Hallo,
ich habe aktuell die E-M5 II / E-M1 und konnte die D750 4 Tage parallel testen. Vor dem Test war ich ganz scharf auf die Kamera. Nach dem Test hab ich die D750 guten Gewissens wieder abgegeben. Mein Profil ist Menschen, Menschen, Menschen. Portraits, Hochzeiten, Taufen, Feiern, Firmen-Off-Sites etc. Ich knipse primär mit zwei MFT Bodys und Festbrennweiten.
Die D750 hat viele Vorteile, das Rauschverhalten allein betrachtet ist schon gigantisch. Aber im Kontext hat die Kamera in meinen Augen viele Nachteile. Konkret, warum habe ich sie nicht gekauft:
- Ich fotografiere bei MFT gern so bei Blende max 2.0
- Das bedeutet bei KB Blende 4.0
- das bedeutet: aus ISO3200 wird ISO12800. Die D750 bei ISO12800 hat keinerlei Vorteile gegenüber MFT bei ISO3200. Blende 2.0 macht für mich bei KB in den meisten Fällen NULL Sinn, da wird ja kaum eine Person komplett scharf. Keine Chance bei leicht versetzt stehenden Menschen
- KEIN Liveview im Sucher. Klar, das weiss man ja vorher. Dennoch war es für mich ein nicht mehr zu akzeptierender Nachteil, dass ich bei der D750 nicht bereits vor und während der Aufnahme EXAKT sehe, was da wie (Über-/Unterbelichtung) rauskommt.
- Langsamer Liveview und KEIN Touchscreen: Mach das mit einer D750: Klapp das Display aus, richte dein 85mm auf eine Person und fokussiere aus der Hüfte einfach per Touch auf dem Display. Nicht nur dass die D750 eine halbe Ewigkeit braucht zum Auslösen, man muss auch vorher den Fokuspunkt verschieben oder fokussieren und neuframen.
- Stabi. Was soll man dazu noch sagen.
- Trag zwei MFTs mit Objektiv und FL50 den ganzen Tag auf den Schultern oder zwei D750 plus ähnlicher Ausstattung.
- Der Weissabgleich und die Farbanmutung der D750 waren obendrein mehr als gewöhnungsbedürftig. Ein leichter Grünstich vor allem bei Hauttönen, vor allem bei Kunstlicht.
- Die E-M5 II hat bei Bedarf einen kompletten lautlosen Verschluss. Ich sag Dir: Mehr Stealth geht nicht.
- Die E-M5 II schafft 1/320 die E-M1 sogar 1/400 Blitzsync. Beide schaffen 1/8000 bzw die II sogar 1/16000. D.h. noch weniger Hazzle da keine Graufilter bei Offenblende am Tag.
Und noch vieles mehr. Mal gucken, ob ich die Vergleichsfotos noch habe.
Am Ende habe ich die D750 beruhigt zurückgegeben. Ja sie hat 2 blenden Rauschvorteil, die ich aber bei meinen Einsätzen nicht merke (wegen der ISO-Erhöhung), sie hat keinen nennenswerten Vorteil in den Lichtern und das Klappdisplay mag für eine DSLR ein Vorteil sein, aus MFT Gesichtspunkten is das aber ein Witz, weil der AF VIEL zu langsam ist, kein Touchdisplay etc.
MFT kaufen und glücklich sein.
Gruß
mono