• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Die D800 Testbilder machen mir auch schon einen verdammt guten Eindruck :)

Hier hab ich euch mal die ISO100 100% Crops zusammengesucht:
D800
http://www.fotopolis.pl/obrazki/pw-d800-m100.jpg
D3x
http://www.fotopolis.pl/obrazki/NikonD3xMAPETiso100.jpg
Canon EOS 5D MK2
http://www.fotopolis.pl/obrazki/Canon5DmarkIImapetISO100.jpg
D700 Lo1
http://www.fotopolis.pl/obrazki/D700mapetISOLo1.jpg

:top:

EDIT: Quelle der Link von ein paar Posts vorher: http://www.fotopolis.pl/index.php?n=14565 und auf der Seite die anderen Kameras zum Vergleich gesucht.


Nach den Testbildern hat die D800 ja einen riesigen Vorsprung!
Aber ich bin da immer etwas vorsichtig....
Gerade die Fotos der D700 und D3x sind ja schon richtig unscharf. Ob da nicht der Fokus woanders lag?
 
Vor allem bin ich gespannt wie sich die D800 in der Landschaftsfotografie schlägt und ob sie dort wirklich spürbar besser ist als ne D700.
Noch ein paar Tage Geduld.....

Zur weiteren Steigerung deiner Spannung:
Geh davon aus, daß sie aufgrund der höheren Auflösung und des besseren Dynamikumfanges bei niedrigen ISO Werten besser sein wird.
Bei höheren ISO Werten und gleicher Ausgabegröße ist sie ebenfalls besser.

Die immer wiederkehrende Diskussion um die Ausgabegröße lassen wir mal aussen vor. Frei nach: Ich brauche aber nur 900x600er Bildchen.

LG,
Andy
 
Aber wenn ich einfach nur photographieren wollte, hätte ich wahrscheinlich die D800E genommen.
Schon aus Prestige-Gründen :D
Und das werden scheinbar viele tun...

Genau da liegt der Haase im Pfeffer/ Prestige!

Wer einfach nur Fotografieren will, sollte (wenn überhaupt ;-) ) die D800 nehmen.
 
Genau da liegt der Haase im Pfeffer/ Prestige!

Wer einfach nur Fotografieren will, sollte (wenn überhaupt ;-) ) die D800 nehmen.

Warum? Sie ist definitiv eben keine Kamera zum " mal eben fotografieren" Sie ist eine ausgewachsene Studio-Cam.. Wer einen Nachfolger zur D700 sucht, der ist denkbar schlecht beraten zur D800 zu wechseln. Der Nachfolger zur D700 kommt übrigens ( Achtung Spekulation ) gemeinsam mit der dem Nachfolger zur D300s im Herbst.
D800 ist ein völlig neues und anderes Segment. Sie ist ein Angriff auf das Mittelformat und nicht zur " Alltags-Reportagefotografie" geeignet. Ich habe noch nie jemanden mit der Hassi oder Pentax beim Sport gesehen :D oder auf einer Demo... geschweige denn Weihnachtsbilder oder ähnliches.
Ich verstehe nicht wie oft das noch gesagt werden muss..... Es ist keine Kamera für den Outdoor-Einsatz es sei denn man fotografiert Architektur oder Landscape mit Stativ.
Aber bitte... wer zuviel Geld hat... nicht lesen kann und das " Must Have Gen" in sich trägt.... :D

Freue mich schon jetzt auf die Diskussionen " Nikon D800 unscharf " Welche Objektive etc pp....

Das sage nicht ich sondern Nikon.... die werden es schon wissen -oder?
Übrigens war ich heute im NSP und D800 ist weiter nach hinten geschoben worden. Zu den Gründen wurde ja schon genügend gesagt.
Voraussichtliche Verfügbarkeit für " Otto-Normal-Fotograf" in ausreichender Stückzahl Mitte / Ende Mai... das wäre auch nicht ungewöhnlich.

Ohje....
 
Ich bin sehr sicher, dass sehr viele die Kamera auch im Outdor Einsatz haben werden und wir Bilder sehen werden, welche manchen hier die Kinnlade runterhängen lassen wird.
 
@AeonFlux
Auch Du bist schön in die Falle getappt :)

Es geht hier um die D800!
Einfach gute Fotos machen, das geht mit JEDER Kamera!
 
Warum? Sie ist definitiv eben keine Kamera zum " mal eben fotografieren" Sie ist eine ausgewachsene Studio-Cam.. Wer einen Nachfolger zur D700 sucht, der ist denkbar schlecht beraten zur D800 zu wechseln. Der Nachfolger zur D700 kommt übrigens ( Achtung Spekulation ) gemeinsam mit der dem Nachfolger zur D300s im Herbst.
D800 ist ein völlig neues und anderes Segment. Sie ist ein Angriff auf das Mittelformat und nicht zur " Alltags-Reportagefotografie" geeignet. Ich habe noch nie jemanden mit der Hassi oder Pentax beim Sport gesehen :D oder auf einer Demo... geschweige denn Weihnachtsbilder oder ähnliches.
Ich verstehe nicht wie oft das noch gesagt werden muss..... Es ist keine Kamera für den Outdoor-Einsatz es sei denn man fotografiert Architektur oder Landscape mit Stativ.
Aber bitte... wer zuviel Geld hat... nicht lesen kann und das " Must Have Gen" in sich trägt.... :D

Freue mich schon jetzt auf die Diskussionen " Nikon D800 unscharf " Welche Objektive etc pp....

Das sage nicht ich sondern Nikon.... die werden es schon wissen -oder?
Übrigens war ich heute im NSP und D800 ist weiter nach hinten geschoben worden. Zu den Gründen wurde ja schon genügend gesagt.
Voraussichtliche Verfügbarkeit für " Otto-Normal-Fotograf" in ausreichender Stückzahl Mitte / Ende Mai... das wäre auch nicht ungewöhnlich.

Ohje....

Zurzeit gibts ja nichtmal die d7000 in grossen stückzahlen :(
 
Wer mit dem Fokus trifft und ausreichend kurze Verschlusszeiten wählt bekommt sicher sehr gute Ergebnisse in jedem Bereich.

Viele Geheimnisse gibt es da nicht. Und Bedenken habe ich keine.

Schönwetterbilder werden leicht zu produzieren sein und man muss eben sehen in wie weit die Grenzebereiche, je nach gewünschtem Ergebnis, früher oder später auftreten. Damit meine ich in wie weit die kurzen notwendigen Zeiten und die optimalen Blenden um 5,6/8 mit hohen ISO-Werten erkauft werden müssen, welche die Qualität dann wieder reduzieren werden.

Man wird mit der D800 viele neue Abwägungen treffen müssen und bewusster auch bezüglich der späteren Bildnutzung arbeiten müssen.

Bewusster heißt für mich auch bereits bei der Aufnahme geplante "Qualitätseinbußen" in Kauf zu nehmen, um damit später nach dem Downsampling im Grunde sehr gute Aufnahmen zu erhalten.

Dazu werden leider sehr viele nicht in der Lage sein. Insbesondere die 100%-Bildschirm-Fraktion die im Grunde nie gedruckte Ergebnisse produziert und damit keine Vorstellung davon hat wie Downsampling nach unten oder Interpolation nach oben funktionieren. Daher die Warnungen auch von Seiten Nikons und von mir :D

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie ist definitiv eben keine Kamera zum " mal eben fotografieren" Sie ist eine ausgewachsene Studio-Cam.
Man kann auch den Schluß ziehen, daß sie beides ist! :)
und nicht zur "Alltags-Reportagefotografie" geeignet.
Wegen der "nur" 4/5 fps? :p Das wird viele Alltags-Reporter wohl nicht in der Arbeit behindern. Und mehr schafft die D700 auch nur mit Batteriegriff. Wegen der Dateigrößen? Wozu gibts JPEG?
Ich habe noch nie jemanden mit der Hassi oder Pentax beim Sport gesehen :D oder auf einer Demo... geschweige denn Weihnachtsbilder oder ähnliches.
Die D800 ist ja auch keine Mittelformatkamera, sondern eine Kleinbildkamera! :cool:
Es ist keine Kamera für den Outdoor-Einsatz es sei denn man fotografiert Architektur oder Landscape mit Stativ.
Ach deshalb ist der Body sehr robust und rundum gegen Feuchtigkeit und Staub abgedichtet und wegen Architektur, Sonnenuntergänge und Studiofotos verfügt sie über einen Autofokus der Oberklasse. Interessant.
Das sage nicht ich sondern Nikon.... die werden es schon wissen -oder?
Die Hersteller sagen viel wenn der Tag lang ist. Ich sehe mir einfach das Datenblatt an und ziehe meine eigenen Schlüsse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich finde es einfach Klasse ;).

Hier wird eine Kamera in allen nur erdenklichen Einzelheiten und so abschließend in ihren Eigenschften und Nutzungsmöglichkeiten beurteilt, wie das bisher wohl noch nie bei einer Neuerscheinung der Fall war. Im Grunde braucht man künftig nichts mehr dazu zu schreiben und könnte sich auf künftige Modelle konzentrieren :D.

Nichts desto trotz habe ich mir die D800 bestellt und freue mich schon riesig auf das Paket von Nikon :top:.

Gruß Markus
 
Danke. SVA war bislang nicht Teil meiner "Fotogewohnheiten". Das werde ich wohl zukünftig bei der einen oder anderen Gelegenheit ändern ;)
 
Danke. SVA war bislang nicht Teil meiner "Fotogewohnheiten". Das werde ich wohl zukünftig bei der einen oder anderen Gelegenheit ändern ;)

Sorry aber, wenn solche Verwackler für dich bisher nie ein Thema waren, sollten die Zukunft auch kein Problem sein. Dann scheinst du ja über ein stabiles Stativ plus Kopf zu verfügen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten