• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

oh, high iso!

http://www.cmphotography.com/blog.cfm

der tester meint die d800 ziehe mit der d3 gleich. find ich schonmal bemerkenswert, aber eben nicht würdig als d700 nachfolger.
 
Zuletzt bearbeitet:
gleich gut wie die d4?

witzbold, ne? ;)

gut, vielleicht bis iso 400 und auf 16mp runterskaliert. ;)
 
Also du hast es bereits schon erwähnt, "Knipse" Das Teil da ist keine Knipse, sondern eine Fotokamera. Sinnvoller hätte ich da ein Drahtlosblitzsynchromodul gefunden, aber nicht ein GPS Modul! Sorry, aber ich kann dein "K.O- Kriterium" ganz und gar nicht nachvollziehen. "Menoo die hat auch kein GPS Modulchen" ... Und was ist mit deiner D700? Die hat auch keins und du fotografierst trotzdem damit.

Und warum sollte es in einer Pressekamera drin sein? Weiß der Fotograf etwa nicht, wo er sich gerade befindet? Oder hat die Agentur keinen Plan wohin sie ihn eigentlich vor 3h geschickt hat? Kann ich mir nicht vorstellen. :rolleyes:
ich würde noch einen Schritt weiter gehen und Deinen Photographen fragen:
"Ey .. warum Photographierst Du das überhaupt .. kannst Du Dir das nicht merken?"

Grüße :D
 
oh, high iso!

http://www.cmphotography.com/blog.cfm

der tester meint die d800 ziehe mit der d3 gleich. find ich schonmal bemerkenswert, aber eben nicht würdig als d700 nachfolger.

Nicht würdig????
Nikon positioniert sich hier doch klar und stellt deutlich fest, dass die D800 nicht der Nachfolger der D700 ist.
Nimm die Kamera als das, was sie ist, ein Werkzeug, das Dir in "bezahlbarem" Rahmen neue Möglichkeiten bietet. Hohe Auflösung ggf. auch noch ohne AA-Filter für optimale Qualität bei den entsprechenden Bedingungen.
Ich finde dafür sicher genügend Anwendungsmöglichkeiten.
Sie mag evtl. nicht für alles geeignet sein (ISO, Speed), aber dafür nimmst Du halt deine alte D700. Die ist ja nicht auf einmal zu Schrott geworden.
Die eierlegende Wollmilchsau gibts halt nicht.
Es war schon immer sinnvoll, zum entsprechenden Anlass ggf. einen zusätzlichen Body dabeizuhaben.
 
Hallo,

Ich habe jetzt auch das Lager gewechselt. Habe mich von Canon verabschiedet und habe mir die Nikon D800 vorbestellt. Habe das lange warten auf einen Mark II Nachfolger satt (Wollte endlich einen besseren Autofokus). Den Autofokus finde ich genial an der D800. Besonders gefällt mir die automatische Messfeldsteuerung mit Gesichtserkennung.

Sollte Canon jetzt nicht schnell noch was nachlegen bis erscheinen der D800, könnte ich ja immer noch die Vorbestellung wiederrufen.

Ich möchte Anfangs das 24-70 2,8 dazu kaufen. Ich denke doch das ich da nichts falsch gemacht habe. Nun frage ich mich aber ob ich nicht vielleicht doch die "e" Version vorbestellen hätte sollen.
Aber diese Frage kann mir bestimmt keiner beantworten, weil es ja bis jetzt keine Tests und Beispielfotos giebt.

Abwarten wollte ich die Test aber nicht weil man vielleicht sonst mit längeren Lieferschwierigkeien nach erscheinen rechnen muss. Aber ich denke die D800 ist eine Klasse für sich. Und bis jetzt hat Nikon nie misst produziert im DSLR bereich.
Das einzigste was ich etwas unschön finde ist: Das die Objektive nicht ausen eine Magnesiumlegierung haben sondern einen Plaste Panzer.
 
Gibt schon von Nikon autorisierte Bilder mit/ohne Moiré. Da kannst Du mal gucken.
Ich wollte auch erst die D800E, habe mich dann aber für die Normal-Variante entscheiden: Keine Lust, mich wg. des extra Mikro-Kontrasts mit Moiré 'rum zu schlagen - 36MP sind mir an Auflösung dann doch genug:evil:
 
dann melde ich mich zu Wort...

wer dieses Feature einmal kennengelernt hat, will es nicht mehr missen - zumal selbst Software wie das kommende Lightroom 4 dieses als Such- und Anzeigekriterium künftig unterstützt.

Derzeit behelfe ich mich mit der "Krücke" eines drahtgebundenen GPS Empfängers im Sucherschuh oder am Bändel genannt Kamerariemen...

Ich hab diese Krücken schon genutzt, als es wirklich noch welche waren, weil es keine Aufsteckgeräte gab und man Handgeräte mit Kabel anschließen musste. Nikon war in diesem Punkt sehr viel konsequenter und fortschrittlicher als alle anderen, und die derzeitige Lösung halte ich immer noch für sehr brauchbar. Bei einem Metallgehäuse wie dem der D800 gäb es wohl auch Probleme mit der Unterbringung der Antenne, wenn man das GPS fest integrieren würde.
 
Natürlich haben wir alle bisher ohne gelebt aber ich hatte schon einige Anwendungen wo es mich einfach extrem genervt hat aufzuschreiben wo das nun genau war.
...oft mitten im Acker irgendwo bei einem Aussiedlerhof und ich musste mir zu jedem Bild notieren wo das nun war und muss diese Notizen getrennt in einem Worddokument von den Fotos ablegen etc.
Sehr umständlich.

Klar wäre ein integriertes GPS nett, aber ein externer Empfänger an der Kamera ist doch auch kein Beinbruch und funktioniert vollautomatisiert. Also bevor du mit 'nem Notizbuch in der einen und einem GPS-Gerät in der anderen Hand über den Kartoffelacker kriechst und das dann in Word-Dokumenten pflegst... :rolleyes:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also ich hab mich heute Abend mal den RAW Dateien die weiter vorne in dem Thread velinkt waren angenommen. Mit DigiKam kann man sie unter Linux in ein DNG umwandeln und dann kann man sie mit Lightroom oeffnen.

Ich hab ja meine Meinung gegenueber der vielen Megapixel sowohl hier als auch in dem Spekulationsthread kundgetan und stehen dem ganzen ja etwas skeptisch gegenueber. Das ISO 6400 Bild hat mich aber dennoch sehr ueberrascht. Aber seht selbst, ich bin jetzt einfach zu muede nach all der googlei und instaliererei um noch viel zu schreiben.

Sam
 
Hi,

also ich hab mich heute Abend mal den RAW Dateien die weiter vorne in dem Thread velinkt waren angenommen. Mit DigiKam kann man sie unter Linux in ein DNG umwandeln und dann kann man sie mit Lightroom oeffnen.

Ich hab ja meine Meinung gegenueber der vielen Megapixel sowohl hier als auch in dem Spekulationsthread kundgetan und stehen dem ganzen ja etwas skeptisch gegenueber. Das ISO 6400 Bild hat mich aber dennoch sehr ueberrascht. Aber seht selbst, ich bin jetzt einfach zu muede nach all der googlei und instaliererei um noch viel zu schreiben.

Sam

Hat irgendwie eine Charakteristik, die mich an die D7000 erinnert. Mehr Farbrauschen als an der D700 aber insgesamt nichts, was man mit der EBV nicht in den Griff bekommen könnte.
 
Hm ich hab mir die bilder auch runtergeladen. Im cnx2 sieht man da viel mehr rauschen wenn keine untrrdruckung eingexchaltet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ISO 6400 Bild hat mich aber dennoch sehr ueberrascht.

Hi,
als ich das Bild zum erstem Mal gesehen habe (nicht entrauscht) fand ich es schon besser als die meiner D700. Nicht falsch verstehen, die D700 ist eine super Kamera und wird es auch bleiben aber die Bilder fangen bei höheren ISO-Werten doch recht schnell an matschig zu werden. Natürlich nur, wenn man genau hinschaut und nicht auf einem 15x10 Ausdruck. Aber im Moment schauen wir ja genau hin:) und da habe ich den Eindruck, dass die D800 zwar mehr Farbrauschen hat aber dafür die Schärfe besser behält.
Grüße,
Murmel
 
Die eierlegende Wollmilchsau gibts halt nicht.
Hi,
also für mich ist sie, bis auf den Preis, die "eierlegende Wollmilchsau". Zumindest nach dem ersten Eindruck. Natürlich braucht man die entsprchenden Objektive dazu.
Die Bilder, wenn man dem link folgt, denn "photonenzelle" hier reingestellt hat, finde ich extem gut.
Grüße
Murmel
 
Hi,
also für mich ist sie, bis auf den Preis, die "eierlegende Wollmilchsau". Zumindest nach dem ersten Eindruck. Natürlich braucht man die entsprchenden Objektive dazu.
Die Bilder, wenn man dem link folgt, denn "photonenzelle" hier reingestellt hat, finde ich extem gut.
Grüße
Murmel

Dann sind wir ja einer Meinung. Für mich ist sie die perfekte Ergänzung zum bestehenden Equipment, da ist sicherlich auch das passende "Colaflaschenglas" dabei.
Grüße Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten