• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D80 zu empfehlen?

DiabloPB

Themenersteller
Hallo, da ich mir wie in so vielen Beiträgen von mir total unsicher bin, schaue ich grade nach der Nikon D80.

Deshalb hier mal meine Fragen:

1. Wäre die "besser" als die D60? Oder umgekehrt?
2. Und einen Bildstabi haben beide nicht oder?
3. Haben die Objektive dann einen Stabi?
4. Wenn ja, dann sind diese ja auch wieder extrem teuer oder?
5. Gehts auch ohne Stabi? Ich denke ein Stabi sollte man schon haben odder was meint ihr?
6. Welches Set würde ihr nehmen? (D80 Kit AF-S DX 18-70 mm , D80 Kit AF-S DX 18-135 mm , Nikon D80 Kit 18-55mm -> dieses ist rellativ günstig..)

So, was meint ihr? Ich würde gerne Querbeet durch Fotografieren. Aber auch schnelle Dinge wie z.b. Sport & Action und kleine RC-Cars, diese sind auch recht flink.

Immer die selbe Frage... aber ich weiß wirklich nicht, welche nun wirklich für mich geeignet ist. Sollte natürlich auch nicht allzu teuer sein...
 
Hallo, da ich mir wie in so vielen Beiträgen von mir total unsicher bin, schaue ich grade nach der Nikon D80.

Deshalb hier mal meine Fragen:

1. Wäre die "besser" als die D60? Oder umgekehrt?
2. Und einen Bildstabi haben beide nicht oder?
3. Haben die Objektive dann einen Stabi?
4. Wenn ja, dann sind diese ja auch wieder extrem teuer oder?
5. Gehts auch ohne Stabi? Ich denke ein Stabi sollte man schon haben odder was meint ihr?
6. Welches Set würde ihr nehmen? (D80 Kit AF-S DX 18-70 mm , D80 Kit AF-S DX 18-135 mm , Nikon D80 Kit 18-55mm -> dieses ist rellativ günstig..)

1.: D80 ist definitiv besser
2.: Nö, hat keine Nikon
3.: Manche
4.: Nicht unbedingt, das 18-55 VR ist ziemlich günstig
5.: Klar gehts auch ohne ich würde sogar sagen, dass Bildstabi relativ selten gebraucht wird. Das ohne Stibilisator gar nichts mehr geht erzählen dir nur die Kamerahersteller und die Fotohändler um Kohle zu scheffeln.
6.: Wenn's Geld da ist, dann die D80 mit dem 16-85 VR. Wenn's Geld nicht so locker sitzt, dann D80 + 18-70
 
Hallo, da ich mir wie in so vielen Beiträgen von mir total unsicher bin, schaue ich grade nach der Nikon D80.

Deshalb hier mal meine Fragen:

1. Wäre die "besser" als die D60? Oder umgekehrt?
2. Und einen Bildstabi haben beide nicht oder?
3. Haben die Objektive dann einen Stabi?
4. Wenn ja, dann sind diese ja auch wieder extrem teuer oder?
5. Gehts auch ohne Stabi? Ich denke ein Stabi sollte man schon haben odder was meint ihr?
6. Welches Set würde ihr nehmen? (D80 Kit AF-S DX 18-70 mm , D80 Kit AF-S DX 18-135 mm , Nikon D80 Kit 18-55mm -> dieses ist rellativ günstig..)

So, was meint ihr? Ich würde gerne Querbeet durch Fotografieren. Aber auch schnelle Dinge wie z.b. Sport & Action und kleine RC-Cars, diese sind auch recht flink.

Immer die selbe Frage... aber ich weiß wirklich nicht, welche nun wirklich für mich geeignet ist. Sollte natürlich auch nicht allzu teuer sein...

1. nicht besser, hast aber mehr möglichkeiten
2. es gibt keine Nikon Gehäuse mit stabi
3. nur einige, VR genannt
3. sie sind teurer, logisch
4. klar gehts ohne
5. keins von alledem, aber wenn ich müßte, dann D80 Kit AF-S DX 18-70 mm
6. suche verwenden :grumble:
 
Hi,
zu1. der d60 fehlt das 2. Rädchen...wär für mich das ko Kriterium.
zu2. beide nicht
zu3. wenn du welche mit Stabi kaufst...also mit "VR" in der Bezeichnung
zu4. nicht extrem teuer...aber teurer als ohne...70-300vr...z.B. so etwa 500 Euro...tolle Linse...halt nicht soooooo Lichtstark
zu5. Stabi ist bei langen Brennweiten viel wert...bei kurzen meines Erachtens zu vernachlässigen....es ging 100 Jahre ohne Stabi...wieso solls jetzt nicht gehn?
zu6. 18-70 ist definitv die beste Linsen von den drei...18-55 die günstigste und 18-135....hat die felxibelste...musst du schon selbst entscheiden...wenn du nicht vor hast dir in absehbarer Zeit was für obenrum zu kaufen...können die knapp 70mm mehr schon viel wert sein.

Gruss

Max

edit: wie schnell schreibt ihr???? Als ich angefangen hab zu antworten gabs noch kein Beitrag....und ich dacht ich bin schnell.....
 
Hallo, da ich mir wie in so vielen Beiträgen von mir total unsicher bin, schaue ich grade nach der Nikon D80.

Deshalb hier mal meine Fragen:

1. Wäre die "besser" als die D60? Oder umgekehrt?
2. Und einen Bildstabi haben beide nicht oder?
3. Haben die Objektive dann einen Stabi?
4. Wenn ja, dann sind diese ja auch wieder extrem teuer oder?
5. Gehts auch ohne Stabi? Ich denke ein Stabi sollte man schon haben odder was meint ihr?
6. Welches Set würde ihr nehmen? (D80 Kit AF-S DX 18-70 mm , D80 Kit AF-S DX 18-135 mm , Nikon D80 Kit 18-55mm -> dieses ist rellativ günstig..)

So, ..

zu 1. D80 und D60 tun sich in der Bildqualität nichts
D80 hat einen großen Sucher, der ist einfach ein muss
2. beantwortet
3a) Bildstabi lohnt immer, auch wenn andere was anderes meinen, auch bei statischen Nachtbildern ist es mit dem weitwinkel durchaus interessant eine VR Optik zu haben.
4.- 5. nee teuer sind die nicht, nur etwas teuerer, 55-200 vr ist nicht teuer und das 70-300 VR ist auch billig, das 17-50 ist zum Beispiel viel teurer als das 16-85 VR mit Stabi, bei gleich guter Leistung allerdings mit einer bis zwei Blenden weniger
6. D80 Body mit gebrauchter 18-70 Optik, oder 18-200 VR (habe ich schon für 499.- gesehen), auf keinen Fall 18-135 da zu weich....Alternative ist das Tamron 17-50 2,8 ohne Stabi ist das schärfste was es im Bereich Weitwinkel- Normal gibt. Kosten ca. 300.- €


Viel Spass beim Kauf...
 
Wieso auf keinen Fall das 18-135mm da zu Weich ,besitze selber das 18-135mm und es ist Super scharf sogar bis zum Rand hinn.


vielleicht hattest du ja ne Gurke gehabt.


Hatte mich damals für die D 80 mit dem Nikon 18-135mm entschieden ,bin nicht entäuscht worden.


mfg Günter
 
D80 + 18-70 ist für den Einstieg wohl das Optimum. So habe ich's auch gemacht. Das 18-135er hat ein Platikbajonett - das ist nicht so mein Geschmack (bei den ganz leichten Kit-Objektiven 18-55 und 55-200 würde ich's noch durchgehen lassen). Außerdem hat es keine Entfernungsskala. Nicht zuletzt verzeichnet das 18-135er bei 70mm deutlich mehr als das 18-70er. Am weitwinkligen Ende hat allerdings - was die Verzeichnung angeht - das 18-135er ganz leicht die Nase vorn: -3,36 % im Vergleich zu -3,49 %.

Wenn das Geld reichlicher vorhanden ist, würde ich auch das 18-200er VR in Erwägung ziehen. Hier würde ich allerdings primär nicht die Bildqualität, sondern die Flexiblität im Auge haben.
 
Hallo
Habe auch mit D80 + 18-70 angefangen, optimal zum losknipsen. Das Team ist gut aufeinander eingespielt.
Gruss
 
Da ich auch immer gerne Fachbücher zu Produkten kaufe und gerne lese, welches D80 Buch würdet ihr mir denn empfehlen? Zur Info, bin noch Anfänger und hatte vorher keine SLR oder DSLR.
 
Und die D80 wäre auch für Motorsport und RC-Cars gut geeignet? Bzw. geeigneter als die Pentax K10D?
 
dann geb ich auch mal meinen senf dazu...

habe die D80 selbst seit 1 1/2 jahren und bin sehr zufrieden damit. hatte mich seinerzeit gegen die D200 entschieden, weil sie mir zu schwer war (wollte nicht mehr so viel schleppen wie zu analogen zeiten).

im nachhinein war die entscheidung nicht ganz so glücklich, weil die D200 bei alten AIS-objektiven die belichtungsmessung übernimmt, die D80 hingegen nicht. ich habe das beim kauf nicht für wichtig gehalten, da ich solche objektive nicht hatte. jetzt hingegen finde ich es schade, denn es gibt echte schätze bei den alten objektiven für relativ kleines geld.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten