• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

ich hab hier mal ein bisschen die korrekturen in LR spielen lassen

objektivkorrektur - verzerrung - chromatische aberationen.

Schärfung 76
radius 1
details 25
masierung 0

ausschnitt vom F10 Foto...

Sieht doch gut aus :top:

Gruß
ewm
 
Sieht doch gut aus :top:

Gruß
ewm

die belichtungsmessung der D800 scheint besser zu funktionieren als die der D700.

jedenfalls hatte ich auf normalen einstellungen keine zu dunklen und keine zu hellen stellen, eigentlich ideal zum bearbeiten. evtl liegts auch an der höheren dynamik. Aber ich bin zurzeit echt begeistert
 
Ich habe soeben einen Graben zum großen Fluß gezogen, um von dem Wasser etwas abzubekommen: Es hat geklappt. Am 04.04. wird es hier feucht! :top: :) :top: *sabber* und *Korken knall"

Heute um 04.00 waren noch 14 Stück auf Lager, habe die 11. geordert, bei der Bestandskontrolle nach der Bestellung waren nur noch neun auf Lager.

Grüße von der Ostsee - enterich
 
Sieht doch gut aus :top:

Gruß
ewm

Ja stimmt!

Das 17-35 ist nach Korrektur der chromatischen Aberrationen hier eindeutig besser am Rand als mein 16-35.
 
Danke für den Link Andy.
Die Review war sehr aufschlußreich.
Die D800 scheint wirklich ein Meilenstein zu sein bei den DSLR.:)
Finde die Aussage über den AF sehr informativ. Der AF scheint wirklich ausserordentlich zuverlässig zu sein auch bei weniger Licht.
Die D800 wurde in allen Belangen gegenüber einer D700 verbessert, bis auf die FPS halt. Geht aber auch schlecht bei den Datenmengen.
Wäre vielleicht von Nikonseite her eine Idee beim DX Betrieb die Frames bis auf 8FPS zu erlauben. Die 15MP würdens doch zulassen.Zumindest schlägt das der Autor der Review vor.:)
Damit wäre die D800 die ultimative Allroundkamera.
 
@AndyE

was wuerdest du sagen um welchen faktor muss die verschlusszeit verglichen zur brennweite sein um freihand scharfe bilder bei der 100% ansicht zu erstellen? welche erfahrungen hast du da gemacht?
 
@AndyE

was wuerdest du sagen um welchen faktor muss die verschlusszeit verglichen zur brennweite sein um freihand scharfe bilder bei der 100% ansicht zu erstellen? welche erfahrungen hast du da gemacht?

Für die offizielle Beantwortung dieser sehr technischen Frage möchte ich dich an Matthias (masi1157) weiterleiten. Hier wird dir geholfen.

Pi mal Daumen bei mir?
Kann ich nicht wirklich sagen. Ich habe für mich ausreichend scharfe Bilder bei 1/60 sek und einem 85mm Objektiv, 1/125sec bei 160mm mit dem 70-200mm VR II und 1/640 sek beim 300mm/2.8 VR II.

Ich glaube meine Tagesverfassung ist hier ein wesentlich größerer Einflußfaktor als alle Formeln.

Es klingt vielleicht blöd, aber mein früheres Hobby als Schütze hilft für diesen Aspekt des Fotografierens sehr.

Liebe Grüße,
Andy
 
Auch von mir ein DANKE für den Link, AndyE - ich kannte diesen Fotografen noch nicht.

MANN, die D800 zeigt's aber ALLEN DSLRs! :p

Schön, dass hier mal DxOMark 1:1 bestätigt wird - sozusagen durch einen unabhängigen Paralleltest. Was will man mehr?

Jetzt habe ich noch mehr Bammel vor der (bestellten) D800E !! Das wird so richtig ab gehen, auch nochmals was ISO-Werte anbelangt, denn darauf hat es ja auch nochmal Einfluss. Grain ist ja immer scharf, weil es einzelne Pixel sind - also kein Unterschied zw. D800 und D800E ... aber alles was nicht Grain ist - sprich: das eigentliche BILD dürfte noch eine Spur schärfer sein, so wie das ja auch schon die polnische Seite anhand der Banknote gezeigt hat.
 
Mal ne ganz andere Frage:
Wenn ich um 30 Sekunden rum Brackete, macht die D800 in der Funktion die 1 und 2 Minuten Aufnahme von alleine ohne muss ich die immer noch von Hand per Bulb oder externem Gerät lösen?
Gerade bei so einer Kamera die auch zum Großteil für Landschaft und Architektur beworben wird hätte ich mit intern längere Exposurezeiten gewünscht, ist ja nicht so als wäre das so eine große Herausforderung ein paar mehr Werte einzuprogrammieren. :lol:
 
Gerade bei so einer Kamera die auch zum Großteil für Landschaft und Architektur beworben wird hätte ich mit intern längere Exposurezeiten gewünscht, ist ja nicht so als wäre das so eine große Herausforderung ein paar mehr Werte einzuprogrammieren. :lol:

Wundert mich auch immer wieder. Aber das gibts glaube ich bei keinem Hersteller, was irgendwie schon dagegen spricht, dass es technisch unproblematisch ist.
 
die belichtungsmessung der D800 scheint besser zu funktionieren als die der D700.

jedenfalls hatte ich auf normalen einstellungen keine zu dunklen und keine zu hellen stellen, eigentlich ideal zum bearbeiten. evtl liegts auch an der höheren dynamik. Aber ich bin zurzeit echt begeistert

Ich bin auch mal sehr gespannt auf die Messung. Gerade bei Blitzlichteinsatz soll die ja besser auf die Gesichter belichten.
 
Nadja,
kann es sein, daß dein 16-35mm etwas hat? Mein 17-35mm kommt an mein 16-35mm in den Ecken und am Rand nicht heran - egal bei welcher Blende.

Liebe Grüße,
Andy

Ja den Verdacht habe ich auch schon irgendwie Andy ... Ich habe es mir erst gerade neu gekauft, darum fehlt mir der Vergleich zur D3s bei diesem Objektiv. Ich hatte kurz nach Erscheinen schon mal eines, es aber damals wieder verkauft, das war auf 12 MP schon sehr gut.

Ich werde wohl diese Tage mal meinen Betreuer im Handel kontaktieren, um ein anderes auszuprobieren.
 
Auch von mir ein DANKE für den Link, AndyE - ich kannte diesen Fotografen noch nicht.

MANN, die D800 zeigt's aber ALLEN DSLRs! :p.

Naja....


Jetzt habe ich noch mehr Bammel vor der (bestellten) D800E !! Das wird so richtig ab gehen, auch nochmals was ISO-Werte anbelangt, denn darauf hat es ja auch nochmal Einfluss....

Die D800 ist eine sehr gute Kamera, keine Frage, aber gerade beim Rauschen ist sie eben nicht "State of the Art", was man hier auch an einigen Bildern sehen kann.

Aber egal, dafür hat sie eben eine super Auflösung und bei etwas mehr Licht kann man eben damit ganz gute Fotos machen. Aber die Euphorie, die hier einige an den Tag legen, kann ich trotzdem nicht ganz nachvollziehen...
 
Die D800 ist eine sehr gute Kamera, keine Frage, aber gerade beim Rauschen ist sie eben nicht "State of the Art", was man hier auch an einigen Bildern sehen kann.

Aber egal, dafür hat sie eben eine super Auflösung und bei etwas mehr Licht kann man eben damit ganz gute Fotos machen. Aber die Euphorie, die hier einige an den Tag legen, kann ich trotzdem nicht ganz nachvollziehen...

Salomon (17, 28): "Ein Narr, wenn er schwiege, würde auch für weise gerechnet und verständig, wenn er das Maul hielte" (Übersetzung von Luther) und in Hiob 13, 5: "Wollte Gott, ihr schwieget, so wäret ihr weise" (Übersetzung von Luther). Lateinisch lernten wir das: si tacuisses, philosophus mansisses.

Merke: Rede nur von Dingen, von denen du Ahnung hast.
Deutlicher: Kritisiere eine D800 erst, nachdem Du einen Tag mit ihr gearbeitet hast.
 
Salomon (17, 28): "Ein Narr, wenn er schwiege, würde auch für weise gerechnet und verständig, wenn er das Maul hielte" (Übersetzung von Luther) und in Hiob 13, 5: "Wollte Gott, ihr schwieget, so wäret ihr weise" (Übersetzung von Luther). Lateinisch lernten wir das: si tacuisses, philosophus mansisses.

Und warum hältst Du Dich dann nicht daran?

Merke: Rede nur von Dingen, von denen du Ahnung hast.
Deutlicher: Kritisiere eine D800 erst, nachdem Du einen Tag mit ihr gearbeitet hast.

Wieso?
Es gibt doch wirklich genügen Fotos, an denen man das Verhalten der D800 studieren kann, dafür braucht man nicht eine einzige D800 in der Hand halten. Oder hat der Griff oder die Haptik der D800 etwas mit deren Rauschverhalten zu tun?

Das wäre mir neu.

Und darüber habe ich oben geschrieben.
 
aber gerade beim Rauschen ist sie eben nicht "State of the Art", was man hier auch an einigen Bildern sehen kann.

Zähl mir bitte mal konkret zwei, drei solcher Fälle auf: welcher Kontrahend und welche ISO-Zahl... auf ganz genau der Internetseite meines Bezugs.

Danke :top:

Achte auch mal auf die Detailschärfe (z.B. Schriftzug auf Rotorblatt und Buchstaben bei "Goldmember") ...

Für mich ist das eine klare Sprache, was D800 und High-ISO betrifft. Keine andere DSLR sticht in diesem Test so heraus. Bedenke, dass auch ein einzelner Fall (von 20 oder wieviel es auf der Seite hat...) nur bedeuten würde, dass eben die Ausnahme die Regel bestätigt. Und die Regel ist IMHO, dass die D800 alles abhängt. Scheint aber trotz guter Bildbeispield doch Ansichtssache zu sein :ugly: (die Antwort lese ich auf der Osterreise - weiss nicht, ob ich noch drauf reagieren kann bis 13.4. - sorry)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nadja,
kann es sein, daß dein 16-35mm etwas hat? Mein 17-35mm kommt an mein 16-35mm in den Ecken und am Rand nicht heran - egal bei welcher Blende.

Liebe Grüße,
Andy

kannst du evtl mal fotos an der D800 zeigen? Hab mir überlegt vom 17-35 auf das 16-35 umzusteigen oder evtl auf das 14-24, aber da müsste ich wieder einen Lee filterhalter und neue filter bestellen was dann wieder sehr teuer ist :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten