Puhhh das hört sich alles stark in richtung eos 30d an...
Und wieso ist die Nikon plötzlich draußen? Hat doch keiner was negatives drüber gesagt, oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Puhhh das hört sich alles stark in richtung eos 30d an...
Wenn du was schreibst, schreib es richtig oder laß es.
Belichtungsprobleme machen die 25 bis 30jährigen K- und M-Linsen.
Die mechanischen A-Linsen (also die die auch 20 Jahre alt sein können) gehen einwandfrei, auch in der Belichtung.
Bringt aber auch nicht viel, weil bis auf ein paar Festbrennweiten die Qualität auf 70er-80er Stand ist und die rein mechanischen Linsen Fehlbelichtungen an der K10D haben.
Die K10D hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, aber sie ist auch eine Diva mit Problemen. Blitz, Belichtungsprobleme, Ausfälle, das Problem des gerissenen Bodys etc.
eggett schrieb:Nicht wundern, Pentaxianer reagieren leider teilweise etwas angepinkelt, wenn man etwas anderes als Pentax empfiehlt.
Gibts jemand der die Nikon hat? Die hat wieder ein anderes Bajonett wie die Pentax oder?
Nicht wundern, Pentaxianer reagieren leider teilweise etwas angepinkelt, wenn man etwas anderes als Pentax empfiehlt.
Öhm,
wieso ist die Nikon draussen? Keine Ahnung es hat niemand was gutes gesagt über die Nikon
Gibts jemand der die Nikon hat? Die hat wieder ein anderes Bajonett wie die Pentax oder?
Öhm,
wieso ist die Nikon draussen? Keine Ahnung es hat niemand was gutes gesagt über die Nikon
Gibts jemand der die Nikon hat? Die hat wieder ein anderes Bajonett wie die Pentax oder?
Mann bin ich froh, dass ich keine Beratung durch ein Forum benötigt habe, um mir eine Kamera auszusuchen.
Im Ernst, man kann jeden bedauern, der mit einigermaßen klaren Vorstellungen (z.B. K10D) in so ein Forum kommt und dann nach 3 Stunden gar nichts mehr weiß.
Die K10D ist eine Top-Kamera und ich wüsste auf Anhieb nichts, was dagegen spricht, das Teil zu kaufen. Sie hat ein paar Nettigkeiten, die die beiden anderen in der Tat nicht bieten. Die beiden anderen haben jedoch nichts, was die K10D nicht bieten könnte.
Und dann das Argument mit den Objektiven. Mein Gott ich kann es fast nicht mehr hören. Welcher auch noch so engagierte Amateur benötig das komlpette Objektivangebot von Nikon und Canon mit Exoten von mehreren tausend Euro ?? Wobei selbst da Pentax mithalten kann, wenn auch (noch) nicht im Ultraschallbereich.
Wenn ich mir anschaue mit was hier ca 90% fotografieren, dann kann jeder am Markt agierende DSLR Hersteller diese Bedürfnisse befriedigen.
Im übrgien wird ja niemand annehmen, dass es bei Pentax bei den 3 Ultraschallobjektiven bleiben wird. Nicht ohne Grund hat man eine K100D Super nachgeschoben, die diese Objektive auch bedient.
Daher, wenn Dir die K10D gefällt kauf sie Dir. Du machst sicher nichts falsch und hast garantiert die Kamera mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis bis 1000 Euro.
Gruß
Roman
Natürlich, wenn mit Unfug und maßloser Übertreibung an den Fakten vorbei gegen Pentax agiert wird.
Gibts jemand der die Nikon hat? Die hat wieder ein anderes Bajonett wie die Pentax oder?
Vorteile D80:
- beste ISO-Automatik (ISO-Abstufung dabei sogar in 1/6 Stufen)
- wireless lighting, also blitzen ohne Kabel
Vorteile D80:
- einblendbare Gitterlinien im Sucher
- Sucher größer und heller wie 30D
- beste ISO-Automatik (ISO-Abstufung dabei sogar in 1/6 Stufen)
- wireless lighting, also blitzen ohne Kabel
- D-Lighting (aufhellen von dunklen Bildteilen)
Objektivangebot ist sehr groß. An die Kitlinse AF-S 18-70 kommt kein Canonobjektiv vom P/L-Verhältnis dran. AF-S VR 18-200, da hat Canon auch nix zu bieten.
Hast Du die drei überhaupt schon mal in der Hand gehabt...
Roman
Ich bin verzweifelt ^^ wenn ich das mal sagen darf
-> VR-Objektive sind im günstigen Preissegment nicht berauschend, der VR-Preis frisst viel vom Preis
Hä, nochmals, das AF-S VR 70-300, das AF-S VR 55-200 macht auch eine gute Figur.
Im Mittelklassebereich fehlt was, so ein AF-S VR 70-200/4 täte gut.