• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Hab ich vor ein paar Seiten schon mal geschrieben: Wenn es wie bei der D700 ist, dann kann hat man bei einer Drehung des Mechanismus um 30° nur noch 10 statt 11,5 mm Shift. Ansonsten sind alle Einstellungen möglich, Praxisrelevanz nahe Null. :)

In meiner Mailbox steht (Bem.: Nur das PC-E 3.5/24 hat Einschränkungen mit der D700):


Sehr geehrter Herr .....,

vielen Dank für Ihr Schreiben. Das Objektiv "Nikkor PC-E 24mm f/3.5 D" ist vollständig mit der Nikon D800 kompatibel. Tilt und Shift sind in jeder Stellung voll verwendbar. Dies gilt auch bei der gleichzeitigen Verwendung des Batteriehandgriffs MB-D12.

Ich hoffe ich konnte Ihnen hiermit ein wenig weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen

Marcel Diebold
Nikon Europe - Pro Support
 
...wobei mich die Bemerkung zum Batteriehandgriff schon wieder etwas zweifeln lässt am Wissen des Nikon MA. Was hat der Handgriff mit der Verdrehung des Objektiv zu tun?
 
...wobei mich die Bemerkung zum Batteriehandgriff schon wieder etwas zweifeln lässt am Wissen des Nikon MA. Was hat der Handgriff mit der Verdrehung des Objektiv zu tun?

Na der Batteriegriff ragt halt unten vorne über das Bajonett hinaus, genauso wie oben der Sucher/Blitz. Und das T/S Objektiv stößt auch am Batteriegriff nicht an.
 
Wenn du ein paar Brötchen übrig hast sag bescheid, ich nehm sie.

Manuel wollte damit sicher sagen, dass jemand, der sich schon eine D800 leisten kann und dann an den Objektiven sparen möchte seine Kaufentscheidung nochmals auf Sinnhaftigkeit kontrollieren sollte :D
In dem Falle wäre eine D700 plus Sparglas (die damit super klar kommt!) klar die rationalere Entscheidung.
 
Manuel wollte damit sicher sagen, dass jemand, der sich schon eine D800 leisten kann und dann an den Objektiven sparen möchte seine Kaufentscheidung nochmals auf Sinnhaftigkeit kontrollieren sollte :D
In dem Falle wäre eine D700 plus Sparglas (die damit super klar kommt!) klar die rationalere Entscheidung.

Sehe ich nicht so: Die D800 hat zusätzlich ne super Filmfunktion, kostet auch nicht die Welt mehr, hat besseren AF und besseren Weißabgleich und wenn man die Bilder nicht auf riesige Formate druckt wird die Bildqualität bei 90% aller Bilder nicht schlechter sein als mit der D700 auch. Zudem kommt man auch relativ günstig an sehr gute Festbrennweiten, die die D800 ausreizen.
 
Die d800 hat den selben (verbesserten) af der d4, also nicht der selbe wie der der d700. Das neue af Modul hat unter anderem Gesichtserkennung und soll auch im Dunkeln besser arbeiten.
 
Hi,
kannst du da mal bitte genauer berichten? Würde mich intressieren!
Auf der Hompage von Nikon steht bei der D700 und D800 das gleiche AF-Modul oder habe ich da was übersehen?
Grüße
Murmel

Beim AF meine ich vorallem die Empfindlichkeit bis -2 LW (was mir zB. bei Konzerten sehr gelegen kommen sollte) und die neue
3D-Color-Matrixmessung III: 91K-Pixel-Sensor für Belichtungsmessung und AF-Messfeldsteuerung mit Gesichtserkennung.

Zusätzlich wurde der Autofokus durch bessere Datenverarbeitung im Vergleich zur D700 weiterentwickelt. Cool ist zB. auch die Gesichtserkennung die Gesicht fokussiert und richtig belichtet.


Zum Thema Weißabgleich und AF empfehle ich den Beitrag vom 8. Februar von Cliff Mautner: http://cmphotography.com/blog.cfm
 
Hi,
das wäre ja super. Bin mit dem AF der D700 schon sehr zufrieden.
Da sowohl bei der D700 als auch bei der D800, das "AF-Modul Multi-CAM3500FX mit 51 Messfeldern" steht, dachte ich, das wäre das Gleiche.
Danke
Murmel
 
naja, das isses im grunde ja auch.... nichts was man unbedingt braucht, kann aber im notfall vielleicht auch den ein oder anderen schnappschuss retten oder recht nützlich sein wenns mal schnell gehen muss.
 
So ist es- beispielsweise bei einem stressigen Kirchenauszug eines Hochzeitspaares wäre ich heilfroh, eine derartige Funktion nutzen zu können. Oft sind die Lichtverhältnisse so speziell oder schnell wechselnd, dass man mit der Spotmessung/Wahl des passenden Feldes nicht schnell genug reagieren kann und oft im RAW retten muss, was zu retten ist...

In meinen Augen also absolut keine Kompaktknipserfunktion, sondern eine Hilfe für diverse Arbeiten. Als "unkreative Weichbirne" würde ich mich deswegen nicht sehen ;)
 
Beim AF meine ich vorallem die Empfindlichkeit bis -2 LW (was mir zB. bei Konzerten sehr gelegen kommen sollte) und die neue


Zusätzlich wurde der Autofokus durch bessere Datenverarbeitung im Vergleich zur D700 weiterentwickelt. Cool ist zB. auch die Gesichtserkennung die Gesicht fokussiert und richtig belichtet.

Und vor allem die AF-Punkte, die auch mit Blenden zwischen 5.6 und 8.0 bzw. mit 8.0 noch normal funktionieren sollen.
'Available focus points according to aperture': http://imaging.nikon.com/lineup/dslr/d4/features03.htm
 
Wann sind noch mal die derzeitigen Erstauslieferungen für D800 und D800E angekündigt?

Grüße
Alexander
D800 am 22. März, zunächst in klitzekleinen Portiönchen (auch größere Händler erhalten zunächst ein "Referenzexemplar", dann (zunächst) tröpfelnd weitere.
D800E ab 12.04, gleich in "Stückzahlen"

Viele Grüße
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten