Mail ein paar weitere Gedanken von mir:
- Akku/EVF: Wenn man den elektronischen Sucher nicht mag, ist das nunmal so, da hilft es nicht die ganzen Vorteile aufzuzählen und auch persönliche Anfeindungen (wie sie hier im Forum auch hin und wieder mal kommen) bringen dich da nicht weiter. Wie weiter oben schon geschrieben, der Sucher der D850 ist im direkten Vergleich zum "Guckloch" der DX-Bodies eine echte Offenbarung und wenn du geregelt mit dem Schneemobil durch die Arktis ballerst, wäre die D850 auch die erste Kamera, die ich aus dem Regal ziehen würde, ABER die Kamera ist wirklich groß und schwer! In Sachen Akku hab ich schon die ein oder andere Bilderserie gesehen, die mit Z-Kameras gemacht wurden und auch wenn der Akku einer Z de facto nicht an die D850 heranreichen kann (IBIS, Display, etc. ) würde ich das nicht als Ausschlusskriterium sehen. Vieles kann man durch Optimierung an den Z zugunsten der Akkureichweite regeln. Display auf EVF bevorzugen oder ganz aus und die Kamera in grenzwertigen Situationen abschalten, sind nur zwei Einstellungen, die den Akku gerade bei -25° ziemlich schonen. Darüber hinaus ist ein 2. oder 3. Akku direkt am Körper auch eine Möglichkeit sich über einen ganzen Tag/Nacht zu retten, wobei ich eher von 2-3 Stunden Aufenthalt in der Kälte ausgehen würde und da sollten 2 Akku bei einer Z6/7 immer reichen.
- Größe/Gewicht: So viele Lobeshymnen hier auch auf die D850 gesungen werden (ich singe da durchaus mit), das Ding ist groß und schwer und mit 2.8er Zooms oder entsprechenden FBs wird es nicht wirklich besser! Für mich als technik- und vor allem mechanikafinen Menschen ist die D850 in der Hand und vor dem Auge die vermutlich ausgereifteste DSLR die je gebaut wurde und es macht mir einfach Spaß, aber ehrlicherweise muss ich dazu sagen, dass das mit der Fotografie und der reinen Bildgewinnung wenig zu tun hat, sondern eher subjektiver wenn nicht gar emotionaler Natur ist! Wenn Größe und Gewicht kein Problem darstellen greife ich nach wie vor gern zur D850 weil auch die absolute Bildqualität der absolute Hammer ist und von keiner Z in den Schatten gestellt wird. In der Regel habe ich dann neben dem Glasgeraffel aber auch noch ein ordentliches Stativ und Filter dabei und dann kommt es mir in diesem speziellen Fall auch nicht auf 200 oder 300 Gramm an. Wenn ich aber davon ausgehe, dass der Tag auch physisch anspruchsvoll wird, ob nun Bergwanderung oder was auch immer, ist bei mir keine D850 mehr im Rucksack und das ist nebenbei auch für mich der Grund, warum ich keine Z8 habe. Und diesem Fall greife ich zur Z7 II mit 24-120/4. Damit bin ich deutlich leichter unterwegs als mit der D850 und auch wenn das Z 24-120 etwas größer als das AF-S ist, ist es dennoch ne Ecke leichter und vor allem optisch überlegen. Also nochmal, wenn Größe und Gewicht ein echtes Thema für dich ist, geh in einen Laden und nimm mal eine D850 mit 70-200/2.8 FL oder 14-24/2.8 in die Hand! Wenn dich das nicht abschreckt, go for it!
- AF/Geschwindigkeit: Der springende Rochen ist für den Fotografen viel anspruchsvoller als für den AfF. Soll heißen, DU musst das aktive Fokusfeld (die AF-Gruppe) bestenfalls schon zum Zeitpunkt wenn der Rochen das Wasser verlässt an der richtigen Stelle haben. Wenn du noch großartig Schwenken und von Nahgrenze auf Entfernung fokussieren musst, hilft dir auch eine D850 nicht wirklich weiter, denn sooo langsam ist die D7500 nun auch wieder nicht! Wenn man jetzt Z8 und Z9 außen vor lässt, sind die Z6/7 (I und II) aus eigener Erfahrung deutlich langsamer als die DSLR! Die Z6 III kenne ich nicht aus eigener Anwendung, aber bei allem was man so ließt, dürfte die Z6 III in Sachen Speed deutlich zugelegt haben und durchaus im Revier der Z8 wildern (auch wenn die Z8 immer die Nase vorn haben wird).
Da du in nem anderen Faden ja auf das Crop-Potential der FX-DSLR eingefangen bist, die D850 ist die wohl die einzige FX-DSLR bei der du nahezu ohne Verluste auf DX croppen kannst und dabei annähernd die gleiche (rund 20mpix) Auflösung behalten würdest. Die Z7 (i oder ii) würde das neben der Z8 zwar auch bieten, aber die Z7 ist in Sachen AF der D850 gerade im Bereich Wildlife nach wie vor unterlegen und die Z8 nunmal auch preislich ein Brett!
Also lange Schreibe noch mal kurz: Geh in einen Laden und nimm mal eine D850 mit 70-200/2.8 FL oder 14-24/2.8 in die Hand! Wenn dich das nicht abschreckt, go for it! Wenn dich das abschrecken sollte würde ich aktuell wohl bei deinen Prämissen nach einer Z6 III schauen, wobei auch die aktuell noch sehr hochpreisig ist, also mit anderen Worten, alles was kleiner und leichter als eine D850 ist, kostet entweder (inkl. Objektiven) richtig Geld oder ist in Sachen AF halt unterlegen.