• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D80 - Eine gute Wahl?

Bei meinen bisherigen DSLRs habe ich den Weißabgleich eigentlich in jeder Situation angespasst....

Dann sollte das für mich bei der D80 auch kein Problem darstellen :)
 
Bei meinen bisherigen DSLRs habe ich den Weißabgleich eigentlich in jeder Situation angespasst....

Dann sollte das für mich bei der D80 auch kein Problem darstellen :)

Warum willst du von der 510 eigentlich wechseln? Was fehlt dir an der Kamera? Oder andersrum, was erhoffst du dir von den Wechsel auf die D80? Eine 400D hattest du ja wohl auch schon mal, oder?

Den manuellen Weißabgleich einzustellen ist an der D80 ein Kinderspiel. ;)

Gruß ....
 
die d80 ist mir absolut ans herz gewachsen. sie ist klein, liegt trotzdem gut in der hand und das wichtigste - sie macht super fotos! ich nehme (schleppen wäre wirklich übertrieben) sie mittlerweile überallhin mit. und mit den aktuellen preisen auf dem gebrauchtmarkt ist das preis-/leistungsverhältnis exorbitant gut geworden, finde ich.

ich fotografiere zwar meist mit raw - aber in 95% der fälle nehme ich direkt die jpgs aus der kamera.

ich würde auf jeden fall eine gebrauchte d80 einer neuen d40 oder d60 vorziehen wegen der möglichkeit, auch ältere objektive zu verwenden (die meist günstig gebraucht erstanden werden können). und gute linsen machen die kamera erst richtig gut. z.b. das nikkor 17-55/2.8 (oder günstiger das tamron, testet auch immer sehr gut), das tokina 12-24/4 (ich liebe dieses objektiv...) und absolut günstig und empfehlenswert auch das nikon 50/1.8. auch das 18-200 vr kann ich für reisen/alltag absolut empfehlen. zusammen mit dem tokina 12-24 alles dabei in einem mini-fotorucksack. nehm ich sogar auf bergwanderungen mit.
 
Warum willst du von der 510 eigentlich wechseln? Was fehlt dir an der Kamera? Oder andersrum, was erhoffst du dir von den Wechsel auf die D80? Eine 400D hattest du ja wohl auch schon mal, oder?



Mir fehlt bei Olympus eine lichtstarke Festbrennweite. Auf ein Sigma 1.4 habe ich keine Lust, da ich kein Freund von Sigma bin.

Ausserdem wäre die D80 eins der komplettesten Systeme die meine Anforderungen erfüllt.

Bei der 400D fehlte die Spotmessung.

Die D80 hat mehr AF Felder 11 zu 3, wohl auch bessere Schnellzugriffe, besseren Sucher, besseres Rauschverhalten, da größerer Sensor...

Glaube das sind so meine erhofften Verbesserungen....
 
Warum willst du von der 510 eigentlich wechseln? Was fehlt dir an der Kamera? Oder andersrum, was erhoffst du dir von den Wechsel auf die D80? Eine 400D hattest du ja wohl auch schon mal, oder?
eine k100d auch...

da fällt mir nur ein: "kaufst du noch oder fotografierst du schon?"
SPARS, du legst viel zu viel wert auf die technik.
das ist nicht bös´ gemeint :top:
 
eine k100d auch...

da fällt mir nur ein: "kaufst du noch oder fotografierst du schon?"
SPARS, du legst viel zu viel wert auf die technik.
das ist nicht bös´ gemeint :top:


Ich weiß :(

Aber was will man machen, so bin ich nun mal....

Bei meinem Notebook, Handy etc wars nichts anderes :) Hat lange gedauert bis ich das richtige gefunden hab :top:

Aber mir macht es ja auch Spaß, die verschiedensten Gadgets zu testen.

Irgendwann werde auch ich die richtige Cam finden, wobei ich mit der E-510 eigentlich am Ziel bin :)

Aber dennnoch würde ich gerne nochmal eine D80 probieren, wobei ich dort um ebenfalls stabilisierte DZ-Kits zu bekommen knapp das doppelte hinlegen müsste...
 
Bei meinem Notebook, Handy etc wars nichts anderes :) Hat lange gedauert bis ich das richtige gefunden hab :top:
beim handy auch? junge junge... obwohl, auch da gibts ja verschiedene ergonomie-studien.
ich hatte zum glück direkt bei meinem ersten vor 5 jahren das glück, das handy zu finden, mit dem ich am besten telefonieren konnte. :cool:

ne, spaß beiseite... wenns dir spaß macht, hab ich nicht das recht kritik zu üben... wünsch dir viel glück auf der kamerasuche :top:

(und probier mal ruhig die D80 - die ist, wie die anderen von dir getesteten kameras auch, eine sehr gute DSLR!)
 
Ich weiß :(

Aber was will man machen, so bin ich nun mal....

Bei meinem Notebook, Handy etc wars nichts anderes :) Hat lange gedauert bis ich das richtige gefunden hab :top:

Kann ich durchaus nachvollziehen. ;) Ich habe mir vor der D80 auch erst eine D40 gekauft und dann ganz schnell festgestellt, dass diese mich zu sehr einschränkt und mir eben wichtige Dinge fehlen. Die D40 war eben 'ne Kamera für Leute, die ohne sich groß mit der Technik beschäftigen zu müssen gute Bilder machen wollen. So wie mein Paps, dem ich deshalb die D40x empfohlen habe und der damit absolut glücklich ist.

Manchmal muss man sich eben erst durchs Angebot am Markt probieren ....

Gruß Steffen
 
beim handy auch? junge junge... obwohl, auch da gibts ja verschiedene ergonomie-studien.
ich hatte zum glück direkt bei meinem ersten vor 5 jahren das glück, das handy zu finden, mit dem ich am besten telefonieren konnte. :cool:

ne, spaß beiseite... wenns dir spaß macht, hab ich nicht das recht kritik zu üben... wünsch dir viel glück auf der kamerasuche :top:

(und probier mal ruhig die D80 - die ist, wie die anderen von dir getesteten kameras auch, eine sehr gute DSLR!)


Danke, das werde ich bestimmt haben :)

Das nächste gute D80 Angebot werde ich wohl mal nehmen. Gerade gesehen, bei ebay gehen einige D80 Bodys nur noch für 500 Euro weg, abzgl. Gebühren wäre das eine Einnahme von 480 Euro... :)


Kann ich durchaus nachvollziehen.


Schön, dass mich auch Andere verstehen :top::D
 
Auch die JPGs direkt aus der Kamera sind super. Man hat vielfältige Möglichkeiten, das Aussehen dieser zu beeinflussen (z.B. Sättigung, Kontrast, Tonwertkorrektur). Ich verwende fast ausschließlich die Spot- oder Mittenbetontemessung, mit der 3D-Matrixmessung bin ich nicht warm geworden.
Der Weißabgleich passt oft, wenn nicht, kann man ja auch den direkt anpassen und dank der digitalen Technik hat man immer sofort die Chance zur Kontrolle.
Sollte wider Erwarten doch einmal der Farbton daneben liegen, dann kann man auch bei JPGs noch ein bisschen daran drehen. RAW ist wirklich kein Muss.
 
Die Jpegs out of cam finde ich alles andere als super, jedenfalls verglichen mit der D40/X und D50.

@spars, wie willst Du Deine Bilder machen ? Raw ? Dann ist nimm die D80.
Jpeg, dann ist die nicht das wahre, und die "kleineren" Kameras machen das für das Auge viel gefälligere Bild !
Und wenn jemand sagt das die D80 genauso gute Jpegs macht wenn man die Bildoptimierung anpaßt (und das passiert gleich) , dann hat er noch nie die Bilder einer D40/x oder D50 gesehen .

Wenn die D80 die Jpeg Engine der D40 hätte würde ich sie heute noch bestellen, so warte ich lieber und hoffe der nachfolger wird besser !
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Jpegs out of cam finde ich alles andere als super, jedenfalls verglichen mit der D40/X und D50.

@spars, wie willst Du Deine Bilder machen ? Raw ? Dann ist nimm die D80.
Jpeg, dann ist die nicht das wahre, und die "kleineren" Kameras machen das für das Auge viel gefälligere Bild !
Und wenn jemand sagt das die D80 genauso gute Jpegs macht wenn man die Bildoptimierung anpaßt (und das passiert gleich) , dann hat er noch nie die Bilder einer D40/x oder D50 gesehen .

Wenn die D80 die Jpeg Engine der D40 hätte würde ich sie heute noch bestellen, so warte ich lieber und hoffe der nachfolger wird besser !

Zur D40 kann ich nix sagen - aber die D50 habe ich selber noch - nutze jetzt aber meist die D80. Die Qualität der D50 JPEGs ist sicher gut, gaben mir trotzdem Anlass wenige Tage nach Erwerb der Kamera nur noch in RAW zu fotografieren. Das die D80 da signifikant schlechtere Ergebnisse der JPEGs out of the Cam liefert, kann ich nicht bestätigen. Sie sind in der Grundeinstellung tendenziell etwas knapp geschärft und der Auto-Weißabgleich wirkt einen Tick kühler - das ist aber einfach einzustellen um der Characteristik der D50 nahe zu kommen. Die D50 lieferte mir für meinen Geschmack immer einen Tick zu rotbetonte Bilder.

Übrigens - was für das "Auge gefälliger" ist, kommt natürlich auch immer auf die Verwendung der Bilder an. Auf einem ungenügenden Monitor kann man schon mal sehr daneben liegen. Auch sind Abzüge je nach Anbieter mal in die eine, mal in die andere Richtung "vermurkst". Eine abschließende Beurteilung ist nur möglich, wenn Monitor bzw. Ausbelichter wirklich das liefern, was in der Datei vorhanden ist. Für mich wirken die Fotos der D80 eine Tick "edler" als die der D50 - wobei auch die D50 klasse Ergebnisse liefert

Gruß Folker
 
@FB35
Vielen Dank für Deine Worte!
Eigentlich hatte ich mich heute dazu entschieden eine D80 zu kaufen, aber durch das Posting von henwei kam ich wieder ins Grübeln. Jetzt bin ich wieder beruhigt.

Das Problem ist einfach, das man als (erstmaliger) DSLR-Käufer erschlagen wird von Meinungen und nur schwer differenzieren kann, wem man Glauben schenken sollte.

Ich wollte mir die D80 mit dem Nikkor 18-200 VR kaufen - gibts bei uns vor Ort für 1200€.
Ich denke für einen Einstieg in die DSLR-Welt ein gutes Angebot, oder?

Was ist denn eigentlich an der JPEG-Engine der D60 besser als an der D80?

limonade
 
Und wenn jemand sagt das die D80 genauso gute Jpegs macht wenn man die Bildoptimierung anpaßt (und das passiert gleich) , dann hat er noch nie die Bilder einer D40/x oder D50 gesehen.

Mit Recht. Wo ist denn das Problem? Mangelnder Kontrast? Zu wenig Farbsättigung? Mangelnde Schärfe? Falsche Tonwerte? Mehr fällt mir nicht ein, was die JPG-Engine macht und das alles kann man einstellen.

Wo also ist konkret das Problem?
 
Hi,
ich habe meine D 80 seit einigen Monaten und bin froh mich für diese Kamera entschieden zu haben. Eine Topkamera zu einem Fairen Preis mit einem enormen Potential. Ich kann die D80 empfehlen, wenn man ambitioniert fotographieren will. :top:Wenn ich schnell knipsen will, nehme ich meine olympus mju.:)
bye, bye
 
Ich glaube nichts. Die D40(x) und D60 machen einfach nur poppigere Bilder und orientieren sich damit an dem Mainstream-Geschmack, der an den Bildern aus den kompakten Digicams "geschult" (bzw. verdorben) ist.
genau so seh ich das auch!
Und genau das will ich eben nicht!
Ich will Bilder die so neutral wie möglich sind...die also möglichst dem entsprechen was ich auch gesehen und fotografiert habe.
Wenn ich das Bedürfnis habe irgenwas knalliger, satter bunter oder wie auch immer haben zu wollen mach ichs bei Bedarf im nachhinein. Ein RAW oder auch ein jpg im nachhinein zu sättigen dauert 2 Sec....
.....aber versuch mal z.B. übersättigte schweinchenfarbige Hauttöne vom jpg wieder normal zu bekommen...das ist weit schwieriger.

Also ich hab noch die das Gefühl gehabt mit meiner d80 was falsch gemacht zu haben. Gut, manchmal hätt ich gerne mehr als 3 Bilder/sec. ...aber das wars dann auch was ich vermisse.

Was das Objektiv angeht...wenns nicht unbedingt ein Suppenzoom sein muss...
Kauf dir ein 18-70 und ein 70-300Vr...dann hast du 2 tolle Linsen etwa fürs selbe Geld.

Gruss

Max
 
Hallo,
habe seit 2006 eine D80 und bin sehr zufrieden mit ihr. Die Bilder sind klasse.
Hole mir in den nächsten Tagen eine 2. D80 als Ersatzgehäuse.

Gruß
Dirk 1966
 
Mit Recht. Wo ist denn das Problem? Mangelnder Kontrast? Zu wenig Farbsättigung? Mangelnde Schärfe? Falsche Tonwerte? Mehr fällt mir nicht ein, was die JPG-Engine macht und das alles kann man einstellen.

Wo also ist konkret das Problem?

Also ich hatte vorher die D40 und seit 2 Monaten die D80, wenn du es schafft die D80 so einzustellen das die Bilder aussehen wie bei der D40 hast du mehr als was gut bei mir !!!!

Es ist schlicht unmöglich die D80 so einzustellen, glaub es mir.

Wenn man sie in Raw aufnimmt und am Pc nachbearbeitet kommt man noch am ehesten hin, ohne Nchbearbeitung vergiss es.
Und wer das nicht will, kann, oder keine Zeit hat ist mit den D40.... besser bedient.
Die D80 gefällt mir ohne zweifel, aber das ständige Nachbearbeiten nervt schon etwas........
 
Geteilte Meinungen...

Es kommt evtl auch viel auf die eigenen Anforderungen des Fotografen an.

Ich würde mir gerne eine D80 kaufen, aber auf nachbearbeiten habe ich keine Lust.

Naja, um einen Test komme ich wohl nicht umher...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten