• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

....

Sie lässt mir keine Ruhe, die D800.

Gruß,

Karl-Heinz

Ich finde zwar, dass sie zu viele MegaPixel hat, aber habe sie mir auch bestellt. Aber nur, weil endlich ein Kameraupgrade her muss. Ansonsten bin ich doch etwas ernüchtert. Die D800(E) wird eine tolle Kamera sein, keine Frage, aber wg. der MegaPixel bin ich etwas genervt auf Nikon.

Mal schaun...
 
Ich finde zwar, dass sie zu viele MegaPixel hat, aber habe sie mir auch bestellt. Aber nur, weil endlich ein Kameraupgrade her muss. Ansonsten bin ich doch etwas ernüchtert. Die D800(E) wird eine tolle Kamera sein, keine Frage, aber wg. der MegaPixel bin ich etwas genervt auf Nikon.

Mal schaun...
Wieso kaufst du sie dir, wenn sie dir nicht gefällt? Das ist doch total unsinnig. :confused:

Dürfte Dpreview nicht langsam mit einem Test anfangen? Wenn am 22. März die ersten Modelle doch schon verkauft werden, dürften die doch ihre D800 schon früher haben?

eles
 
Wieso kaufst du sie dir, wenn sie dir nicht gefällt? Das ist doch total unsinnig. :confused:
...

Weil ich eine neue Kamera brauch, hab´ ich doch geschrieben (Kameraupgrade).
 
FX hat immer die vollen 7360 × 4912 pixel.
Du kannst aber den 1.2 crop verwenden, der hat dann 6144 × 4080 pixel (im RAW) und das Objektiv wird damit auch (scheinbar) besser.


Korrekt.
Und wenn man möglichst viel Qualität mit geringerer Speichergröße kombinieren möchte, nimmt man FX Format und 12bit lossy compression. Dann sind die RAW Dateien ca. 20 MB groß und für die meisten Anwendungen von bestechender Qualität.

LG, Andy

Danke :top:
...hätten wir FX geklärt.

Nun zum DX :D
Macht die D800 da ein FX-Bild und schneidet ab oder schaltet sie den Sensor in den DX-Mode, blendet also den Rand aus :confused:
Letzteres macht wegen Belichtung/Dynamik natürlich deutlich mehr Sinn und ich hoffe, Nikon hat das technisch auch so umgesetzt !?
 
Nun zum DX :D
Macht die D800 da ein FX-Bild und schneidet ab oder schaltet sie den Sensor in den DX-Mode, blendet also den Rand aus :confused:
Letzteres macht wegen Belichtung/Dynamik natürlich deutlich mehr Sinn und ich hoffe, Nikon hat das technisch auch so umgesetzt !?
Bei Betrachtung der Dynamik ergibt das doch keinen Unterschied.
 
Sie schaltet dabei den Teil vom Sensor, den sie nicht braucht, ab . Somit entspricht der Sensor dann dabei mehr oder weniger nem echten DX-Sensor.

Jedenfalls habe ich das so gelesen, ich bin mir nicht sicher, ob das auch stimmt.

@ Friedhelm

Man sollte nie etwas kaufen, von dem man nicht wirklich überzeugt ist. Wenn ein Kameraupgrade unbedingt sein muss, dann warte ab, bis es Tests der D800 und der EOS 5D MKIII gibt und entscheide dich dann. Aber irgendwas kaufen, was einem nicht gefällt, nur um was neues zu haben, das würde ich ehrlich gesagt lassen - kann viel Frust mit sich bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :top:
...hätten wir FX geklärt.

Nun zum DX :D
Macht die D800 da ein FX-Bild und schneidet ab oder schaltet sie den Sensor in den DX-Mode, blendet also den Rand aus :confused:
Letzteres macht wegen Belichtung/Dynamik natürlich deutlich mehr Sinn und ich hoffe, Nikon hat das technisch auch so umgesetzt !?


Es wird eine Maske eingeblendet....

Fx/1,2 fach und DX sind im gleichen Seitenverhältnis nur mit weniger Pixelchen aber in RAW ...also 36 Mpx/25Mpx und 16Mpx...
Außerdem gibt es noch das 5:4 Format auch in RAW...
Bei 1,2 Fach und DX hast du crop...
Cu Uwe
 
Bei Betrachtung der Dynamik ergibt das doch keinen Unterschied.

Beispiel:
Bild mit hellem Himmel und hellem Untergrund (z.B. Steppe, Gras, Sand), dazwischen das Motiv. Bei der ersten Variante geht der unwichtige aber helle Randbereich in die Belichtungsmessung mit ein, bei der zweiten nicht, was die Dynamik im DX sicherlich verschlechtert, oder :confused:
 
Beispiel:
Bild mit hellem Himmel und hellem Untergrund (z.B. Steppe, Gras, Sand), dazwischen das Motiv. Bei der ersten Variante geht der unwichtige aber helle Randbereich in die Belichtungsmessung mit ein, bei der zweiten nicht, was die Dynamik im DX sicherlich verschlechtert, oder :confused:
Das wäre eine Frage der korrekten Belichtung, also der Frage nach der Berücksichtigung des kleineren Bildwinkels, sofern keine Spotmessung genutzt wird. Die Dynamik bleibt dabei grundsätzlich unbeeinflußt.
 
Beispiel:
Bild mit hellem Himmel und hellem Untergrund (z.B. Steppe, Gras, Sand), dazwischen das Motiv. Bei der ersten Variante geht der unwichtige aber helle Randbereich in die Belichtungsmessung mit ein, bei der zweiten nicht, was die Dynamik im DX sicherlich verschlechtert, oder :confused:

Die Frage ist, wie Du das Bild aufnehmen willst. Du würdest bei gleicher Aufnahme mit FX mehr zoomen (oder umgekehrt) und hast damit dann wieder exakt das gleiche Motiv.

Gruß,

Karl-Heinz
 
"Upgrade" ist ja nicht "Update" ...

Wenn Friedhelm schreibt, er braucht ein "Upgrade", heisst das nicht, dass es ein aktuelles Modell sein muss, sondern ein Modell einer "höheren Klasse" als die die er jetzt hat.

Eine alte F4 wäre auch ein "Upgrade", wenn er jetzt eine Casio Exilim hat ;)

Bedauernswert, wenn man ein Produkt kaufen MUSS, von dem man nicht 100% überzeugt ist.

Ein Upgrade ist z.B. eine FX-Kamera im Ggs. zu einer DX-Kamera. Wenn er sie nötig hat (so kann man seinen Beitrag verstehen), dann kommt bei Nikon aktuell halt nur die D800 oder die D4 in Frage. Wenn einem dann 36 Megapixel zu hochauflösend sind und man braucht ein Upgrade zu einer D5100 dann hat man natürlich ein Problem...

Ich persönlich brauche ein "Downgrade" zum Mittelformat: die Pentax 645D, mit der ich momentan fotografiere, ist mir zu langsam und zu schwer. Und es sind keine Objektive ausser dem 55mm dazu erhältlich (seit einem Jahr). Die D800 ist dafür ein tolles Downgrade :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre eine Frage der korrekten Belichtung, also der Frage nach der Berücksichtigung des kleineren Bildwinkels. Die Dynamik bleibt dabei unbeeinflußt.

Indirekt doch schon. Es geht imho Dynamik verloren.
Wenn Nikon das technisch mit ersterer Variante gelöst hat, würde ich im DX-Mode dann generell mittenbetont messen, um dem entgegen zu wirken.
 
Die Frage ist, wie Du das Bild aufnehmen willst. Du würdest bei gleicher Aufnahme mit FX mehr zoomen (oder umgekehrt) und hast damit dann wieder exakt das gleiche Motiv.

Gruß,

Karl-Heinz

DX würde für mich nur zur Anwendung kommen, wenn ich im FX schon am Teleende angekommen bin, quasi Ausschnittvergrößerung über den Sensor mit all seinen Vorteilen bei Variante 2.
Einen andere sinnvolle Anwendung für DX sehe ich sonst gar nicht.
 
Einen andere sinnvolle Anwendung für DX sehe ich sonst gar nicht.
- Einsatz von DX-Objektiven
- aushilfsweiser/vorsätzlicher Einsatz von Objektiven mit kürzerer Brennweite um bspw. Platz und Gewicht zu sparen
- kleinere Dateien, weil die großen RAWs ja so unhandlich sein sollen
- höhere fps-Zahl
 
Mit dem DX Mode ist sie noch ein Stück universeller.
Und der 5:4 Modus zielt genau aufs Mittelformat ab oder ist als Portraitmodus auch nicht gerade unharmonisch.

Nicht dumm diese Features:top:


Gruß Skanfan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten