• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7500

Es gibt noch den umständlichen Weg, die Tiefenschärfe mittels App zu berechnen. Aber praktikabler ist natürlich die Abblendtaste. Wobei ich sagen muss, das ich mitterweile gut einschätzen kann, wie viel ich abblendend muss. Daher wäre für mich das Fehlen des Feature zwar kein Grund die Kamera nicht zu kaufen, aber nachvollziehen kann ich das weglassen auch nicht.
 
Ach Leute. Wie oft benutzt ihr diese Taste denn wirklich? Mit einiger Erfahrung weiß man doch, wie in etwa ein Bild mit Brennweite x bei Blende y bei Abstand z ausschaut.


Genau....und da wir ja eh alle wissen wie das fertige Bild aussieht sparen wir gleich das LCD bei der nächsten Kamera.....ein E-Ink für die Parameter tut es auch....
 
Ach Leute. Wie oft benutzt ihr diese Taste denn wirklich? Mit einiger Erfahrung weiß man doch, wie in etwa ein Bild mit Brennweite x bei Blende y bei Abstand z ausschaut.

Meine Kamera steht zu 90% auf Manuell und AF-C.
Da kann sich Nikon an der D510 und D820 ja zukünftig AF-S und P/A/S sparen. Braucht man doch so gut wie nie.

/ironie off
 
Eine Blendenreihe von drei Fotos ist gar keine schlechte Idee finde ich und ist genauso schnell!
Ist allerdings vieleicht wirklich blöd für denjenigen, der viel Landschaft fotografiert!
Nachvollziebar und verständlich ist dass gerade von Nikon wirklich nicht, auch wenn man die Taste nicht allzu heufig benutzt, so etwas gehört einfach dazu!

Grüße, Oliver!
 
Ich benutze sie schon, allerdings nicht so häufig, deshalb habe ich für mich ja die Blendenreihe in Betracht gezogen!

Grüße, Oliver!
 
Beantwortet das meine Frage eure 2 Antworten? Wie oft benutzt ihr diese Taste?

Ich denke, Nikon möchte die D 7500 an mehr als nur eine Hand voll Leute verkaufen. Was nutzt also eine Antwort von zwei Personen ?
Eine bracketing Funktion wird wohl von der überwiegenden Mehrheit relativ selten genutzt. Trotzdem werden die Allermeisten dieser Fotografen erwarten, das ihre Kamera über solch eine Möglichkeit verfügt.

Ich z.B. brauche kein Display, kann man also auch einsparen, odda :D:evil:
Odda wieviele brauchen 8fps und einen buffer für 50 RAWs :confused:. :D

Es wäre sicher interessant, was dabei heraus kommt. Wenn man alles einsparen würde, von dem Jemand meint, das es nicht notwendig ist. :evil::evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht doch gerade um die Abblendtaste und nicht um eine Belichtungsreihenfunktion?

Die Abblendtaste benutzten mMn wahrscheinlich 95% der Käufer nie und/oder kennen sie auch gar nicht.
 
Die Abblendtaste benutzten mMn wahrscheinlich 95% der Käufer nie und/oder kennen sie auch gar nicht.

Die Zahl der Anfänger die gleich mal knapp zweitausend Eurönchen für Kamera + Kitobjektiv auf den Putz hauen. Die dürfte doch recht überschaubar sein.
Viele engagierte Hobbyfotografen werden schon wissen, das es diese Funktion gibt. Wer und wie oft Jemand diese Möglichkeit nutzt, darf der Hersteller m.e. schon den Kunden überlassen.

Die Summe dessen was man an Ausstattung bei der D 7500 eingespart hat, die ist meinem Empfinden nach schon ziemlich heftig, und das trotz satter Preiserhöhung. die sicher nur zu einem geringen Teil auf das Konto von währungsschwankungen gehen wird.
 
Zumal mit der "Einsparung" der Abblendfunktion monetär ja seitens Nikon nichts gespart wird.
Eine einfache Routine wie: "If knöppschegedrückt=true then blendenmerab" würde ja reichen. Nur will Nikon das offensichtlich nicht.
Und da bin ich bei den Vorrednern, dass dies bei einer Kamera, die mit Kitobjektiv weit über 1k Euro liegt, eine Bevormundung seitens Nikon ist, die man schwerlich nachvollziehen kann.
 
Ich habe mir mal beide Handbücher durchgelesen und bezüglich Abblendtaste nur gefunden, dass dies per FN2 im Videomodus möglich ist.
Zum Fotomodus findet sich nichts. Auch nicht, ob die Funktion wenigstens im Liveview vorhanden ist.

Wenn nicht, wäre das schon sehr...

Ich meine, Nikon spendiert der Serie nun ein Klappdisplay, das gerne für Makros oder generell Bilder von Stativen verwendet wird, und dann soll die Abblendfunktion fehlen?

Mutig!

Selbst wenn es am Schluss nicht mal 5% sind, die diese Funktion(en) nutzen wollen/werden, ist doch in Zeiten des "viralen Marketing" das Einsparen von solchen Funktionen umso schwerwiegender. Sowieso bei dem steigenden Angebot und eigentlich auch einer gewissen Stagnation was die Leistungsfähigkeit aller Hersteller angeht.
Obs dann am Ende der zweite Kartenslot, die Abdeckung oder die Abblendtaste sind, die einem tatsächlich fehlen - man kauft letztlich viel nach Gefühl und das steigert sich nur schwer bei einer solchen Produktpolitik. Da hilft es auch nur bedingt, wenn man am Ende natürlich trotzdem festhalten muss, dass es immer noch eine mindestens gute Kamera ist.
 
Ich bin jedenfalls gespannt darauf, wie gut sich dieses "Schätzchen" verkauft. Können größtenteils eigentlich vor allem nur Menschen sein, die sich eine, möglichst vom neuesten und damit modernsten Typ in einem der großen Elektronikmärkte kaufen möchte, deren Mitarbeiter natürlich völlig uneigennützig denen auch das neueste Modell vorschlagen wird. In Fotofachgeschäften wäre ich mal interessiert, was dort die Fachkräfte irgendwelchen von relativer Unkenntnis geprägten Kunden vorschlagen werden. Ich selber hätte Bauchschmerzen dabei wenn ich diesen Leuten eine solche Kamera andrehen würde, die mind. 50% teurer als der Vorgänger ist, aber bildqualitativ nur geringfügig besser und von der Ausstattung mal so mal so. Jedenfalls würde das ein langwieriges Verkaufsgespräch dem Kunden alles zu erklären was neu und eventuell besser ist, gleichzeitig aber auch das was Nikon "eingespart" hat nicht unerwähnt zu lassen. :(
 
Hallo Bernd,
ich bin vielleicht so jemand der die Kamera gar nicht so schlecht findet und ich fotografiere immer noch mit der D90 aus dem Jahr 2008! Jetzt soll endlich mal ein update kommen und es war eigentlich die D7200 vorgesehen! Dass was mich an ihr gestört hat, war der sehr dicht mit Pixeln "gefüllte" Sensor der meine Objektive überfordern könnte (24 MP), die fehlende AF-Messfeldgruppensteuerung und der etwas mickrige Sensor zur Belichtungsmessung!
Nun ist die D7500 raus und hat die Sachen die ich mir an der D7200 noch gewünscht hab! Darüber ist sie etwas kleiner und leichter und hat weiterhin wie die D7200 ein wettergeschütztes Gehäuse!
Den Schwenkmonitor mit Touschscreen brauche ich eigentlich nicht, nur nice to have!
Leider hat Nikon bei der D7500 aber auch wichtige Ausstattungen weggelassen, wahrscheinlich um zu verhindern, dass die D500 dann ein Nieschendarsein führt!
Das Gehäuse ist zwar weiterhin wettergeschützt aber nur noch aus Polycarbonat, ist etwas kleiner und leichter (für mich persönlich gut denn ich schleppe nicht gerne) und hat laut Nikon eine bessere Ergonomie, ist für mich in Ordnung und stört mich nicht aber vielleicht einige schon!

Ein Hochformatauslöser gibt es für die D7500 nicht mehr, kann ich persönlich auch mit leben, da ich den BG MB-D80 an meiner D90 bisher nur selten genutzt habe!

Der zweite Speicherkartenslot ist weggefallen, für mich persönlich ist das ok da ich ihn an der D90 auch nicht vermisst habe!

Der Monitor hat keine weißen Hotpixel mehr und ist evtl. schlechter ablesbar (weiß man noch nicht), Schwenkbarkeit hin oder her, finde ich persönlich nicht so toll aber das kann ich tolerieren!

Die aller Wahrscheinlichkeit nach fehlende Abblendtaste, finde ich völlig besch...!!!
Der Preis! Zum jetzigen Zeitpunkt finde ich die Kamera überteuert, keine Frage und ich würde mir zum jetzigen Zeitpunkt deshalb die D7200 kaufen aber ich brauche jetzt nicht unbedingt eine Neue und kann warten bis das Preisniveau etwas gesunken ist, so ca. ein halbes Jahr!
Ich muss nun abwägen was mir wichtiger ist, die o.a. Vorteile oder die weiter unten angeführten Nachteile!

Und nach allem für und wieder ist für mich ganz persönlich in der Gesamtsumme der Eigenschaften die D7500 die interessantere Kamera die ich mir nach ca. einem halben Jahr wohl kaufen werde!

Dann sind auch schon erste Erfahrungsberichte raus, wie die D7500 sich wirklich im Vergleich zur D7200 schlägt!

Die Entscheidung muss jeder nach seinen Vorlieben persönlich treffen!

Grüße aus Landshut,
Oliver!
 
Hallo Bernd,
ich bin vielleicht so jemand der die Kamera gar nicht so schlecht findet und ich fotografiere immer noch mit der D90 aus dem Jahr 2008! Jetzt soll endlich mal ein update kommen und es war eigentlich die D7200 vorgesehen! Dass was mich an ihr gestört hat, war der sehr dicht mit Pixeln "gefüllte" Sensor der meine Objektive überfordern könnte (24 MP), die fehlende AF-Messfeldgruppensteuerung und der etwas mickrige Sensor zur Belichtungsmessung!
Nun ist die D7500 raus und hat die Sachen die ich mir an der D7200 noch gewünscht hab!....

Hallo Oliver, natürlich stelle ich gar nicht in Abrede, dass es auch Interessenten für diese Kamera geben wird, die auch vielleicht gerade deren Features lieben und weggelassenes vorerst nicht vermissen. Aber selbst Du bist ja scheinbar nicht völlig überzeugt und mäkelst schon an dem ein oder anderen Fakt rum. Klar, die ultimative Kamera, wo alles bis zur letzten Kleinigkeit passt, gibts wohl für kaum jemanden. Aber ich persönlich bleibe dabei, ein neues Produkt zum direkten Vorgänger so zu beschneiden ist und bleibt ein wenig unternehmerisches Harakiri. Wo gibt es schon sowas, wo die besten Features der neuesten Generation und die des Vorgängers zusammengenommen eigentlich das fast perfekte Produkt darstellen würde weil letzterer eben um ein paar Dinge "kastriert" wurde? Man sollte doch bei Neuheiten auf dem guten und bewährten der Vorgänger aufbauen, oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stimme ich dir vollkommen zu!
Eine D7200 mit dem Sensor, dem Belichtungsmesser, dem AF System, dem Digital 5 Prozessor, der Ergonomie und meinetwegen auch mit dem Klappdisplay der D7500 wären schon toll gewesen!

Grüße aus Landshut,
Oliver
 
Also ich habe mir das Handbuch nun auch nochmal durchgeschaut.. und
kann nicht bestätigen das es "keine" Abblendfunktion gibt.

Im Handbuch wird darauf - oder aber auf das Fehlen - schlicht nicht hingewiesen.. Da steht (auch auf der erwähnten Seite 106 in Deutsch) nichts was auf den Knopf zu konfigurieren wäre.

Da wird auf Seite 266+267 (auch im englischen Manual) nur darauf hingewiesen wie was zu konfigurieren ist.. die entsprechende Auswahl hingegen ist nicht beschrieben.

Daraus kann man jetzt alles mögliche schließen.. Klarheit wird erst herrschen wenn jemand mal real durch das Menü zappt und schaut was dann da steht.

VG Marcus
 
Aber - warum wird dann vom gleichen Hersteller, bei der zuletzt erschienenen D500, im Manual explizit auf die Abblendtaste bzw. Tiefenschärfekontrolle verwiesen?

Warum sollte der Hersteller plötzlich ein (etwaig vorhandenes) Feature verstecken wollen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein fehlen der Funktion wird sicher nicht im Handbuch erwähnt. Wenn es aber schon nirgends explizit erwähnt wird, ist das schon ein deutliches Zeichen das es die Funktion nicht gibt. Aber ganz sicher kann man sich da natürlich nicht sein.

Ist das denn die BDA im vollen Umfang? Von Canon gibt es auch immer eine abgespeckte und eine Vollumfängliche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten