• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

In M + Autoiso die Zeit verändern lassen? Das halte ich nun für keine sinnvolle Idee.

Für diesen Wunsch nimmt man A mit brennweitenflexibler Anpassung der längsten Zeit bis zur ISO-Erhöhung.

Gruß messi
 
...ja klar, wenn man die Zeit zur Anpassung zwischendurch hat............ist manchmal schwierig beim Motorradrennen. Da find' ich die andere Lösung praktikabler.

PS: Ich glaub', um einen Kauf komme ich jetzt nicht mehr drum rum :rolleyes:
 
In M + Autoiso die Zeit verändern lassen?

Nein, die Zeit gibt man bei M ja selber vor. Es ändert sich bei M nur der Isowert automatisch.

Gruß,
-- Jan
 
Nein, die Zeit gibt man bei M ja selber vor. Es ändert sich bei M nur der Isowert automatisch.

Gruß,
-- Jan

Und das ging schon immer.

Vergesst meinen Post von eben in Teilen!

Habe noch mal nachgedacht: Die brennweitenabhängigen ISO sind im Grunde für die Zeit- und Blendenautomatik ideal um im Grenzbereich die ISO automatisch zu erhöhen, da ich dies bislang von Hand machen musste. Guter Gedanke, gutes Feature.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meinem Kenntnisstand gibts derzeit nur einen Hersteller der das in seinen Kameras hatte: Pentax.

Berichtigt mich wenn ich falsch liege.

Super Sache, das macht Nikons ohne hin schon hervorragende IsoAutomatik noch besser.
 
Gibt es eine Umfrage wer sich für die normale D800 und die E Version entschieden hat?

Das Hängt von der Quelle ab:
NikonGear.com - ca. 50%
Fredmiranda - ca. 54% (139 von 256)
NFF - ca. 20-30% (geschätzt)
dpreview - ebenfalls geschätzte 20-30%

Nikon - 10%
Mein Händler - 5%

Denke auch, daß sich irgendwo im 10% Bereich einpendeln wird (einfach aus dem Bauch geschätzt)

Liebe Grüße,
Andy
 
Ich vermute, daß sich die Zahlen im Laufe der Zeit verändern werden, wenn belastbare Praxiserfahrungen vorhanden sind. Dann würde Nikon sicher auch die Produktionszahlen anpassen, wenn es anders komtm als erwartet. Im Moment sind sich vermutlich viele noch unsicher, was sie nehmen sollten. Umfragen mit hohen E-Anteilen sind vermutlich kurz nach der Ankündigung entstanden, weil da die Euphorie am höchsten war und erst nach und nach genauer drüber nachgedacht wird, ob sich das Risiko wirklich lohnt, ggf. mal diverse Aufnahmen abschreiben zu müssen, weil es keine Moirewarnung gibt, analog zur Überbelichtungswarnung, so daß man es erst merkt, wenns zu spät ist.

Interessant dürfte die Preisentwicklung werden. Wer weiß, vielleicht wird der Unterschied nicht größer, sondern sogar irgenwann deutlich kleiner, weil er kostenseitig sicher kaum langfristig gerechtfertigt ist, wenn man von der vorläufig fehlenden Konkurrenz absieht, so daß Nikon verlangen kann, was sie wollen.
 
Jep, ich warte auch schon die ganze Zeit darauf, dass es endlich Tests der D800 gibt (mit und ohne E) .

Vor allem bin ich gespannt wie sich die D800 in der Landschaftsfotografie schlägt und ob sie dort wirklich spürbar besser ist als ne D700.

Hab auf jeden Fall schonmal angefangen zu sparen :evil: . Bleibt nur noch die Frage obs auch ne D800 oder ne D700 wird .
 
Wer weiß, vielleicht wird der Unterschied nicht größer, sondern sogar irgenwann deutlich kleiner, weil er kostenseitig sicher kaum langfristig gerechtfertigt ist, wenn man von der vorläufig fehlenden Konkurrenz absieht, so daß Nikon verlangen kann, was sie wollen.
Oder der Preis-Unterschied wird größer wenn die E-Version weiterhin von Fachhändlern verkauft wird, was anzunehmen ist, während die Ohne-E-Version von beliebigen Internethändlern angeboten wird, die günstiger verkaufen können und so den Preis nach unten drücken.

Aber wir werden sehen.

Grüße
D80Fan
 
Ich schließe mich dem Sensationell auf der polnischen Seite an, ich habe mir gerade von verschiedenen Kameras dort Testbilder heruntergeladen.
Wirklich genial, was da an Details rüberkommt (Low Iso- alles andere ist für mich nicht so interessant).


Und ob D700 oder D800 für die Landschaftsfotografie - D800 würde ich mal sagen, eher noch D800E.

Morgen wird ein Sparschwein gekauft ;)

Gruß Skanfan
 
He, spar Dir das Geld für das Sparschwein!
Dann kriegst Du schneller eine D800 :top:
---
Die hohen Anteile für die D800E sehe ich zwiespältig. Meine erste Reaktion war auch: Die D800E muss es sein! Aber dann begann ich zu zweifeln, ob dies für meine Linsen-Reviews tatsächlich die beste Investition ist. Denn ich photographiere ständig am Auflösungslimit herum und will Artefakte auf jeden Fall vermeiden - oder fragwürdige Korrekturen in Post.
So habe ich mich dann schweren Herzens für die D800 entschieden.
Aber wenn ich einfach nur photographieren wollte, hätte ich wahrscheinlich die D800E genommen.
Schon aus Prestige-Gründen :D
Und das werden scheinbar viele tun...
 
Die D800 Testbilder machen mir auch schon einen verdammt guten Eindruck :)

Hier hab ich euch mal die ISO100 100% Crops zusammengesucht:
D800
http://www.fotopolis.pl/obrazki/pw-d800-m100.jpg
D3x
http://www.fotopolis.pl/obrazki/NikonD3xMAPETiso100.jpg
Canon EOS 5D MK2
http://www.fotopolis.pl/obrazki/Canon5DmarkIImapetISO100.jpg
D700 Lo1
http://www.fotopolis.pl/obrazki/D700mapetISOLo1.jpg

:top:

EDIT: Quelle der Link von ein paar Posts vorher: http://www.fotopolis.pl/index.php?n=14565 und auf der Seite die anderen Kameras zum Vergleich gesucht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten