• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Danke euch für eure Rückmeldungen. Bin trotzdem noch am Grübeln ob nicht die 810er... ist aber ne andere Baustelle!:top:

Davor stand ich auch und bin froh zur D750 gegriffen zu haben. Aber das ist zufiel OT. Wenn du was wissen willst - PN
 
Ich? Nö... fotografiere eher mal auf lustigen Sportveranstaltungen selektiv Portraits oder auch off-side Perspektiven :) Seifenkistenrennen, Kanalsprints, Kellnerlauf und solche Geschichten. ..
:lol: Goile Pics UND Spass haben.. SOO muss das sein :top:

Aber kenne halt einige Leute die beruflich Sport fotografieren und da kommen viele Klicks zusammen und die passenden Bilder müssen dann möglichst schnell abgeliefert werden.
Die meisten sind da aber sowieso via "M" unterwegs. Vorher halt an die Situation herantasten und dann brauch man da ja auch kaum noch was verändern außer bei starken Lichtveränderungen/Perspektivwechseln.
JEPP! auch über 90% aller meiner Pressebilder waren rein manuell belichtet, ebenso die der langjährigen Kollegen anderer großer Agenturen die sich ständig bei den selben Events akkreditiert wiedertreffen/trafen .. und im Studio ist das auch nicht anders.. nur dort VIIIEL leichter und entspannter :lol:

Zur D750 und warum diese mir womöglich NIE ! in den Koffer kommen wird hab ich bereits einiges mit handfesten Belegen geschrieben (SuFu).. dieser Beitrag hier hat mich zusätzlich daran erninnert das die D750 auch haptisch ! für manchen PRO-Alltag ein NoGo ist und das "warum" offenbar noch nicht geschildert wurde:


Im Agenturalltag hab ich wie viele Kollegen auch.. überwiegend manuell geknipst und neben der ISO-Taste OBEN !!! auf dem Steuerdreieck linksseitig (D3, D300, D700, D800, D810 ...) gabs eigentlich nur rechtsseitig die beiden Stellräder um im Sucher mit der Lichtwaage EINS zu werden :top:

Und NEIN. das WAR NICHT Perfekt. Dazu hätte es noch des Stellrades von Canon bedurft (war 6 Jahre dort :o) .. wer das kennt.. empfindet das Nikon-Steuerkreuz als MÜLL !!!


Nochmal zum verstehen: ISO-Taste oben im DreiTastenDreieck !!! (D8x0 4eck)
Du hälst die Kamera mit der linken Hand, due bedienst ebenfalls .. die Kamera haltend.. mit der linken Hand übder den Zeigefinger die Isotaste .... die rechte Hand ist unter dem 120-300 2.8 .. auf dem Einbeinstativ.. der Zeigefinger der linken Hand drückt bei Bedarf auf den ISO-Knopp-- diese Hand kann bei Bedarf auch die Kamera samt (leichtem) Objektiv .. ganz alleine tragen ! .. WÄHREND das Auge ständig am Sucher "klebt" !!! während Daumen und Zeigenfinger der rechten Hand die Steuerräder bedienen um Zeit und Blende zu wählen, während die übrigen Finger.. (am ausbalacierten Body!) Messwertspeicher, Lichtkorrekturen, Bracketing, Serien sowie AF und Dateigröße nach Gusto einstellen.. völlig OHNE zu verkrampfen !:top: und OHNE den Blick vom Sucher nehmen zu müssen!

DAS Funzzt super schnell wenn man weis was warum und überlässt einem die Gestaltungskontrolle bei der Belichtung quasi in Echtzeit. Das geht an den aufgeführten Bodys sowas von perfekt ! das sogar voll manuelle Optiken ob uralt wie mein 105 2.5 AI-s oder noch aktuell wie Samyang 85 1.4 für unwiederholbare Bilder verantwortbar einsetzbar sind .. durch den Fokus-Indikator-Punkt (Hochzeitsausschuss bisher unter 3 %!)



Du musst nur früh ankommen und kurz DEIN ! Licht einknipsen. Danach manuell einregeln, Event läuft.. Treffer, Treffer, Treffer... .. CF raus, per UMTS auf den Push-Server zur Agentur (heute LTE-Stick) und allet is juut :top:

Mit der D750 GEHT DAS ABER NICHT ! :grumble:
Auch nicht mit D7000, D7100 und D7200 :mad: von denen die ersten bisher teils als Backup zur D700 zum Einsatz kommen :cool: und eben DIESES Handicap auch haben, weil eben die ISO-Taste NICHT MEHR oben ist sondern runtergewandert "WURDE" auf die unpraktische Backside.


Halte bitte jeder der wegen meiner Aussage Mekkert ! mal die D 750 - Kamera !!! mit nem leichten ! 28-75 Weitwinkel am Auge.. um OHNE abnehmen vom Sucher alles manuell zu steuern... :eek: GEHT NICHT ohne verkrampfen nach wenigen Minuten ! :grumble:

Geht schon .. ISO-Taste unten links mit dem Daumen.. während der Zeigefinger verrenkt Kraft ausübt den Body samt Glas in der Achse zu halten... und nur wenn das Objektiv leicht ist !!! sonst kracht das Gedöns bald zu Boden !
Schon beim 70-200 2.8 wirds nach wenigen Klicks kritisch .. und das IST SO von Nikon gewollt !:grumble:

Denn du hast nach 3 Minuten nen Krampf in den Fingern oder der Body fällt dir schon vorher beim "Einstellversuch" runter.
Ich rede nicht von "mal den Sucher ans Auge setzen" .. sondern den dort ständig präsenst einblicken zu können / müssen, was zur Folge hat im Joballtag gegen die Kollegen die noch URALT-Bodys ala D700 nutzen im Zeitablauf eher nicht bestehen zu können :rolleyes::o

.. haptisch ist das verlegen der ISO-Taste für ne sehr große Nutzergrupp ne Katastrophe .. weshalb in den Foren immer wieder der Downgrade zurück zu D3, D3s, D700 und teils sogar D300 zu beobachten ist..

Für rein private Zwecke IST ! die D750 schlicht DER Überflieger im aktuellen Nikon-Programm.. für Agenturfotografen jedoch (ca. 60.000 in der BRD) wegen den vielen vielen Einschränkungen eben KEIN würdiger Nachfolger zur D700

Mag Kontrovers sein.. aber wahr

Juutes Licht
Gerd Drüppel
 
[...]

Mag Kontrovers sein.. aber wahr

Juutes Licht
Gerd Drüppel

Ganz kontrovers ist das man bei der D750 entweder den Easy ISO mode nutzen kann oder den Rec Knopf in der Nähe des Auslöser zum ISO Knopf umstellen kann.

Dann geht die ISO Umstellung auch super easy mit dem Auge am Sucher ohne groß umgreifen zu müssen mit der Auslösehand und den altbewährten Einstellrädchen.

Den Rec Knopf auf der rechten Seite als ISO Knopf nutzen funktioniert meiner Meinung sogar besser als bei den D700/800/4 Profiteilen auf der linken Seiten. Macht Canon ja zum Beispiel auch so und viele Nikonkollegen waren da ja schon immer etwas neidisch darauf, ist ja auch ganz intuitiv alle Belichtungsrelevanten Einstellungen mit einer Hand beisammen zu halten.

Allgemein ist die freie Belegung der Tasten eine spitzen Idee, Olympus und Sony machen das ja schon lange vor. Baut sich jeder seiner Kamera so um, wie es ihm am besten passt. Um am besten noch mit verschiedenen Speicherbänken, um immer die passende Tastenprogrammierung aufrufen zu können, die man gerade braucht.

Ich meine, ich habe anfangs auch etwas geflucht warum die D750 denn nicht das Profilayout hat, aber mit ein bisschen einstellen und umgewöhnen passt das ganze schon ganz gut und ich kann manuell auch ohne großen Verrenkungen oder Verkrampfungen alles ganz fein einstellen. Wenn das dein einziges Problem war Gerd, dann war das ja mal fix gelöst. :P
 
Im Agenturalltag hab ich wie viele Kollegen auch.. überwiegend manuell geknipst und neben der ISO-Taste OBEN !!! auf dem Steuerdreieck linksseitig (D3, D300, D700, D800, D810 ...) gabs eigentlich nur rechtsseitig die beiden Stellräder um im Sucher mit der Lichtwaage EINS zu werden :top:

Da wirfst Du aber etwas durcheinander. Nur die D700 bis D810 haben die ISO Taste oben links neben dem Prisma. Bei der D3 bis hin zur D4s ist die ISO Taste auf der Kamerarückseite unter dem kleinen Extradisplay platziert. Das ist der imho ungünstigste Platz überhaupt. Wie funwork richtig schreibt, kann man bei der D750/D810/D4s einfach die Filmtaste in Auslösernähe mit der ISO Funktion belegen. An den D5 Leaks ist zu sehen, dass auch Nikon diese Position als ideal empfindet und deshalb dem neuen Flagschiff dort einen dezidierte ISO Button spendiert hat.

Meiner Erfahrung nach lässt sich mit der D750 bestens arbeiten, auch im Agenturalltag. Ich vermisse außer der Robustheit auf D810 Niveau nichts an dieser Kamera. Der Aussage, Profis seien wegen der ISO Taste zurück zur D300 gewechselt, mag ich auch an Weihnachten kein Glauben schenken ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaaa, Gerd, das mit der ISO ist natürlich das aller wichtigste an einer Kamera und schiesst diese somit im Bruchteil einer Sekunde komplett und Meilen weit ins Aus.... :rolleyes:

Aber sonst ist bei dir alles klar, oder?
Liegt vermutlich am Vollmond... :ugly: so hoffe ich jedenfalls. :D
 
Jaaa, Gerd, das mit der ISO ist natürlich das aller wichtigste an einer Kamera und schiesst diese somit im Bruchteil einer Sekunde komplett und Meilen weit ins Aus.... :rolleyes:

Ich wollte mir im Frühjahr eine 750er kaufen, aber jetzt wo ich lese das die einem ständig aus den verkrampften Händen fällt, lass ich das lieber sein ;)

Gruß
Jörg
 
Ich wollte mir im Frühjahr eine 750er kaufen, aber jetzt wo ich lese das die einem ständig aus den verkrampften Händen fällt, lass ich das lieber sein ;)

Gruß
Jörg

Hehe :D

Manchmal ist "kleiner" zu sein wohl doch auch ein Vorteil... ich musste mich bei der 700er immer ein wenig verrenken und die Finger (etwas zugespitzt) ausstrecken für die Buttons links oben auf dem Kamerabody. Da krampfte ich eher als jetzt an der D750... da läuft es für meine Begriffe etwas geschmeidiger - aber das ist ganz sicher rein subjektiv zu verstehen!

Hatte auch die Df in der Hand... die fand ich aufgrund der ganzen gelockten Bedienräder als wirklich unergonomisch, auch wenn es sonst ein hübsch anzusehender Body ist. Aber Usability kann man eben nicht verallgemeinern und auf alle Nutzer runterbrechen - was dem einen gut in der Hand liegt kann den nächsten völlig zur Verzweiflung bringen :)
 
@85mk7

Hihi, hatte auch mal eine DF und D610. Für Nostalgiker ist die DF eine wunderschöne Kamera, aber tatsächlich habe ich mich bald nach der Ergonomität moderner DSLR zurück gesehnt. All die Drehknöpfe die man noch entriegeln muss und die verkrampften Hände beim halten der Kamera :ugly: Aber so muss es ja tatsächlich in den 70ern gewesen sein das Fotografieren. :lol:

Na, langer Rede kurzer Sinn, habe beide dann verkauft und mir ne D750 gegönnt. :D
 
Hi ich habe folgendes Problem, wenn meine D750 in den Standby wechselt und ich dann die Wiedergabe, Menü oder die Info Taste drücke kommt für 4 Sekunden eine Sanduhr. Klingt erstmal nicht schlimm, aber wenn man das ständig hat, dann nervt es. Jetzt habe ich schon bei Nikon angerufen, und habe die Kamera zweimal einschicken dürfen um zum Schluss zu kommen, dass es kein defekt ist sonder ein normales Verhalten. Weiter wurde mir gesagt, dass es mit einer 4gb Karte nicht passieren würde. Meine Karten 32gb sind aber für die Kamera von Nikon frei gegeben. Außerdem würde es an meiner Einstellung RAW+jpeg liegen. Leider passiert es aber auch wenn ich nur eins von beiden auswähle. Auf meine Frage hin warum das Verhalten nicht bei meiner D700 oder irgendeiner 500€ Kamera auftritt, wurde mir vom Manager Customer Support gesagt das die D750 dafür vielleicht andere Sachen könne.
Wäre nett, wenn ihr das mal bei euren Kameras testen könntet. Vielleicht auch mit größeren Karten, da sich die Zeit der Sanduhr verlängern könnte.

Nochmal zum Vorgehen. Meine Karten sind von Sandisk 32gb Extrem Pro 90 mb/s. Die Karten wurden in der Kamera formatiert. Schaltet die Kamera dann in den Standby und man drückt die Info, Menü oder Wiedergabe Taste kommt es zu der Sanduhr.

Gruß Marc
 
Hi ich habe folgendes Problem, wenn meine D750 in den Standby wechselt und ich dann die Wiedergabe, Menü oder die Info Taste drücke kommt für 4 Sekunden eine Sanduhr..
[.....]
[.....]
Gruß Marc

Hallo,
gerade mit meiner D750 ausprobiert.

Voller Akku, gleiche SD Karte 32GB, 1 Bild (RAW, unkomprimiert, 14bit) auf der Karte.
Nach Stby folgende Tasten gedrückt:

Info: Sanduhr, knapp über 2 Sekunden Anzeige
Wiedergabe: Sanduhr, knapp über 2 Sekunden Bildwiedergabe

Gruß
Thomas
 
Moin,
habe mal eben selbst dein Procedere nachgestellt. Richtig, die Sanduhr kommt--aber für max.2 Sekunden.(Bei mir zumindest) Ist mir noch gar nicht so bewußt geworden---stört mich aber auch nicht.
Edit:
Da war mein Vorgänger schneller. Aber die Sanduhrzeit wird ja bestätigt.
 
Danke euch. Habt ihr es auch mal mit größeren Karten probiert? Mich stört das ganze schon, vor allem wenn man es öffters am Tag hat. Auch das es bei mir 4 Sekunden sind.
 
Vielleicht verursacht eine Deiner Einstellungen kein schnelleres Starten.
Einfach die aktuellen Einstellungen sichern und danach alles auf
Werkseinstellungen zurücksetzen.......und noch einmal ausprobieren.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten