• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

kann eigentlich das bracketing von nikon nur in 1 blendenstufenschritten? wenn ich 3 fotos machen will mit 1 Normal und je ein bild mit 2 stufen über und unterbelichtet geht nicht oder?
 
Entweder ich drücke mich spanisch aus oder du siehst meinen Punkt noch nicht.

Es gibt aktuell KEINE andere Kamera auf dem Markt, die ein besseres High-ISO Verhalten hat als die D800.

Betrachtet man diese Tatsache erschließt sich mir deine Wertung "... dass das High-ISO Verhalten eben nicht unbedingt so herausragend ist ... " leider noch nicht.

Hier der Vergleich zwischen D3s, D4, D800: http://www.dxomark.com/index.php/Ca...rand2)/Nikon/(appareil3)/628|0/(brand3)/Nikon

Hallo "Spanier": Bitte um kurze Übersetzung Deiner angeführten Tabelle:
 
Moin,

wollte ja heute eigentlich los, Testbilder machen, aber das Wetter ist einfach zu schlecht hier. Ich habe folgendes eingepackt:

14-24/2.8
17-35/2.8
24-70/2.8

Könnte noch das 28-70/2.8 einpacken.

Noch ein paar Infos, für die, die's interessiert:

- das PC-E 24/3.5 lässt sich in allen Stellungen voll shiften, mit einer Ausnahme: 30Grad aus der Senkrechten shift nur 10,5mm von 11 möglich...:rolleyes::D
- foolography unleashed lässt sich nicht montieren, zu wenig Platz zum Bajonett

Grüße,
Axel
 
Warum sollen beim ISO Vergleich zur D700 oder D3s die Bilder der D800 runterskaliert betrachtet werden?
Wenn ich mir eine 36MP Kamera kaufe, möchte ich doch die BQ bei entsprechender Ausgabegröße beurteilen und ein Vergleich zu runterskalierten Bildern interessiert mich nicht wirklich.

Warum sollte ein Porsche GT3 RS ausser beim Losfahren und in zu engen Kurven mit weniger als 300 fahren. Er kann es doch, also will ich es auch innerorts.

Die D800 lässt dir die Wahl. Bei tiefen ISO kannst du mehr Auflösung haben als mit der D3s. Und bei hohen ISO hast du bei noch gleicher Auflösung wie die D3s immer noch gleiche gute Bildqualität.

Sie ist da wie der Porsche. Innerorts auch nicht schneller als ein Golf Diesel. Aber wenn ein Stück unbeschränkte, recht leere Autobahn kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
kann eigentlich das bracketing von nikon nur in 1 blendenstufenschritten?

Bei der D800 ist 1EV der größte Schritt. Bei der D4 sind erstaunlicherweise es 3EV.

Das ist nur einer der nervigen - unnötigen - Unterschiede der neuen Pro Bodies.


wenn ich 3 fotos machen will mit 1 Normal und je ein bild mit 2 stufen über und unterbelichtet geht nicht oder?

Du machst eine 5er Reihe und schmeißt die beiden nicht benötigten Weg. Wirklich. Oder manuell...
 
Bei der D800 ist 1EV der größte Schritt. Bei der D4 sind erstaunlicherweise es 3EV.

Das ist nur einer der nervigen - unnötigen - Unterschiede der neuen Pro Bodies.




Du machst eine 5er Reihe und schmeißt die beiden nicht benötigten Weg. Wirklich. Oder manuell...

eine 5 er reihe ist wohl besser.

ich wollte das für ein exposure blending nutzen, aber evtl brauch ich auch nur fotos die unterbelichtet sind, tagsüber jedenfalls eher als am abend.
 
Hallo die Herren,

ich habe mich die letzten Tage ausgiebig mit den verfügbaren Tests, Bildern, Meinunungen auseinandergesetzt und muß Nikon ein Lob aussprechen - ich bin beeindruckt!
Das liegt jetzt nicht so wirklich an den 36 MP, aber am sehr guten Rauschverhalten und vor allem an den "gemessenen" 14,4 EV :eek: :top:

Eigentlich wollte ich auf die 5D III "upgraden" (als alter Canon-User :ugly:) aber bin wirklich ins Grübeln gekommen. Für Portrait (Hauptbetätigungsfeld) scheint mir die D800 das bessere Angebot zu sein.
Da ich Nikon-mäßig ein wenig unbeleckt bin (aber natürlich die letzten Tage auch in diese Richtung geforscht habe) mal eine kurze Frage:
Ich würde mir D800 & 24-120/VR & 85/1.8G vorstellen - damit sollte ich eigentlich gut gewappnet sein, oder? Leider gibt's vom 24-120/4 mit der D800 ja noch keine Beispielbilder ... da würde mich die Offenblendtauglichkeit sehr interessieren.

Was mich auch noch interessieren würde ist das 85/3.5 VR Macro als Portrait-Alternative *g* ... das sollte ja wohl definitiv keine Auflösungeprobleme kriegen

Schönes Wochenende!
 
Zuletzt bearbeitet:
Argh ... Asche auf mein Haupt - dummer Canon-User halt :o (hatte mich schon über den günstigen Preis gewundert ...)
 
kannst du evtl mal fotos an der D800 zeigen? Hab mir überlegt vom 17-35 auf das 16-35 umzusteigen oder evtl auf das 14-24, aber da müsste ich wieder einen Lee filterhalter und neue filter bestellen was dann wieder sehr teuer ist :(



Hier mit dem 16-35, freihand, VR, 17 mm, f/8, ISO 100, 1/50

1) Gesamtansicht
2) 100%-Crop links unten
3) 100%-Crop rechts unten
4) 100%-Crop rechts Rand
5) 100%-Crop links Rand

Abgesehen von der überall mangelnden Randschärfe (wobei der Begriff "Randschärfe" hier noch fast schmeichelnd wirkt) kommt mir das Objektiv dezentriert vor, rechts am Rand ist es jedenfalls schwächer als links.
In der Mitte passt es gut - auch auf 100%

Ich habe schon meinen Händler angerufen, ich werde nächste Woche ein neues ausprobieren und das alte jedenfalls zurückgeben (habe es ja erst seit Montag dieser Woche).
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich auf die 5D III "upgraden" (als alter Canon-User :ugly:) aber bin wirklich ins Grübeln gekommen. Für Portrait (Hauptbetätigungsfeld) scheint mir die D800 das bessere Angebot zu sein.
Diesen Gedankengang haben im Moment wohl recht viele Canon User aus dem Bereich Beauty und Fashion. Ich nämlich auch. :)

Wir brächten vielleicht sowas wie einen "Auffanglager-Thread" in dem Fragen wie "Was ist die Nikon Alternative zum EF 24-105 L" oder "Warum gibt es bei Nikon kein Pendant zum EF 50 1.2 L?" beantwortet werden! :D
 
Nikon hat genügend gute Objektive und wenn einem was fehlt der kann sich ja mal bei Zeiss umschauen oder adaptieren.;)
 
Auffanglager :rolleyes: ... Flüchtlingslager ...

24-105/4 L IS USM -> 24-120/4 VR II ... das war einfach *g*

50/1.2? Da gibt es doch ein sehr gutes Ai-S 50/1.2 :-) ...

35/1.4 - einfach 1:1

85/1.4 & 1.8 - auch einfach, 1:1

70-200/2.8 - auch einfach 1:1

70-200/4 L IS USM ist schon schwerer - da gibt's wohl nix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten