Wosse
Themenersteller
Moderations-Edit:
Beitrag zu eigenständigem Thema ausgelagert.
----------------------------------------------------------------
Hallo liebe D810 Besitzer,
ich hätte mal eine Bitte an Euch.
Ich habe mir diese Woche eine D750 (mit der Option der Rückgabe bei Nichtgefallen) gekauft und bin etwas über den Dynamikbereich oberhalb neutralgrau enttäuscht. Dass heißt, ich muss selbst bei diesem Herbstwetter auf Blende 2,8 abblenden um mit ISO 100 und 1/4000s keine Blinkies zu erhalten.
Mich würde interessieren ab wann die D810 oberhalb neutralgrau anfängt überzubelichten.
Wenn jemand das mal testen könnte wäre ich ihm/ihr sehr dankbar.
Kann jemand mal eine weiße Wand fotografieren und dann gucken bei welcher Überbelichtung die Blinkies anfangen zu blinken?
Bei der D750 fangen diese bei + 2 2/3 EV an zu blinken (bei meiner alten D700 auch). Ist der Dynamikumfang oberhalb neutralgrau bei der D810 gleich, sodass ich durch die 1/8000s und ISO 64 dann 1 /2/3 EV mehr Spielraum habe oder ist da noch mehr drin sodass ich gänzlich auf Graufilter verzichten könnte wenn ich auf die D810 umsteige?
Danke und viele Grüße sowie ein schönes WE
Torsten
Beitrag zu eigenständigem Thema ausgelagert.
----------------------------------------------------------------
Hallo liebe D810 Besitzer,
ich hätte mal eine Bitte an Euch.
Ich habe mir diese Woche eine D750 (mit der Option der Rückgabe bei Nichtgefallen) gekauft und bin etwas über den Dynamikbereich oberhalb neutralgrau enttäuscht. Dass heißt, ich muss selbst bei diesem Herbstwetter auf Blende 2,8 abblenden um mit ISO 100 und 1/4000s keine Blinkies zu erhalten.
Mich würde interessieren ab wann die D810 oberhalb neutralgrau anfängt überzubelichten.
Wenn jemand das mal testen könnte wäre ich ihm/ihr sehr dankbar.
Kann jemand mal eine weiße Wand fotografieren und dann gucken bei welcher Überbelichtung die Blinkies anfangen zu blinken?
Bei der D750 fangen diese bei + 2 2/3 EV an zu blinken (bei meiner alten D700 auch). Ist der Dynamikumfang oberhalb neutralgrau bei der D810 gleich, sodass ich durch die 1/8000s und ISO 64 dann 1 /2/3 EV mehr Spielraum habe oder ist da noch mehr drin sodass ich gänzlich auf Graufilter verzichten könnte wenn ich auf die D810 umsteige?
Danke und viele Grüße sowie ein schönes WE
Torsten
Zuletzt bearbeitet: