Da die D750 in meinen Überlegungen noch nicht aus dem Rennen ist, die Z6 oder Canon RP ebenso wenig, gibt es eben mehrere Möglichkeiten.
Meine Aussagen bezogen sich auf spezielle Szenarien...

)
Adaptiert würde, wenn überhaupt, in erster Linie FX auf FX; bei der D750 fiele das natürlich weg.
Ich besitze sowohl DX- als auch FX-Glas (inkl. manuelle Linsen zu meiner FM3a), native R- oder Z-Linsen wären aber bei einem Umstieg auf Spiegellos die mittel- und langfristige Folge.
Ich hoffe, ich konnte ein paar Ungereimtheiten klären.
Liebe Grüße Philipp
Bleiben also folgende Fragen, die nur du selbst für dich beantworten kannst auf welches Pferd du setzt und wie du die Zukunft siehst:
Mit der D750 kannst du alle Gläser (mehr oder weniger Sinnvoll) weiter nutzen. Kaufst du die 750er,
käme wohl noch das ein oder andere Objektiv dazu. Im PL sicherlich gerade eine gute Sache, letztlich aber evtl.
ein Invest in ein totest System (weiß ja keiner wie es mit dem Mount weiter geht, ob noch eine DSLM dafür kommt).
Im Blödfall steigst dann in ein paar Jahren doch auf Z um, weil nun jeder DSLM hat und du das auch möchtest aber für F schlicht nicht gibt.
Falls das der Weg ist, würde ich auf hauseigene Objektive setzen um zumindest die Möglichkeit der Adaption offen zu halten.
Alles gleich ersetzen zu müssen (oder gar auf etwas verzichten

) ist nicht gerade günstig.
Oder lieber jetzt den harten Schnitt auf Z6 mit passenden Objektiven.
Am Adapter werden die ganz alten Gläser sowie Fremdhersteller nicht funktionieren.
Neben den Vor- und Nachteilen der DSLM, wobei ich kaum noch jemanden kenne der in 2019/20 DSLM
hatte und wieder komplett zu DSLR zurück wollte, klingt das nach dem Invest in das "neue" System.
Hier bleibt die Frage, in wieweit dieses Dauerhaft aus Nikonsicht ankommt und gepflegt wird.
Ich wäre mir noch nicht so sicher, dass sich der Mount komplett durchsetzt. Spätestens nicht mehr,
falls doch noch eine DSLM für das F Mount kommt, was Sie eigentlich bringen müssten.
Wie geschrieben würde ich auf eine gebrauchte D750 setzen, schöne Fotos kommen da auch raus.
Wenn man noch nicht DSLM verwöhnt ist und mit den Blicken anderer Leben kann ( wie, noch keine DSLM?),
wäre das meine Variante. Abwarten und Tee trinken bis man weiß wo die reise hingehen soll.
Erstmal in RAW einarbeiten und den ersten AHA-Effekt erleben.
Die RP wäre aus meiner Sicht nicht im Rennen ist Sie der Z doch um einiges unterlegen, wäre auch noch ein für dich neues Menu,
andere Haptik usw., und dabei noch den teuersten Preis in der Liga. Da würde ich an deiner Stelle eher mal ne Sony in die Handnehmen.
PS: Wenn gebraucht nichts für dich ist kommt ja gerade die D780 mit "neuester" technik. Der Preis ist aber natürlich auch häftig,
dabei haben Sie es wohl geschafft nur an Händler zu liefern, die den UVP auch einhalten, selbst Amazon.