• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

wohl gmerkt, jeder kann sich heute noch eine D700 zulegen.
Ein "Fehlkauf" ist das sicherlich nicht.

Eine D800 gleich zu beginn der Markteinführung zu kaufen... jeder der das macht, der nimmt ganz klar bewusst in Kauf, dass er mehr bezahlt, als die Kamera dann im Flächendeckenden Markt gehandelt wird.

Dafür hat er aber die 2-3 Monate die Kamera bereits in seinem Besitz.
Wenn der jeweiligen Person den Aufpreis wert ist... warum nicht?

Klar, jeder kann immer warten bis etwas preislich ganz unten ist.
In diesem Fall mit dieser Hochauflösung zu bezahlbaren Preis bei Nikon würde man aber wohl ca. 3 Jahre zu warten müssen.
Wer das will... gut. Wer auf Auflösung gerne setzt, der wird auch zum heutigen Zeitpunkt mit einer günstigen D700 nicht glücklicher.

Es muss jeder selber entscheiden, was er machen möchte.

BTW: wenn ich ein günstiges PC-System möchte kaufe ich sicher nicht Appel... das gilt zumindest hier in der Schweiz... weiss nicht wie die Preise in Deutschland sind.
Aber für ein Vorjahres-Modell von Appel erhalte ich ein akutelles PC-System von diesem Jahr.
Aber auch hier, möchte ich niemandem Vorschreiben was er tun und lassen soll. Jeder wie er will.
 
Meine D90 habe ich auch zur Markteinführung gekauft. Damals mit Kit kostete sie 1189€ im Markt mit dem Ring. Bereue ich es? Nein, da ich Anfangs die Kamera hatte wo ich wollte. Jetzt beim Wiederverkauf schlucke ich etwas aber ok. Dafür hatte ich die Kamera schon 3 Jahre
 
Ich verkauf meine gar nicht erst, das würde mir nämlich mehr weh tun ...

Ist sowieso vielleicht ganz sinnvoll, wenn man ne Cropkamera als Ersatz hat.
 
"Günstige" PC-Systeme gibt es bei Apple nicht, wohl aber Mac-Systeme. Zumal ich dann nicht das Max OSX habe, PC steht für Windows/ Linux-Systeme. Allein ein guter Monitor, für beide Systeme, kostet ab €1.000,–, eher €1.500,–.

Mit meinem MacBook Pro (late 2008) SSD und zweiter interner HD flutsch alles. Auch "einjährig" gekauft. Kaufpreis €1.100,– (neu €1.600,–), Wiederverkauf heute ca. €700,– (nicht ausgebaute Version), Preis/ Leistung ist top, da kommt ein PC System kaum mit.
Und ich kann mit sämtlichen am Markt befindlichen RAW Programmen arbeiten, wenn ich das will.

wohl gmerkt, jeder kann sich heute noch eine D700 zulegen.
Ein "Fehlkauf" ist das sicherlich nicht.

Eine D800 gleich zu beginn der Markteinführung zu kaufen... jeder der das macht, der nimmt ganz klar bewusst in Kauf, dass er mehr bezahlt, als die Kamera dann im Flächendeckenden Markt gehandelt wird.

Dafür hat er aber die 2-3 Monate die Kamera bereits in seinem Besitz.
Wenn der jeweiligen Person den Aufpreis wert ist... warum nicht?

Klar, jeder kann immer warten bis etwas preislich ganz unten ist.
In diesem Fall mit dieser Hochauflösung zu bezahlbaren Preis bei Nikon würde man aber wohl ca. 3 Jahre zu warten müssen.
Wer das will... gut. Wer auf Auflösung gerne setzt, der wird auch zum heutigen Zeitpunkt mit einer günstigen D700 nicht glücklicher.

Es muss jeder selber entscheiden, was er machen möchte.

BTW: wenn ich ein günstiges PC-System möchte kaufe ich sicher nicht Appel... das gilt zumindest hier in der Schweiz... weiss nicht wie die Preise in Deutschland sind.
Aber für ein Vorjahres-Modell von Appel erhalte ich ein akutelles PC-System von diesem Jahr.
Aber auch hier, möchte ich niemandem Vorschreiben was er tun und lassen soll. Jeder wie er will.
 
und viele Falschaussagen drin.:eek:
Ach komm schon! Eine Kamera mit einem 36MP-KB-Sensor kann doch nur Pixelbrei produzieren. Das haben die mit Absicht gemacht, damit die Mehrheit zur D4 greift und nur Fotoeinsteiger zum Billigmodell greifen. Selbst bei ISO 100 ist bei diesem MP-Boliden nichts anständiges zu erwarten. Da kann man ja fast schon zu einer Kompakten greifen. Verschluß nur für 200.000 Auslösungen ausgelegt? Also ehrlich mal, da muß die Kamera spätestens alle 6 Monate zum Service um den Verschluß autauschen zu lassen. Das geht nun wirklich nicht! Das wird auf Dauer ganz schön kostspielig. Ganz schön durchtreiben diese Marketingfritzen bei Nikon. Dadurch wird verständlich, warum die Kamera so billig ist. Das meiste Geld wird Nikon mit den Verschlußwechseln verdienen. :cool: Die höhere Auflösung gibts natürlich nur beim E-Modell, weil mehr MP alleine nichts bringen weil der Sensor nix taugen kann, weil er nix taugen darf. Und dann der FPS-Wert. Wie um alles in der Welt soll man mit nur 4 Bildern pro Sekunde bei FX-RAW auskommen? Alles unter 10 FPS ist doch nur was für asthmatische Rentner, die alte Suppentassen bei Sonnenschein fotografieren.
 
Nette Anwort in seinem Blog: "Hasselblads haben eine hohe Auflösung, miese High-ISO-Performance und schaffen gerade mal 1,5 Bilder/Sekunde - eindeutig keine Profigeräte." :top:
 
Interessanterweise hat er sich dann doch eine D3 gegönnt... ;):D ...erwarte also bald Bilder von ihm mit einer D800!
Aber ganz sicher. :D Der Wolfgang Steiner Blog entspringt weniger rationalen Überlegungen sondern ist mehr der Ausdruck von Verhaltensmustern wie sie insbesondere Wiener Stadtbewohnern nachgesagt wird. ;) Ich schätze, diese Mentalität verstehen wir hier nicht so 100%-ig.

Grüße
D80Fan
 
Aber ganz sicher. :D Der Wolfgang Steiner Blog entspringt weniger rationalen Überlegungen sondern ist mehr der Ausdruck von Verhaltensmustern wie sie insbesondere Wiener Stadtbewohnern nachgesagt wird. ;) Ich schätze, diese Mentalität verstehen wir hier nicht so 100%-ig.

Grüße
D80Fan
klär mich mal auf--was meinst du?
 
klär mich mal auf--was meinst du?
Ich bin ja kein Wiener, aber was er da schreibt, das ist für mich Wiener Schmäh, also nichts was man für bare Münze nehmen sollte, mehr Ausdruck einer (negativen)Gemütsverfassung. Vergleiche mal seine Kommentare zur D3 und D800, das sind zum Teil absolute Gegensätze. Egal welche Kamera Nikon auch hinstellt, der Wolfgang wird immer 10 Punkte aufzählen, warum die Kamera voll daneben ist. :D

Grüße
D80Fan
 
und zum rest: nix gegen wiener stadtbewohner... dass der wolfgang typ nicht ganz bei trost ist, können wir ja nix dafür :Dund falls doch: ich nur zugereist und sowieso unschldig! :angel:
Ob bei Trost oder nicht, den Kommentar zur D3 hat er nicht ganz ernst gemeint, das schreibt er anderswo selber, und sein Kommentar zur D800 ist vermutlich ebenfalls nicht ernst gemeint, weil ähnlich strukturiert und ähnlich absurd. Das ist jedenfalls meine Einschätzung.

Ob das jetzt Wiener Schmäh ist? Verglichen mit den anderen denkbaren Varianten: "nicht ganz bei Trost", "Blödsinn verzapft", "Lügengeschichten verbreitet", scheint mir der Wiener Schmäh zumindest die versöhnlichste Variante zu sein. ;)

Grüße
D80Fan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Friedhelm,
long time no see :)

Haha, ja, sehr lang ist´s her. What´s up? Die Hamburger Connection ist irgendwie nicht mehr existent. Gibt´s noch Exkursionen? Wenn ich dieses D800-Monster habe, dann werde ich wieder am und im Hafen rumturnen. Dann kann man ja mal wieder ein paar Ausflüge machen.


In fast allen technischen "Bereichen" des Lebens gehe ich inzwischen genau so vor. Rechner (und die nutze ich gewerblich), Autos, Fernseher, wasweißich .. kaufe ich grundsätzlich in der vorletzten Generation, und spare damit Berge von Geld, erhalte bewährte Technik bei sofortiger Verfügbarkeit. Praxisrelevante Nachteile gibt es jeweils nicht, man kann nur nicht auf ganz so dicke Hose machen :D

Naja, ich mache es eigentlich ähnlich aber anders: Ich warte mehrere Generationen und kaufe mir dann das Neueste, was gerade auf dem Markt (in der Preisklasse) zu haben ist. Dann habe ich Gerät, welches die aktuelle Technologie hat und der Qualitätssprung zum alten Equipment ist dann auch greifbar.

Ich gestehe bei den Kameras diesmal noch schwach geworden zu sein (D800) .. aber .. eigentlich ist die DSLR-Technik inzwischen auch so weit, dass man entspannt zum Vorgänger greifen kann. Die D700 z.B. ist grandios wenn die 12MP ausreichen (sprich 70 x 50 an der Wand), Autofokus ist eine Pracht, Gehäuse prima, Funktionalität abgesehen von Video klasse, ISO bis 3200 toll, Wunschlosglücklichmacher!

Ja, klar, aber wie gesagt...

Wenn die D800 draussen ist, und der Preis der D700 vielleicht etwas fällt, dann wird das die Kamera für Viele sein.

Mal sehn, bin gespannt wann ich meine D800(E) bekomme, dann sehen wir uns am Hafen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten