Wosse
Themenersteller
AW: Nikon D810 - Test und Vergleich zum Dynamikumfang
Da es drei Objektive sind, die betroffen sind und ich bis jetzt auch nur diese drei getestet habe und nicht an der AF-Feinabstimmung rumgespielt habe wird wohl der AF der Kamera verstellt sein.
Hoffe, dass das kein Serienfehler ist. Werde die Kamera morgen umtauschen, da ich sie im 100m entfernten Laden gekauft habe.
Es interessiert mich auch ob der nächste Body gleich reagiert.
Zum Nikon-Service kann ich dann immer noch (der ist auch nur 10 Minuten mit dem Auto entfernt).
Die AF-Feinabstimung halte ich für eine Notlösung, die sicherlich bei Fremdherstellern eine gute Lösung sein kann wenn der eine Hersteller den Ball zum anderen schiebt.
Mit der D700 hatte ich nie AF-Probleme. Mit anderen Kameras davor aber schon.
Dass die kürzeste Brennweite den größten Fehler hat ist auch typisch. Der Fehler ist bei lichtschwächeren Objektiven normalerweise auch geringer.
Vielleicht hätte ich mit einem 2,8er oder 4,0er Zoom noch gar nichts bemerkt.
Hatte das Thema jetzt auch im D750-Thread angesprochen, da das mittlerweile off topic ist.
VG Torsten
Jo, sieht nach Fehlfokus aus. Damit ist entweder das Objektiv dejustiert, die Kamera dejustiert oder die AF-Feinabstimmung falsch eingestellt. Persoenlich wuerde ich versuchen, es ueber die AF-Feinabstimmung zu loesen und wenn das nicht geht, die Kamera umtauschen oder einschicken.
Da es drei Objektive sind, die betroffen sind und ich bis jetzt auch nur diese drei getestet habe und nicht an der AF-Feinabstimmung rumgespielt habe wird wohl der AF der Kamera verstellt sein.
Hoffe, dass das kein Serienfehler ist. Werde die Kamera morgen umtauschen, da ich sie im 100m entfernten Laden gekauft habe.
Es interessiert mich auch ob der nächste Body gleich reagiert.
Zum Nikon-Service kann ich dann immer noch (der ist auch nur 10 Minuten mit dem Auto entfernt).
Die AF-Feinabstimung halte ich für eine Notlösung, die sicherlich bei Fremdherstellern eine gute Lösung sein kann wenn der eine Hersteller den Ball zum anderen schiebt.
Mit der D700 hatte ich nie AF-Probleme. Mit anderen Kameras davor aber schon.
Dass die kürzeste Brennweite den größten Fehler hat ist auch typisch. Der Fehler ist bei lichtschwächeren Objektiven normalerweise auch geringer.
Vielleicht hätte ich mit einem 2,8er oder 4,0er Zoom noch gar nichts bemerkt.
Hatte das Thema jetzt auch im D750-Thread angesprochen, da das mittlerweile off topic ist.
VG Torsten