Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
1/5 sekunde für das Portrait ...
... wenn Du 55mm mit 1/5 Sek scharf halten willst.
Nein, auch dann eigentlich nicht. Jedenfalls nicht, wenn man (vernünftigerweise) die Größe der Unschärfe in Relation betrachtet zur Größe des Objektes, welches die Unschärfe erzeugt.In 100% Ansicht schon.
Wer bei steigenden Auflösungen Fehler anhand von 100%-Zoomansichten beurteilen will, müßte richtigerweise eigentlich linear zur Erhöhung der Auflösung den Bildschirm und den Betrachtungsabstand vergrößern.
Tut aber niemand, nach dem Kauf einer neuen Kamera schauen viele sich die 100% Ausschnitte noch immer auf dem selben Monitor vom gleichen Abstand an und stellen dann hier die Frage, warum die Bilder so schlecht sind.
Es liegt einfach in der Natur der Sache, daß bei höherer Auflösung Fehler wie Bewegungsunschärfen (oder auch: chromatische Aberrationen der Linse) bei Betrachtung in 100%-Zoomansichten ebenfalls größer werden. Das ist aber doch kein Nachteil von höheren Auflösungen gegenüber geringeren Auflösungen.
Wer bei steigenden Auflösungen Fehler anhand von 100%-Zoomansichten beurteilen will, müßte richtigerweise eigentlich linear zur Erhöhung der Auflösung den Bildschirm und den Betrachtungsabstand vergrößern.
Tut aber niemand, nach dem Kauf einer neuen Kamera schauen viele sich die 100% Ausschnitte noch immer auf dem selben Monitor vom gleichen Abstand an und stellen dann hier die Frage, warum die Bilder so schlecht sind.
Ist ja alles richtigHat ab absolut nicht mit den vermasselten Fotos hier zu tun
![]()
Gehen wir mal theoretisch davon aus das wir eine 1000MP Kamera hätten. Würden wir davon ein Bild in 100% anschauen hätten wir z.B. das Kennzeichen eines 2KM entfernten Autos vormatfüllend auf dem Bildschirm.
Das dieses nun nicht scharf abgebildet wird würde keinen wundern.
Nein, auch dann eigentlich nicht. Jedenfalls nicht, wenn man (vernünftigerweise) die Größe der Unschärfe in Relation betrachtet zur Größe des Objektes, welches die Unschärfe erzeugt.
Es liegt einfach in der Natur der Sache, daß bei höherer Auflösung Fehler wie Bewegungsunschärfen (oder auch: chromatische Aberrationen der Linse) bei Betrachtung in 100%-Zoomansichten ebenfalls größer werden. Das ist aber doch kein Nachteil von höheren Auflösungen gegenüber geringeren Auflösungen.
Wer bei steigenden Auflösungen Fehler anhand von 100%-Zoomansichten beurteilen will, müßte richtigerweise eigentlich linear zur Erhöhung der Auflösung den Bildschirm und den Betrachtungsabstand vergrößern.
(so, erstmal out... Wochenende!)
Dieser Logik folgend wären hohere Auflösungen dann überflüssig.Armin
Mit dieser Argumentation wären höherauflösende Sensoren unnötig. ... Armin
So, es war ja die Rede davon, dass ich es mit einem Stativ versuchen solle.
Hier sind nun Aufnahmen, die ich mit einem Stativ gemacht habe, Untergrund Asphalt, windstill, keine Erschütterungen. In der Dämmerung und bei Dunkelheit. Wundert Euch nicht über die Werte, ich habe alle möglichen Kombinationen ausprobiert. Mir ging es auch nicht darum, ein schönes Foto zu machen, sondern darum, z.B. farbtreue Wiedergabe oder eben Schärfe zu testen. Bei allen Fotos konnte ich im Sucher sehen, dass die Kamera auf die Messpunkte, die ich anvisiert habe, auch scharfgestellt habe. Die Ergebnisse waren alle miserabel. Kann doch nicht normal sein.
Gruß, pepe.
Du wirfst den Thread gerade um zwei Seiten zurück, hier wurde bereits auf deinen Einwand geantwortet:
@pepe-lorenzo
Das halte ich nicht für normal!
=> Ich würde keine weitere Zeit hier im Forum vergeuden, sondern (morgen ist Feiertag) am Montag versuchen umzutauschen oder das Teil zum Nikon Service nach Düsseldorf schicken. Anschriften sind ja im Begleitmaterial oder auf der Nikon HP zu finden.
Im Gegenteil,, genau dies ist aus meiner Sicht der Grund für die "vermasselten Fotos", sprich eine (mit-) Ursache für das Verwackeln der ersten beiden Bilder und auch der Einstufung des dritten Bildes als "schlecht".