein vergleich mit dem 24-70 bei f2.8

übersicht
24_70mm_f2.8_gross.jpg


mitte
24_70mm_f2.8_klein.jpg


seite
24_70mm_f2.8_klein_seite.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
noch was zum anmerken, bei f5 ist das objektiv fast gleich wie bei f10. Die steigerung ist minimal. Bei 2.8 ist es allerdings nur bedingt zu gebrauchen.
 
Ist beim Fluss übrigens nun wieder am Lager. Es scheint also immer was nachzukommen. Nur die Fachhändler vor Ort sind am Fluchen.

@ogastu: Hast du mit dem 24-70 auf unendlich fokussiert? Durch die Bildfeldwölbung muss man ja eher einen Kompromiss zwischen Mitte und Rändern suchen, wenn Sachen, die näher dran sind auch noch scharf sein sollen.
 
Ist beim Fluss übrigens nun wieder am Lager. Es scheint also immer was nachzukommen. Nur die Fachhändler vor Ort sind am Fluchen.

@ogastu: Hast du mit dem 24-70 auf unendlich fokussiert? Durch die Bildfeldwölbung muss man ja eher einen Kompromiss zwischen Mitte und Rändern suchen, wenn Sachen, die näher dran sind auch noch scharf sein sollen.

war vermutlich auf unendlich, hab den AF auf das schild gesetzt.

Ich glaube wenn man die distanz bedenkt ist das schon ziemlich scharf oder?
 
Danke dir Ogastu,

dass das 17-35 bei f2.8 in den Ecken für solche Motive nichts taugt ist ja nicht überraschend, aber abgeblendet finde ich die Ergebnisse durchaus akzeptabel. Zumal das 16-35 ja auch nicht so viel weiter vorne liegt.

Gruss an die alte Heimat.
ede
 
wie versprochen nochmals einen test mit dem 17-35mm bei f2.8 und bei f10

Danke Ogastu!

Beim 16-35 ists meines Eindrucks nach sehr sehr ähnlich am Rand, aber mein 24-70 kommt mir am Rand schärfer vor.

Ich würde sagen, das 17-35 und das 16-35 sind am Rand gleich, bei den Bildecken fällt zumindest das 16-35 noch einmal stark ab (lt. photozone dürfte das 17-35 an den Ecken noch eine Spur besser sein - war zumindest an der D3x so).
Wenn ich für das 16-35 eine Schulnotenbewertung (1-5) an der D800 geben müsste, würde ich für die Mitte (ungefähr 8/10 des Bildes) eine 1-2, für den Rand eine 3, für die Ecken eine 4-5 vergeben.
 
Die Seite mit f/10 würde mir reichen. Nicht berauschend detailreich aber mit was nachschärfen (kleiner Radius, hohe Stärke, 0 Schwelle) wird's brauchbar.
 
wie versprochen nochmals einen test mit dem 17-35mm bei f2.8 und bei f10...


Ich gehe davon aus, das es sich um JPGs OoC handelt oder um RAWs, entwickelt mit Nicht- Nikon- Konvertern handelt.

Die heftigen CAs stören mich mehr als die am Rand abnehmende Schärfe. Die CAs werden z.B. in Capture NX2 hervorragend korrigiert.

Ich denke, dass bei Bedarf mit entsprechender Nachbearbeitung einer RAW- Aufnahme die endgültigen Ergebnisse besser aussehen können.

Gruß
ewm
 
Ich gehe davon aus, das es sich um JPGs OoC handelt oder um RAWs, entwickelt mit Nicht- Nikon- Konvertern handelt.

Die heftigen CAs stören mich mehr als die am Rand abnehmende Schärfe. Die CAs werden z.B. in Capture NX2 hervorragend korrigiert.

Ich denke, dass bei Bedarf mit entsprechender Nachbearbeitung einer RAW- Aufnahme die endgültigen Ergebnisse besser aussehen können.

Gruß
ewm

hab die Raws direkt mit photoshop geöffnet und mit den standardeinstellungen importiert.

Schärfen

Betrag: 25
Radius: 1
details: 25
maskierung: 0

keine anderen korrekturen. Aber man kann bekanntlich noch einiges drehen.
 
hab die Raws direkt mit photoshop geöffnet und mit den standardeinstellungen importiert...

keine anderen korrekturen. Aber man kann bekanntlich noch einiges drehen.

Danke für diese Info.

Für die Nutzer von Adobe über ACR für PS CS/PSE oder LR ist damit die Ausgangsposition klar.

Meine Einschätzung: diese PS bzw. ACR- Einstellungen sind sehr "zurückhaltend" und berücksichtigen imho keine Objektivkorrekturen in der Defaulteinstellung.

An den Rändern gibt es per Objektivkorrektur im ACR für PS CS bzw. LR Verbesserungsmöglichkeiten.


Nikons eigene Software, speziell Capture NX2 würde die CA- Fehler am Rand zumindest für Nikon- Objektive erfahrungsgemäß sehr gut korrigieren.


Sprich: an den CAs im Bereich der Ränder kann man nachbessern. Wer mit ViewNX oder Capture NX2 arbeitet, den werden die CAs verwundern.

Es sei daher daran erinnert, dass bei den gezeigten nicht nur die Exifs, sondern auch das EBV- Programm von Interesse sein sollten.

Gruß
ewm
 
Danke für diese Info.

Für die Nutzer von Adobe über ACR für PS CS/PSE oder LR ist damit die Ausgangsposition klar.

Meine Einschätzung: diese PS bzw. ACR- Einstellungen sind sehr "zurückhaltend" und berücksichtigen imho keine Objektivkorrekturen in der Defaulteinstellung.

An den Rändern gibt es per Objektivkorrektur im ACR für PS CS bzw. LR Verbesserungsmöglichkeiten.


Nikons eigene Software, speziell Capture NX2 würde die CA- Fehler am Rand zumindest für Nikon- Objektive erfahrungsgemäß sehr gut korrigieren.


Sprich: an den CAs im Bereich der Ränder kann man nachbessern. Wer mit ViewNX oder Capture NX2 arbeitet, den werden die CAs verwundern.

Es sei daher daran erinnert, dass bei den gezeigten nicht nur die Exifs, sondern auch das EBV- Programm von Interesse sein sollten.

Gruß
ewm

ich hab hier mal ein bisschen die korrekturen in LR spielen lassen

objektivkorrektur - verzerrung - chromatische aberationen.

Schärfung 76
radius 1
details 25
masierung 0

ausschnitt vom F10 Foto

17mm_f10_klein_scharfung.jpg

17mm_f2.8_klein_seiteunten_scharfung.jpg

17mm_f10_klein_seite_scharfung.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten