Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Druckst du auch alle Bilder dreimal so groß, nur weil deine Kamera jetzt mehr Megapixel hat?
Entweder ich drücke mich spanisch aus oder du siehst meinen Punkt noch nicht.
Es gibt aktuell KEINE andere Kamera auf dem Markt, die ein besseres High-ISO Verhalten hat als die D800.
Betrachtet man diese Tatsache erschließt sich mir deine Wertung "... dass das High-ISO Verhalten eben nicht unbedingt so herausragend ist ... " leider noch nicht.
Hier der Vergleich zwischen D3s, D4, D800: http://www.dxomark.com/index.php/Ca...rand2)/Nikon/(appareil3)/628|0/(brand3)/Nikon
Warum sollen beim ISO Vergleich zur D700 oder D3s die Bilder der D800 runterskaliert betrachtet werden?
Wenn ich mir eine 36MP Kamera kaufe, möchte ich doch die BQ bei entsprechender Ausgabegröße beurteilen und ein Vergleich zu runterskalierten Bildern interessiert mich nicht wirklich.
Hallo "Spanier": Bitte um kurze Übersetzung Deiner angeführten Tabelle:
kann eigentlich das bracketing von nikon nur in 1 blendenstufenschritten?
wenn ich 3 fotos machen will mit 1 Normal und je ein bild mit 2 stufen über und unterbelichtet geht nicht oder?
Die D800 ist eine sehr gute Kamera, keine Frage, aber gerade beim Rauschen ist sie eben nicht "State of the Art", was man hier auch an einigen Bildern sehen kann.
Bei der D800 ist 1EV der größte Schritt. Bei der D4 sind erstaunlicherweise es 3EV.
Das ist nur einer der nervigen - unnötigen - Unterschiede der neuen Pro Bodies.
Du machst eine 5er Reihe und schmeißt die beiden nicht benötigten Weg. Wirklich. Oder manuell...
Ich würde mir D800 & 24-120/VR & 85/1.8G vorstellen - damit sollte ich eigentlich gut gewappnet sein, oder? Leider gibt's vom 24-120/4 mit der D800 ja noch keine Beispielbilder ... da würde mich die Offenblendtauglichkeit sehr interessieren.
Schönes Wochenende!
Was mich auch noch interessieren würde ist das 85/3.5 VR Macro als Portrait-Alternative *g* ... das sollte ja wohl definitiv keine Auflösungeprobleme kriegen
ich hab hier mal ein bisschen die korrekturen in LR spielen lassen
objektivkorrektur - verzerrung - chromatische aberationen.
Schärfung 76
radius 1
details 25
masierung 0
ausschnitt vom F10 Foto
kannst du evtl mal fotos an der D800 zeigen? Hab mir überlegt vom 17-35 auf das 16-35 umzusteigen oder evtl auf das 14-24, aber da müsste ich wieder einen Lee filterhalter und neue filter bestellen was dann wieder sehr teuer ist![]()
Diesen Gedankengang haben im Moment wohl recht viele Canon User aus dem Bereich Beauty und Fashion. Ich nämlich auch.Eigentlich wollte ich auf die 5D III "upgraden" (als alter Canon-User) aber bin wirklich ins Grübeln gekommen. Für Portrait (Hauptbetätigungsfeld) scheint mir die D800 das bessere Angebot zu sein.