Um helfen zu können, brauchen wir erst einmal konkretere Informationen zu
a) was ist für dich am Bildstabi im Gehäuse verlockend?
b) was ist für dich am Spritzwasserschutz verlockend?
c) was ist für dich am Klappdisplay verlockend?
Welche Einsatzgebiete wirst du voraussichtlich haben und was wirst du fotografieren wollen?
Sind da auch anspruchsvolle Motive, die einen schnellen AF erfordern würden dabei?
Welche Objektive / Brennweiten werden dich in Zukunft interessieren?
Du steigst in ein System ein, das nicht nur aus dem anfänglich gekauften Gehäuse u. ein/zwei Objektiven besteht, falls du das Hobby ambitioniert betreibben wirst, wie du gesagt hast. Da ist die anfängliche Investition sozusagen nur die Initialzündung für das , was kommen wird.
Daher der wichtigste Tip von allen: schau dir das komplette System der jeweiligen Hersteller an, was sie so an Objektiven, weiteren, noch besseren Kameras, Telekonvertern, Blitzen usw. anzubieten haben und vergleiche auch die Preise. Dann wird das ganze nämlich erst eine Entscheidung mit Hand und Fuß und über den Tellerrand des Einsteiger-Kits hinaus.
Gruß
Peter
Hui... da schau ich ein paar Tage nicht hier rein, und schon gehts rund
Zu den Fragen:
a) was ist für dich am Bildstabi im Gehäuse verlockend?
"verlockend" ist nur die Tatsache, dass ich mehr Objektive zur Auswahl hab (da es ja auch viele gibt, die nicht stabilisiert sind) und auch wesentlich günstiger
b) was ist für dich am Spritzwasserschutz verlockend?
Ich gehe mal davon aus, dass ich nicht immer nur bei gutem Wetter fotografier - weiß nicht inwiefern dass ein Problem für die D90 wäre, ausserdem reise ich gern, in den nächsten 2 Jahren stehen Thailand und Afrika auf dem Programm
c) was ist für dich am Klappdisplay verlockend?
Damit hab ich mittlerweile abgeschlossen... Ist ein Nice-to-have, aber gibt wohl wichtigere Kaufkriterien
Ich fotografiere liebend gerne Menschen (dafür hatte ich ein 50/1.8 angedacht), Landschaft (mittelfristig hätte ich da gerne ein 10-20, allerdings erst mit dem 2. Schwung wenn ich wieder Kohle hab, und langfristig mal n Fisheye) und Tiere (da ich, wie gesagt, gerne reise, und die Tiere in freier Wildbahn meistens nicht vor der Nasenspitze sitzen, tut n gutes Tele not).
Hab momentan von nem Bekannten das Angebot, sein Nikkor 18-135 für ca. 220 € zu bekommen.
Wenn ich n 10-20 und n 50er einplan, brauch ich das? Oder lieber ein 70-300 o.ä.?
Bin für jegliche Tipps mehr als dankbar
Ach, und zur Videofunktion: Ich hab jetzt schon einige Male länger nmit der D90 gespielt, auch gefilmt, bin begeistert und die Quali is ziemlich gut. Das manuelle Fokussieren ist für mich nicht wirklich ein Manko, man kann so das Auge des Betrachters wesentlich besser lenken

Seh es als ein nettes Zusatzgimmick an, mit dem man Spaß haben und sich auch beschäftigen kann
DAnke, Lilalia
