• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Problem mit Fokus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Nikon D810 - Test und Vergleich zum Dynamikumfang

Jo, sieht nach Fehlfokus aus. Damit ist entweder das Objektiv dejustiert, die Kamera dejustiert oder die AF-Feinabstimmung falsch eingestellt. Persoenlich wuerde ich versuchen, es ueber die AF-Feinabstimmung zu loesen und wenn das nicht geht, die Kamera umtauschen oder einschicken.

Da es drei Objektive sind, die betroffen sind und ich bis jetzt auch nur diese drei getestet habe und nicht an der AF-Feinabstimmung rumgespielt habe wird wohl der AF der Kamera verstellt sein.

Hoffe, dass das kein Serienfehler ist. Werde die Kamera morgen umtauschen, da ich sie im 100m entfernten Laden gekauft habe.

Es interessiert mich auch ob der nächste Body gleich reagiert.

Zum Nikon-Service kann ich dann immer noch (der ist auch nur 10 Minuten mit dem Auto entfernt).

Die AF-Feinabstimung halte ich für eine Notlösung, die sicherlich bei Fremdherstellern eine gute Lösung sein kann wenn der eine Hersteller den Ball zum anderen schiebt.

Mit der D700 hatte ich nie AF-Probleme. Mit anderen Kameras davor aber schon.
Dass die kürzeste Brennweite den größten Fehler hat ist auch typisch. Der Fehler ist bei lichtschwächeren Objektiven normalerweise auch geringer.

Vielleicht hätte ich mit einem 2,8er oder 4,0er Zoom noch gar nichts bemerkt.

Hatte das Thema jetzt auch im D750-Thread angesprochen, da das mittlerweile off topic ist.

VG Torsten
 
AW: Nikon D810 - Test und Vergleich zum Dynamikumfang

Hoffe, dass das kein Serienfehler ist. Werde die Kamera morgen umtauschen, da ich sie im 100m entfernten Laden gekauft habe.

Mal ernsthaft - fuer wie wahrscheinlich haeltst Du es, dass die D750 serienmaessig falsch fokussiert, wenn sie mit einem AF-Modul arbeitet, das vorher schon in 7 (!) andere Kameras eingebaut wurde? Zumal dejustierte AF-Module jetzt ja nicht gerade etwas sind, wovon man noch nie gehoert haette. Man muss nicht immer gleich uebertreiben.

Und Du hast ja auch erst eine D750 mit dem Problem in der Hand gehabt. Aber selbst wenn Du 10 bekommen wuerdest und die alle den gleichen Fehler zeigen, gaebe es immer noch die Chance, dass Deine Objektive fehljustiert sind und Deine alte Kamera ebenfalls - bloss in die andere Richtung.
 
AW: Nikon D810 - Test und Vergleich zum Dynamikumfang

Mal ernsthaft - fuer wie wahrscheinlich haeltst Du es, dass die D750 serienmaessig falsch fokussiert, wenn sie mit einem AF-Modul arbeitet, das vorher schon in 7 (!) andere Kameras eingebaut wurde? Zumal dejustierte AF-Module jetzt ja nicht gerade etwas sind, wovon man noch nie gehoert haette. Man muss nicht immer gleich uebertreiben.

Und Du hast ja auch erst eine D750 mit dem Problem in der Hand gehabt. Aber selbst wenn Du 10 bekommen wuerdest und die alle den gleichen Fehler zeigen, gaebe es immer noch die Chance, dass Deine Objektive fehljustiert sind und Deine alte Kamera ebenfalls - bloss in die andere Richtung.

Die D750 hat doch ein völlig neues AF-Modul welches besser sein soll als das in der D810.

VG Torsten
 
AW: Nikon D810 - Test und Vergleich zum Dynamikumfang

Ich habe jetzt nochmals den Blick vom Balkon zur Reingung gegenüber vom Stativ fotografiert.
Jeweils auf "Kindermann" fokussiert.

Hier das erste Bild mit dem mittleren AF-Feld fokussiert:

http://daten-transport.de/?id=gDhVBLKHPbkc

Und hier das zweite Bild mit dem rechten äußeren AF-Feld fokussiert:

http://daten-transport.de/?id=m6RAWADd4Ks4

Wie man sieht fokussiert das rechte äußere AF-Feld genauer.

Das Problem würde sich also schonmal nicht mit der integrierten AF-Feinabstimmung korrigieren lassen.

Was haltet Ihr davon?

VG und schönen Sonntag

@Admins Kopiere das mal in den D750 Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D810 - Test und Vergleich zum Dynamikumfang

Die D750 hat doch ein völlig neues AF-Modul welches besser sein soll als das in der D810.

VG Torsten

Naja, voellig neu?

Das Autofokus-Modul Multi-CAM 3500FX mit 51 Messfeldern [...]


Das hatten auch schon die D3, D3s, D3x, D4, D4s, D800 und D810. Die D300, D300s und D7100 haben das 3500DX. Klar wurden da Anpassungen dran vorgenommen, aber ein voellig neues AF-Modul ist es jetzt nicht gerade.

Deine Kamera hat ein Problem, davon jetzt auf einen Serienfehler zu schliessen oder ihn auch nur zu vermuten, ist... naja.

Die D750, die ich gestern in der Hand hatte, hat uebrigens augenscheinlich korrekt fokussiert.
 
AW: Nikon D810 - Test und Vergleich zum Dynamikumfang

Naja, voellig neu?

Das Autofokus-Modul Multi-CAM 3500FX mit 51 Messfeldern [...]


Das hatten auch schon die D3, D3s, D3x, D4, D4s, D800 und D810. Die D300, D300s und D7100 haben das 3500DX. Klar wurden da Anpassungen dran vorgenommen, aber ein voellig neues AF-Modul ist es jetzt nicht gerade.

Deine Kamera hat ein Problem, davon jetzt auf einen Serienfehler zu schliessen oder ihn auch nur zu vermuten, ist... naja.

Die D750, die ich gestern in der Hand hatte, hat uebrigens augenscheinlich korrekt fokussiert.

Naja, morgen sehe ich weiter. Ist ja glücklicher Weise nicht mit größeren Unannehmlichkeiten verbunden, da der Laden nur 100m entfernt ist.

Die anderen D750-Besitzer fotografieren bestimmt noch. :)

VG Torsten
 
AW: Nikon D810 - Test und Vergleich zum Dynamikumfang

Sorry aber ich glaube, ihm passt die D750 nicht. Vielleicht sollte er sich doch lieber eine kompakte kaufen. Mit Vollautomatik.
 
AW: Nikon D810 - Test und Vergleich zum Dynamikumfang

Ich habe jetzt nochmals den Blick vom Balkon zur Reingung gegenüber vom Stativ fotografiert.
Jeweils auf "Kindermann" fokussiert.

Hier das erste Bild mit dem mittleren AF-Feld fokussiert:

http://daten-transport.de/?id=gDhVBLKHPbkc
War da zufällig eine Fensterscheibe dazwischen? So kann doch das Objektiv nicht abbilden.

Deine Kamera hat ein Problem, ...
Noch nicht einmal das kann man auf der Grundlage der Bilder sicher sagen.
 
AW: Nikon D810 - Test und Vergleich zum Dynamikumfang

ganz eherlich, probier mal die fokus feinjustage aus. die ist genau für sowas ausgelegt. wenn nicht, fahr halt zum service. der ist ja wirklich nicht weit weg von dir und schneller wird die nicht geholfen.
 
AW: Nikon D810 - Test und Vergleich zum Dynamikumfang

ganz eherlich, probier mal die fokus feinjustage aus. die ist genau für sowas ausgelegt. wenn nicht, fahr halt zum service. der ist ja wirklich nicht weit weg von dir und schneller wird die nicht geholfen.

Du kannst mit der AF-Feinjustage jedes AF-Feld einzeln einstellen?

VG Torsten
 
AW: Nikon D810 - Test und Vergleich zum Dynamikumfang

Mal was zum Fokus... Das Sigma 35 1.4 Art war bei mir an der D800 laut "Focal Pro" bei +6/+7 Korrektur perfekt auf alle Entfernungen. Bei der D810 nun brauche ich +19 für einen perfekten Fokus auf alle Entfernungen...

Das 85 1.4G was ich mir immer leihe brauchte an der D800 +6 und nun an der D810 +12 :-)

Alles bei Offenblende justiert.

Soviel zum Thema...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten