• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Problem mit Fokus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Nikon D810 - Test und Vergleich zum Dynamikumfang

Du kannst mit der AF-Feinjustage jedes AF-Feld einzeln einstellen?

VG Torsten

Nein, deshalb solltest Du ja den Service mal einen Besuch abstatten :top:

Aber ein anliegen hätte ich noch, eigentlich ist das hier ja der D810 Threat, könntest Du bitte weitere Antworten und Ergebnisse mit Deiner Kamera im D750 Threat machen, denn da gehört es eigentlich hin :top:

Ist nicht böse gemeint, nur wirds hier sehr unübersichtlich und irreführend um was für eine Kamera es geht :rolleyes:
Mal was zum Fokus...

Ja das ist von Kamera zu Kamera Verschieden, z.b. meine D4s hat bei gleichen Objektiven völlig andere Werte als meine D810 ;)

Einmal ein bisschen Zeit genommen und die Objektive bei Offenblende einmessen und alles ist gut :top:

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon D810 - Test und Vergleich zum Dynamikumfang

Und Reikan Focal Pro kann AF-Sensoren einzeln einstellen?
Nein --> um solche Problemstellungen kümmert sich der Nikon Service.
 
AW: Nikon D810 - Test und Vergleich zum Dynamikumfang

Nein --> um solche Problemstellungen kümmert sich der Nikon Service.

Genau ! Das ist Dein erster Anlaufpunkt bei solchen Problemen.

Du kannst mit Focal Pro aber nachmessen lassen, wie gross die Abweichung der einzelnen AF-Felder ist. Allerdings musst Du dabei wirklich exakt und sorgfältig Deine Kamera und die Zielgrafik ausrichten.
 
AW: Nikon D750 - Problem mit Fokus

Vielleicht bin ich deppig - aber geht es hier nicht um eine D750? (Wegen des neuen Thread-Titels.)

Jupp, geht um eine D750 und sollte im Titel geändert werden, nicht das noch jemand auf die Idee kommt die D810 habe Focusprobleme, denn die hat sie NICHT und sogar keine einzige die mir bekannt ist :top:

Also könnte bitte einer der Mods den Titel abändern in "Nikon D750 - Problem mit Fokus" :top:

Daaaaaaankeeeeee ;)
Ich nutze Reikan Focal Pro... seit dem 17. September ist auch der D810 Support da... das geht dann halbautomatisch...

Coole Sache, kannte ich gar nicht, ich nutze LensCal von Spyder, aber das von Dir schau ich mir auch mal an :top:

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon D810 - Test und Vergleich zum Dynamikumfang

Und Reikan Focal Pro kann AF-Sensoren einzeln einstellen?

Vg Torsten

Was ein - man entschuldige die Wortwahl - Affentanz. Nein, kannst Du nicht, das wusstest Du aber auch schon vor der Frage. Was willst Du eigentlich von uns? Die Bestaetigung, dass die Kamera defekt ist? Deinen Frust rauslassen? Tatsaechliche Hilfe?

Um letzteres scheint es hier naemlich irgendwie nicht zu gehen. Falls doch: Kamera einschicken, Objektive einschicken, beides zusammen einschicken, Kamera umtauschen oder Fokus-Feinjustage bemuehen und schauen, ob sie hilft. Ich persoenlich wuerde die Fokus-Feinjustage versuchen und wenn das nicht ausreicht, Kamera und Objektiv zusammen einschicken. Bist Du eigentlich wirklich sicher, dass das 35er nicht dejustiert ist (Fehlfokus oder Dezentrierung)?
 
AW: Nikon D810 - Test und Vergleich zum Dynamikumfang

Bist Du eigentlich wirklich sicher, dass das 35er nicht dejustiert ist (Fehlfokus oder Dezentrierung)?

Der Threadersteller schreibt folgendes:

"Ich habe Fehlfokussierungen mit dem AF-S 1,4 50mm, AF-S 1,8 85mm und AF-S 1,4 35mm.

Wird dann wohl nicht an den Objektiven liegen, die an der D700 korrekt fokussieren."

Ich sehe es genauso, dass der Verdacht doch recht nahe liegt, dass die D750 das Peoblem ist. :o
 
Es ist ja kein Hexenwerk, die AF-Abstimmung einfach auszuprobieren.
Dass das bodyabhängig notwendig sein kann, ist ja bekannt.
Das hilft aber alles nicht, wenn die einzelnen AF-Felder starke Abweichungen aufzeigen.

Greift das also eben nicht, so gehört das Modell des TO (am besten samt der Objektive) halt zum Service.

Spätestens dort wird dieses AF-Problem dann gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Thread -Starter

Wenn wie du sagst, das das Geschäft wo du gestern gekauft hast nur
100 m von dir entfernt ist, dann würde ich heute um 9:00 beim Aufsperren
vor der Tür stehen. Oder eben nach deinem Dienstschluss.

Dann würde ich einige Vergleichsbilder machen und wenn meine Cam
ein Problem hat, ganz einfach gegen eine neue austauschen.

Ich denke das dies dann auch der Händler versteht.

Frage:

Warst du schon bei deinem Händler?
In Posting #27 erwähntest du ja, das du heute zum Händler um die Ecke gehst.

Aber da du heute um 15:38 ohne Erfolgsmeldung gepostet hast, dürfte
es anscheinend doch nicht so wichtig sein.

Wenn ich mir einen neuen Body zulege, dann probiere ich schon im Geschäft
meine Objektive daran aus. Und sehe mal grob ob da alles passt.

Habe ich auch bei Leica gemacht. Kein Objektiv - Kauf ohne zu testen.



LG, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, daß Torsten hier bisher noch geantwortet hatte, hat mich eh gewundert ... vielleicht hat seine neue Kamera tatsächlich ein Problem und er wollte es hier besprechen. Ja, die Fotos auf das gegenüberliegende Haus mit 1.4 finde ich auch nicht optimal, aber wir können doch nett und höflich bleiben.
Ich würde seine Verärgerung verstehen und wenn's tatsächlich so ist, für so viel Geld auch ein funktionierendes Gerät erwarten.
Meine D750 fokussiert bei 1.4 korrekt - nur mal so am Rande.
Los Torsten, wenn Du beim Händler warst, dann gib' Dir mal 'n Ruck und uns bitte eine Rückmeldung :angel:
Schön' Gruß, Heiko
 
AW: Nikon D810 - Test und Vergleich zum Dynamikumfang

Der Threadersteller schreibt folgendes:

"Ich habe Fehlfokussierungen mit dem AF-S 1,4 50mm, AF-S 1,8 85mm und AF-S 1,4 35mm.

Wird dann wohl nicht an den Objektiven liegen, die an der D700 korrekt fokussieren."

Ich sehe es genauso, dass der Verdacht doch recht nahe liegt, dass die D750 das Peoblem ist. :o

Das mag ja alles sein, aber eine Dezentrierung des Objektivs koennte erklaeren, warum sich die unterschiedlichen AF-Punkte unterschiedlich verhalten.
 
Stimmt - aber eine Dezentrierung eines der Objektive oder auch aller bliebe dann auch an den anderen Bodies nicht unentdeckt.
Der TO scheint da ja durchaus schon so einiges getestet zu haben.
Warten wir mal den aktuellen Stand der Dinge ab.
Vielleicht kann er jetzt ja mit einer neuen Kamera längst zufrieden lächeln...
 
Ich hab doch schon geschrieben er soll sich eine kleine Vollautomatikkamera kaufen. Erst "Dynamikumfang", dann "Fokusproblem" mit Bildern aus komischer Perspektive und Zollstock oder aus dem Fenster. Sehr merkwürdig.

Er kann die Kamera aber nicht zurückgeben, wenn er sie vor Ort gekauft hat, es sei denn, es wurde vertraglich vereinbart, wovon ich nicht ausgehe.

Soll er sie doch einschicken wenn sie alles falsch macht und so schlecht ist oder vielleicht sind es die cm hinter der Kamera...

LG
Lea
 
Hüüüüh...:)

Lieb sein! ;)
Ich kann den TO schon verstehen - also bzgl. der Fokus-Thematik.
Wenn man sich mal sowas Feines gönnt, dann fällt es schwer, sich mit Problemen rumzuärgern.
Und dass irgendetwas nicht richtig ist, das ist ja schon mal klar.

Es ist aber kein "D750-Problem", sondern wenn, dann ein Problem dieser D750.
Sofern es sich nicht über den Service wird lösen lassen, regelt sich das dennoch letztlich.
Und vielleicht hat er ja auch einen kulanten Händler, der direkt austauscht.

Warten wir doch mal sein Feedback zum aktuellen Stand der Dinge ab.
 
Ich hatte mit der D800 am Anfang auch einige "Probleme" und fand z.B. die Fotos mit dem 16-35 f4 schlecht, bis ich wirklich merkte, wie gut die RAW Reserven sind, wenn man LR nimmt, wo ich mich auch erst durch die D800 eingearbeitet habe. Ist denn bekannt, was der TO vorher für eine Kamera hatte.

LG
Lea

EDIT: Für alle Schlaumeier, es geht hier nicht nur um das Fokusproblem, dass der TO hat. Die Moderatoren haben seine Threads aufgeteilt. Bevor wieder einer Blödsinn schreibt, er hat auch Probleme mit dem Dynamikumfang. Und wohl der Kamera allgemein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten