• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

...
solche einreisebeschränkungen sind ein gutes argument gegen einen intigrierten geo tagger, ich hab aber noch von keiner einreiseverweigerung gehört wenn jemand sein geotagger in der kamera oder in seinem garmin dabei hat, zudem werden auch geotagger weltweit verkauft


... wenn man zumindest nen optionalen geotagger konstruiert hätte ohne dieses kabel ... das ist für mich alles nur ne bastel-lösung, leider

ich war erstaunt das sony in einige camcorder sogar gps intigriert hat, für lockere 600 euro ... wie gesagt ein unding für mich für die neuen nikons :-/

glg maik :-)
 
mein k.o. kriterium für die d800 ist das nikon es nicht für nötig hält einen gps empfänger einzubauen für die bilder, ( für landschafts & reisefotografen ein wichtiges kriterium ) ... leider auch nicht in die d4 ( als pressekamera eigentlich auch ein unding )

fast jede kleine neue knipse hat gps an bord, und für die großen cams gibts nur diesen blöden optionalen adapter, das regt mich schon auf

ebenso xqd karten hätt ich auch gern drin gesehen, wie in der d4, wenn die kamera wieder so 3 jahre am markt bestehen soll ( und wird ) fände ich es sinnvoll neben den neuen akkus auch gleich das neue kartenformat zu etablieren.

ich bleib bei der d700 somit weiterhin, hab das geld lieber in 2 neue objektive investiert ( 35mm & 85mm je 1.4 afs )

was mir gut gefällt ist das rauschverhalten ähnlich zur d700, habe die d800 nefs mal gepüft und man kann deutlich besser entrauschen und bekommt meines erachtens nach 1 iso stufe gewonnen auf das gleiche ausgabe format.
- in 100% ansicht verhält sich das rauschen ziemlich gleich zueinander, finde ich :-)


...
ich hoff mal auf eine d800 mit d4 sensor + gps inklusive ( xqd als goodie )


glg maik

wer das wirklich braucht, für den ist das doch kein problem das modul zu kaufen?! Ist ja kein spielzeug so eine dslr, wo jeder mist reingepackt werden muss. Wer ein so teueres gerät kauft für den ist doch ein gps kein problem. Fehlt nur noch ein touch screen für alle einstellungen, aber dann bin ich raus :p
Da GPS für dich ein K.o kriterium ist, ist so eine kamera wohl das falsche für dich
 
Zuletzt bearbeitet:
die kamera bietet rein von der Austattung immens viel und der preis wird auch schnell fallen, bzw. wird es in den Märkten gute angebote geben.
Es muss immer einer meckern, warum, weshalb man dies oder jenes nicht on board hat. Wer GPS benötigt, der soll sich dies dazukaufen, alle elektrischen Verbraucher bringen das Risiko, dass die Module irgendwann den Geist aufgeben. Im laufe meiner handynutzung sind bisher 2 GPS Module Defekt gewesen, wozu also!
GPS ist für viele Fotografen eh nicht annähernd interessant und wer Interesse hat, der soll sich so nen nupsi dazukaufen und oben draufstecken!
 
... ja k.o in der 1. runde ... wenn es drin gewesen wäre hätte ich die d700 verkauft und den rest noch draufgelegt für die d800 ... auch 200 euro mehr mit intigriertem gps

fürs fotografieren allein reicht mir ja die d700, aber eine arbeitserleichterung diesbezüglich hätte ich zu schätzen gewusst, ich hatte echt drauf gehofft weil nikon view nx das feature ja auch unterstuetzt :-)

glg maik :-)
 
Hab nur eben mal gegoogelt, weiß selbser aber nix drüber:

http://www.bodenseepeter.de/2008/10/28/wo-gps-noch-verboten-ist/ schrieb:
Es gibt nur drei Länder auf der Erde, in denen die kommerzielle Nutzung von GPS verboten ist: Nordkorea, Syrien und Ägypten.
 
mir teilte der NPS mit, dass es keinen Sinn macht ein GPS_Modul IN einer D4 zu verbauen, da das Gehäuse zu sehr abschirmt.
Stimmts, oder nicht, ich muss es einfach akzeptieren.
 

Offensichtlich gibt's drei oder vier Länder - das dürfte also eher kein Grund sein GPS generell nicht in die Kamera zu verbauen.
Wobei zumindest im Falle von Ägypten und Kuba diese Regelung in der Praxis nicht überprüft wird, ich kenne einige Leute mit GPS-Handys die völlig ohne Probleme ein- und ausgereist sind.
 
mir teilte der NPS mit, dass es keinen Sinn macht ein GPS_Modul IN einer D4 zu verbauen, da das Gehäuse zu sehr abschirmt.
Stimmts, oder nicht, ich muss es einfach akzeptieren.

Die GPS-Maus jetzt nach aussen zu führen wäre wohl nicht das Problem gewesen, aber ich denke an den zusätzlichen Stromverbrauch eines GPS-Moduls, auch wenn man das über das Menü wohl würde ausschalten können.

Das Argument "unnützes Feature" beim GPS-Modul möchte ich trotzdem nicht gelten lassen (auch wenn ich dem insgeheim zustimme), aber dann hätten sie das Video-Modul auch rauslassen müssen, das halte ich persönlich für noch unsinniger.

Zudem wurde der optimal plazierte AF-Wählschalter der D300s/700 nun zugunsten des Foto/Video-Umschalters verdrängt. Die jetzige Position des AF-Wählschalters und dessen Bedienung bei der D800 empfinde ich als Rückschritt.
 
Nein, darfst aber im D4 Thread weiter dein Glück versuchen :lol:

Ich hab schon Probleme die 16MP der D7000 mit meinem Können zu bedienen.
An eine D800 mit oder ohne E wage ich kaum zu denken.
Stativ ist da Pflicht oder Verschlusszeiten kürzer als 1/500....Freihand will ich mir da nix in 100% anschauen, das tut bei der D7000 schon weh.

Gruß
Mike

Ich weiß ja nicht, wieso manche ein Problem mit verwackelten Fotos in Bezug zur Auflösung haben.....

Anbei mal ein paar Screenshots aus dem wirklichen Leben, alle Aufnahmen freihand und ausschließlich privat während des Spazierengehens fotografiert.
Ohne künstlerisch/technischen Anspruch!!

Scharfzeichnung: Keine, oder bei einigen 100/0,5/40

Kamera Sony A850/Objektiv Zeiss 24/70 (also genau jene Dinge, die die D800E u.A. bei mir ersetzen soll).

Und weil es so schön ist, zusätzlich ein schönes Moire, dass sich auch in Bildern findet, die mit Kameras MIT AA gemacht wurden....und auch dokumentiert, dass die Detailauflösung mit entsprechenden Objektiven schon mit 24MP freihand deutlich höher ist, als sie Nikon in den "Werbebildern" präsentiert.
 
...

Ich fürchte, dass auf Lichtstärke getrimmte 85 1.4 sieht nicht ganz so gut aus gegen das Hassi

Ciao
Thomas

Nimm mal noch das 60mm Macro an der Nikon dazu^^;)

Bin sehr auf das 105mm gespannt...das ist an der D3 schon der Detailbringer.
Harrrharrr....

Pletzmantel finde ich sehr spannend...am besten eine Tigerchen oder einen Hund mit kurzem Fell dazu.
Das 85mm 1.4 schätze ich auch wie toskanafan ein...

Also wenn man sich die Werte des neuen 85 1.4 (also das AF-S) auf photozone (an der D3X) anschaut gehoert das zwischen f4 und f8 wohl zu dem schaerfsten was Nikon zu bieten hat. Interessant vor allem auch der geringe Randabfall abgeblendet. Auch knapp besser als das 60er Macro. Offen natuerlich nicht wobei selbst bei 1.4 die Werte noch beachtlich sind.

Sam
 
mein k.o. kriterium für die d800 ist das nikon es nicht für nötig hält einen gps empfänger einzubauen für die bilder, ( für landschafts & reisefotografen ein wichtiges kriterium )

Völliger Unsinn. Ich kenn keinen einzigen Fotografen der sich ein GPS in seiner Kamera wünscht.
 
Völliger Unsinn. Ich kenn keinen einzigen Fotografen der sich ein GPS in seiner Kamera wünscht.

dann melde ich mich zu Wort...

wer dieses Feature einmal kennengelernt hat, will es nicht mehr missen - zumal selbst Software wie das kommende Lightroom 4 dieses als Such- und Anzeigekriterium künftig unterstützt.

Derzeit behelfe ich mich mit der "Krücke" eines drahtgebundenen GPS Empfängers im Sucherschuh oder am Bändel genannt Kamerariemen...
 
Sorry, aber da kenne ich schon ein paar, die Ihre Fototouren geotaggen.
Selbst finde ich es auch ein nettes Gimick, das mal gelegentlich schon gebrauchen kann.
Das als k.o-Kriterium für ne neue DSLR zu setzen, finde ich aber etwas merkwürdig. Da haben andere Funktionen deutlich mehr Gewicht.
Ich hab mir die D800E bestellt und freu mich rießig drauf.
Dafür müssen halt 2 alte Gehäuse gehen, habe dann trotzdem noch genug :lol:
 
Völliger Unsinn. Ich kenn keinen einzigen Fotografen der sich ein GPS in seiner Kamera wünscht.

- Archeologie
- Geographie
- Biologie

Wo war nochmal dieser Berggorilla von dieser Aufnahme?

Wo genau stand ich 1996 beim Fotografieren des Aletschgletschers um den Gletscherschwund zu dokumentieren?

Wo habe ich diesen verborgenen Tempel gesehen im Dschungel auf Bali?

Wenn immer Fotografie professionell mit Naturwissenschaft verbunden wird, ist es einfach toll, wenn man GPS-Daten in den EXIFs hat - ohne auch nur einen Moment Zeit zu verlieren.

Stell Dir vor, Du machst im Kongo eine Dokumentation mit 2000 Fotos an 2000 verschiedenen Plätzen und nachher erkennt ein Biologe eine seltene Pflanze auf einem (für Dich) sonst völlig uninteressanten Foto. Jetzt fragt er Dich, wo Du diese Pflanze gesehen hast.... "puuuhhhhh, also irgendwo im Dschungel, rechts neben einem Schimpansen..." :evil:

Ich brauch's nicht unbedingt, aber das ist doch schon mehr als "nice to have" IMHO. Dafür würde ich gerne sämtliche Motiv-Programme verschenken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten