• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D80 - Fürchterlich unzufrieden

@Pepe
Die Bilder bestätigen mich im meiner ersten Vermutung, dass Bild 1 einen Fehlfocus hat.
Prüf doch bitte nochmal den Focus (AF und Manuell) wie von mir vorgeschlagen mit einem Bücherregal.
 
Prüf doch bitte nochmal den Focus (AF und Manuell) wie von mir vorgeschlagen mit einem Bücherregal.
@ Pepe

Wenn Du vermutest, daß die D80 nicht in Ordnung ist, warum machst Du dann zum testen nur Aufnahmen unter ungünstigen Bedingungen (starker Wind an der See, bei Nacht, ISO 1600, usw.)
Mach doch mal einen Testaufbau, wie ober vorgeschlagen, unter optimalen Bedingungen. Und teste verschiedene Objektive an der D80, um einen Objektivfehler auszuschließen.
Dabei sollte sich doch recht schnell feststellen lassen, ob die Cam nicht i.O. ist. ;)

Gruß
EvelKnievel
 
@Pepe
Die Bilder bestätigen mich im meiner ersten Vermutung, dass Bild 1 einen Fehlfocus hat.
Prüf doch bitte nochmal den Focus (AF und Manuell) wie von mir vorgeschlagen mit einem Bücherregal.

@NikonGermany: Ich glaub ja auch, dass das Tamron falsch fokussiert, aber wie erkennst du das an den Testaufnahmen?

@Pepe: Du solltest unbedingt gezielt Fotos zu Testen des AF machen.
 
Hier sind nun Aufnahmen, die ich mit einem Stativ gemacht habe, Untergrund Asphalt, windstill, keine Erschütterungen.

Tut mir leid, aber die Bilder sind unscharf, wei sie wieder einmal verwackelt und in diesem Fall dazu auch noch ordentlich verrauscht sind!
 
Moin.

Puh, die Bilder sind ja furchtbar :(

Einen Fehlfocus kann ich nicht erkennen, weil: da ist garnix scharf.
Weder Front noch Back :D

Mach doch einfach mal zuhause ein paar Bilder mit Blitz.

Bücherregal oder so.

Setze vorher mal die Einstellungen der Kam zurück, nicht das du da was heftig verstellt hast.

Und dann in AF-S, Manuell 1/200 f 7,1 oder so.

Schau mal was dabei rauskommt.


Grüße,
Jens
 
@NikonGermany: Ich glaub ja auch, dass das Tamron falsch fokussiert, aber wie erkennst du das an den Testaufnahmen?

Ist nicht so einfach zu erkennen und ich kann mich auch irren. Meine Vermutung bei Bild1 gründet sich auf die Verschlusszeit (1/100s), die bei 55mm meist reichen sollte und auf die Tatsache, dass das Bild für mich recht gleichmäßig unscharf ist. Bei Verwacklern sieht man häufig eine stärkere Abweichung vertikal oder horizontal.

Aber wie gesagt muss nicht stimmen, ist nur eine Einschätzung.
 
Hilfe!
Jetzt habe ich sooo lange gespart und mir dann endlich die D80 gekauft, aber glücklich bin ich bis jetzt nicht.

Ich kann Dir im Tausch eine neuwertige Canon 400D mit Kit, Griff und Zusatzakku anbieten ;-)

Ich hab meine D80 und ca. 3000 Bilder gerade aus Madagascar zurückgebracht, und das 18-200 VR auch, und ich war selten so zufrieden wie mit dieser Kombi. Vor allem unter den dortigen Bedingungen. Und ich habe in den letzten Jahren so ziemlich alles getestet (und auch gekauft!) was der Markt hervorbrachte.

ciao fibbo
 
2) ist sicher verwackelt
3) ist für einen 100%-crop doch ausgesprochen gut, da gibt#s an der Schärfe nix zu meckern
Bleibt Bild 1)

Entweder auch verwackelt, oder die person hat sich nach dem fokussieren noch bewegt oder kamera oder obi haben Backfocus.
Also mal ein paar testbilder machen, bei denen andere Fehlerquellen ausfallen (z.B verwacklung durch kurze Zeit ausschließen).

Die Tipps in Richtung bessere Linsen kaufen sind auf jeden Fall Quatsch, den die Leistungsfähigkeit der linse kann weder bei 1 noch bei 2 das Problem sein..
 
@ pepe-lorenzo:

Vielleicht mal eine Linse probieren, die über jeden Zweifeld erhaben ist und für wenig Geld zu besorgen ist, z.B. Nikon 50 mm/ 1.8D (gebraucht für € 100, neu für € 130-140 zu bekommen).

Dann bei verschiedenen Blenden sowie Tageslicht und Nacht ein paar Reihen ausprobieren. Dann bist Du sicher, ob es am Body liegt oder nicht.
 
@ pepe-lorenzo:

Vielleicht mal eine Linse probieren, die über jeden Zweifeld erhaben ist und für wenig Geld zu besorgen ist, z.B. Nikon 50 mm/ 1.8D (gebraucht für ? 100, neu für ? 130-140 zu bekommen).

Dann bei verschiedenen Blenden sowie Tageslicht und Nacht ein paar Reihen ausprobieren. Dann bist Du sicher, ob es am Body liegt oder nicht.

Er hat doch geschrieben, dass er morgen einen anderen Body zum Vergleich hat. Wieso dann 130,- EUR ausgeben?

Armin
 
Hallo.

Sag mal, die Aufnahmen vom Stativ, wie genau sind die denn entstanden?
Ich meine, einfach auf den Auslöser drücken, möglichst noch ohne Spiegelvorauslösung würde für diese katastrophalen Ergebnisse sprechen.
Du könnstest einen Panzer als Stativ haben, und würdest so verwackeln.
(Das hätte ich aus der Hand mindestens genauso unsauber hingekriegt:lol:)

Mein Vorschlag: Wenn kein Fernauslöser zur Hand, Selbstauslöser benutzen.
2 Sekunden reichen schon. Und die Spiegelvorauslösung vorsichtshalber einschalten.
(Wobei ich nicht glaube, das der Spiegel SO STARK verreissen lässt.)
Und wenn Du schon vom Stativ fotografierst, dann lass den ISO Wert unten.

Viel Erfolg dabei.

Übrigens: Ich überschätze mich am Ende meines 18-135 auch meistens ob der schlechten Lichtverhältnisse dieser Tage.
Das meiste ist Schrott, weil ich die güldene und oftgenannte Regel "Verschlusszeit < 1 / Brennweite" versehentlich missachte.
Überwiegend erkenne ich das zum Glück sofort beim Betrachten auf dem Display.
 
Das meiste ist Schrott, weil ich die güldene und oftgenannte Regel "Verschlusszeit < 1 / Brennweite" versehentlich missachte.

Muss man nicht unbedingt, mit einer ruhigen Hand und einem gut austariertem System kann man (naja, zumindest ich :evil:) bei 200mm auch noch 1/80 scharf halten, allerdings erfordert das wirklich so einiges an Übung und jedes Dritte einer Belichtungsreihe wird vielleicht was. Wenn es wild hergeht, ist es allerdings auch kein Problem, bei 200mm schon bei 1/500s zu verreißen.
 
Muss man nicht unbedingt, mit einer ruhigen Hand und einem gut austariertem System kann man (naja, zumindest ich :evil:) bei 200mm auch noch 1/80 scharf halten, allerdings erfordert das wirklich so einiges an Übung und jedes Dritte einer Belichtungsreihe wird vielleicht was. Wenn es wild hergeht, ist es allerdings auch kein Problem, bei 200mm schon bei 1/500s zu verreißen.

Sicher, man kann vieles stillhalten.

Doch hier geht es nun ja nicht um eine Geschicklichkeitsprobe, sondern wir (und nicht zuletzt der Themeneröffner) möchten wissen ob die Cam/Linsen i.O. sind.
Und da ist mein Vorschlag sicherlich recht praktikabel.
 
@armindoerr:

Hoffentlich! Der andere Body ist eine D70. Damit schon wieder mehrere Parameter geändert. Wenn die Bilder an der D70 mit seinen Objektiven gut werden, heißt das noch nicht zwangsläufig, dass sein D80-Body nicht in Ordnung ist, oder sehe ich das falsch?

Grüße,
Bumi
 
@inspector: habe die Dämmerungs-/Nachtfotos mit Selbstauslöser gemacht.

Klar, es sind mir ja auch schon Fotos gelungen, aber es sind eben sehr viele solcher schlecht focussierter Fotos dabei und wenn das mit Stativ passiert, macht mich das schon nachdenklich. Ich warte meine Test morgen ab. Ob D70/D80, egal, es soll ja nur einen groben Eindruck geben. Werde Euch gern Vergleichsaufnahmen zeigen.

Gruß, pepe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten