• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Doch, beispielsweise dass ich immer eine Ersatzkarte in der Hosentasche hab und schon SD-Karten zerbröselt hab, weil ich mich draufgesetzt hab ;-)
 
Ich arbeite seit der D7000 immer mit einer Sicherungskopie auf der 2. Karte und ich habe es schon mal gebraucht!
Gut vielleicht hätte ich die Bilder irgendwie wieder holen können, aber ich habe dann einfach die 2. Karte ausgelesen und keine Zeit mit der Rettung von Dateien verbraten.
Also ich empfehle immer mit je einer SD und einer CF zu arbeiten. Sicher ist sicher!

Gruss Armin
 

Das ist schon mal ganz nett. Es fehlt jedoch noch das Motiv mit dem Haus, ich nehm gewöhnlich das. Und die D800E. Kommt aber bestimmt noch alles!
 
Der High Iso Vergleich von D700 und D800 sieht sehr interessant aus. Imho ähnliches Rauschen bei 100% und die D800 sieht bei gleicher Ausgabegröße in meinen Augen deutlich besser aus. Hätte ich so nicht erwartet.
 
ich bestelle gerade zubehör zur D800.

Was denkt ihr, da die D800 SD karten nutzen kann. ist es evtl sinvoll mehr Sd speicherkarten zu kaufen, ich denke da z.b an die SanDisk 16 GB SDHC Memory Card Extreme Pro Class 10 UHS-I mit 95mb/s lesen und schreiben Die ist wesentlich billiger als die 16GB CF sandisk mit 60mb/s

brauchen tu ich sowieso speicher, aber evtl lieber gleich mehr SD karten?

Es gibt doch bestimmt auch so Adapterkarten, mit denen man SD im CF Steckplatz benutzen kann? Damit könntest Du dann auch zwei SD benutzen.

Gruß,
-- Jan
 
Deswegen mal bitte mit der Pentax vergleichen, die Stoffstruktur scheint so geschwungen zu sein und der Stoff macht gegenüber den anderen Stoffen einen weicheren Eindruck.

Bei allen anderen incl Sigma SD1 ist da nix mit Strukturen zu sehen. Auch in dem roten "Siegel" unten rechts auf der Bierflasche und den Banderolen links tritt Schrift zutage....

Kann man also in Zukunft davon ausgehen, daß auch Bäume im Hintergrund einer Landschaftsaufnahme noch Äste haben und nicht nur Artefakte :p

Gruß Skanfan
 
Die D800 bietet doch auch die Möglichkeit im FX Format Bilder als RAW-Dateien mit 5.520 x 3.680 aufzunehmen... ? Das sehe ich doch richtig ?
Ich müsste mir also das Leben nicht mit 50 MB großen Dateien zusätzlich schwer machen....
Der Dynamikumfang etc. dürfte dann ja gleich bleiben?
 
D800 vs. D4 :
Abbildungs-Maßstab sollte doch gleich sein (beides Vollformat), aber bei der Vergrößerung ist die Abbildung von der D 800 größer. Warum ?
Bei gleich großer Abbildung/Maßstab dürfte wohl keinen Schärfe-Unterschied zwischen den beiden sein - was meint ihr ?

Grüße
nikonjakob

100% von 36MP sehen anders aus als 100% von 16MP.
 
Die D800 bietet doch auch die Möglichkeit im FX Format Bilder als RAW-Dateien mit 5.520 x 3.680 aufzunehmen... ? Das sehe ich doch richtig ?

Zum 4345 male, es geht nicht.

Der High Iso Vergleich von D700 und D800 sieht sehr interessant aus. Imho ähnliches Rauschen bei 100% und die D800 sieht bei gleicher Ausgabegröße in meinen Augen deutlich besser aus. Hätte ich so nicht erwartet.

Mal ehrlich, der Sensor der D700 stammt aus 2007, ist damit 5 Jahre alt. Weißt du was für Sprünge in 5 Jahren Entwicklung stattfinden?
Viele hier scheinen in der d700 den heiligen Gral zu sehen, das ist sie aber nicht mehr. Sie ist eine tolle Kamera, aber eben einfach alt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tja, das ist genau der Punkt.
Dynamik definiert eigentlich der Umfang vom hellsten zum dunkelsten Punkt.
Und eigentlich nicht,w ei stark eine Fläche eines Systems zu einem anderen System rauscht.
Wo weiss ist, bleibt weiss... wo schwarz ist, bleibt schwarz... egal ob mand a was runter rechnet oder nicht.
Das ist das was Frosty meint. Ob jedoch der "Umfang" überhaupt mit dem Verstärkugnspegel zu tun hat, ist dann wiederum eine andere Frage.
Das Signal/Rausch-Verhältnis das mit höherem ISO zunimmt sagt wohl lediglcih etwas über das Verhalten des Dynamik-Umfanges aus.
Durch das Abnehmen dieses Verhältnis, wird eine dunkle Fläche tendenziell schneller im Rauschen unter gehen.
Grössere Pixel können deisen Abstand eigentlich länger aufrecht erhalten.
Was auch dazu führt, dass unter "Screen" bei DXO die Grossen Pixel immer deutlich besser abschneiden.
Das Runter Rechnen bringt nur insofern etwas um zu schauen, was der Statistische Anteil schlussendlich bei einer Fläche (Aussschlaggebend dafür ist Zeichnung darin zu haben), wie sie sich dann im Verhältnis zu einem anderen System schlägt.
Hat aber die Fläche nur noch Rauschen und so keine Zeichnung mehr, bringt auch das nichts mehr.

Warum soll eine D800 bei z.B. ISO1600 den Gleichen Dynamik-Umfang haben, wie eine D700? Die D800 wird durch die Signal-Verstärkung die deutlich höher ausfallen muss, bei den Grenzen viel früher ankommen.
Und das wird sich auch beim Runter Rechnen nicht verbessern.
Wie Frosty schon geschrieben hat... Weiss bleibt dann weiss.
Irgendwelche Zeichnung hinzaubern kann man mit Runter Rechnen nicht.


Der High Iso Vergleich von D700 und D800 sieht sehr interessant aus. Imho ähnliches Rauschen bei 100% und die D800 sieht bei gleicher Ausgabegröße in meinen Augen deutlich besser aus. Hätte ich so nicht erwartet.

Das ist genau der Punkt.
Rauschen interessiert doch eigentlich kaum jemand.
Viel interessanter wäre mal der Vergleich wie sich die Dynamik zu einander verhält.
Das aus diesen Bildern heraus lesen...nicht ganz einfach.
 
Zum 4345 male, es geht nicht.

Laut Website von Nikon kann die D800 im FX Format 5.520 x 3.680 (Mittel) ???

Hat jemand von Euch schon eine D800 in Händen gehalten / getestet oder weis das sicher ?

Ist für mich ein definitives Kaufargument... (ich kann und will nicht mit 50 MB Dateien ständig jonglieren.... ich hatte schon eine Sony A850 - die 25MB Dateien waren schon ein Kracher...)
 
Laut Website von Nikon kann die D800 im FX Format 5.520 x 3.680 (Mittel) ???

Hat jemand von Euch schon eine D800 in Händen gehalten / getestet oder weis das sicher ?

Ist für mich ein definitives Kaufargument... (ich kann und will nicht mit 50 MB Dateien ständig jonglieren.... ich hatte schon eine Sony A850 - die 25MB Dateien waren schon ein Kracher...)

Das betrifft das JPEG Format, nicht RAW. RAW hat bei FX die vollen 36 MP. Das weiß ich weil ich
1. die technischen Daten verstehe
2. schon mal eine in der Hand hatte, aber danach habe ich ehrlich gesagt nicht geschaut.
Dennoch bin ich mir sicher.
Wenn du keine großen RAW´s willst wird das wohl eher nix für dich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten