Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
+1 Die ganze Liste ist doch nur eine Zusammenfassung der in den letzten Jahren erschienenen mittel- bis hochpreisigen FX-tauglichen Optiken. Glaube nicht dass sich daraus ein praktischer Nutzen ableiten lässt.
Nikon redet in dem Beispiel über mup in normalem (nicht LV) Modus. Da musste 2x den Auslöser durchdrücken: 1. für mirror-up, dann bestimmste selbst wie lange Du bis zum 2. Drücken (für den Verschluss) warten willst. Und dann erst greift der Exposure Delay Mode: entweder wird mit dem 2. Drücken sofort ausgelöst oder (einstellbar) 1-3 Sekunden später (bei D3s nur entweder sofort, oder 1 Sek später). Jetzt klar?
---
P.S.: "Exposure Delay Mode = Spiegelvorauslösung": Nö! mup = Spiegelvorauslösung, Exposure Delay Mode = Auslöseverzögerung![]()
Ja klar, das habe ich schon gewusst. Interessant ist, dass Nikon es für notwendig erachtet, diese Fakten in einer 20-seitigen Broschüre so deutlich heraus zu stellen. Die scheinen ja ziemlich Angst zu haben, dass die D800 und D800E von einer Menge Leute gekauft wird, die keine Ahnung haben![]()
nein, auch klar …
und nicht unbegründet, wenn man sich die ganzen beiträge in den forem zusmmenließt merkt man wie wenig leute sich mit der praxis beschäftigen und wie viele "knipser" oversized kameras kaufen …
nikon lebt vom großteil dieser knipser und ist sich der "angst" einfach nur bewusst![]()
nein, auch klar …
und nicht unbegründet, wenn man sich die ganzen beiträge in den forem zusmmenließt merkt man wie wenig leute sich mit der praxis beschäftigen und wie viele "knipser" oversized kameras kaufen …
nikon lebt vom großteil dieser knipser und ist sich der "angst" einfach nur bewusst![]()
Nuja, die Kamera ist auch für Otto Normalsterblich halbwegs erschwinglich, viiieeele Megapixels sind eine dolle Sache und dann bricht möglicherweise flächendeckendes Gemoser aus, weil die Kamerabesitzer, dieses System weder technisch noch fotografisch im Griff haben. Da ist der Ruf schnell mal lädiert.![]()
Ich finde diese Einschränkung ja absolut vernachlässigungswert. Einzig wenn man das Objektiv um 30° dreht, hat man nur noch 10 statt 11,5 mm Shift, in der Praxis hab ich das noch nie gebraucht.Noch ne Info zu den PC-E Objektiven. Ich vermute es gibt dieselbe Einschränkung wie bei der D700. Man kann das Objektiv nicht komplett drehen, da eine Schraube der Verstellung an das Prisma stösst.
ABER: Wenn ich shifte benötige ich auch kleine Blendenöffnungen um die Schärfentiefe anzupassen. Und diese Blenden sind meist kleiner als 8 und die Unschärfe wird sich ohnehin mehr zeigen. Also mein Verdacht ist der, dass die Objektive in der Shiftung, also in einem der Fälle wozu sie gebaut sind, ein unscharfes Bild zeigen. Zumindest in den Extremstellungen.
Es wäre also nicht klug von Nikon zu behaupten die Objektive wären geeignet, da sie nach meiner Einschätzung die Auflösung in extremeren Einstellungen auch aufgrund der notwendigen Blendeneinstellungen nicht bringen werden und der Kunde das erwarten könnte wenn Nikon die Objektive quasi uneingeschränkt empfiehlt.
Die wird es bestimmt geben, bspw. von Katzeye. Das dauert aber bestimmt noch etwas, denn dazu müssen die Hersteller erstmal wissen, wie sie die Scheiben schneiden müssen, damit sie passen.Mal eine andere Frage: Für die D800(E) gibt es keine anderen (Sucher-)Einstellscheiben, oder?
Nein, das macht Nikon schon länger nicht mehr.Aber von Nikon gibt's anscheinend keine, oder?
Vielleicht ein bisschen zu schnell, Deine Antwort: Für die D3, D3s und D3x gibt es von Nikon die "Type E clear matte" mit Gitter als Alternative zur Standard-Scheibe.