• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

filmt ihr mit manueller fokussierung oder mit af?

ich habe einmal mit meiner d600 und af-s 50mm ein filmchen
mit af gemacht.
beim anschauen des filmchens konnte man dauernd das arbeiten
des ultraschallmotors hören.

wie ist das bei euren filmchen?
oder sind die ohne ton?
 
Wenn dann manuell, da der AF beim Liveview zum Pumpen neigt.

DAS konnte meine Canon 70D deutlich besser.

Für Video nutze ich allerdings nach wie vor meine Actionpro X7 wesentlich lieber (Hero Nachbau). Klein, leicht, gute Bildqualität, kleine Files, Weitwinkel, etc...

Das W
 
Guten Tag,

habe eine Frage an euch.

Hab zwei Bilder, einmal über den Sucher und einmal mit Live View gemacht. Komischerweise ist die Verschlusszeit unterschiedlich, obwohl ich die Einstellungen nicht geändert habe. Durch den Sucher fotografiert mit 0,6 Sek. und im Live View sind es plötzlich 0,5 Sek.

Ist das normal?
 
Ja, dürfte Normal sein, da in beiden Fällen die Belichtungsmessung anders ist.
Beim Sucher läuft die Belichtungsmessung ja auch ganz anders ab als beim LiveView.
Beim LiveView wird das Bild auf dem Sensor ausgewertet und beim Sucher über die 3D Color Matrix Messung.
 
Ja, dürfte Normal sein, da in beiden Fällen die Belichtungsmessung anders ist.
Beim Sucher läuft die Belichtungsmessung ja auch ganz anders ab als beim LiveView.
Beim LiveView wird das Bild auf dem Sensor ausgewertet und beim Sucher über die 3D Color Matrix Messung.

... ja, das ist so nachvollziehbar.
Aber müsste nicht eigentlich auch bei unterschiedlichen Messmethoden - zumindest theoretisch - das gleiche herauskommen, also gleiche Zeit und Blende?

MfG
Isohypse
 
Nein, da hier unterschiedliche Einflüsse die Steuerung anders anpassen. Matricmessung konzentriert sich dabei etwas direkter auf den Fokuspunt, daher wird dann auch das Licht anders interpretiert.

Mir ist übrigens im Vergleich zur d610 aufgefallen, dass der Verschluss der 750 sich doch recht stark am Gehäuse bemerkbar macht. Gibt es da Beobachtungen ob hier eine höhere Verschlusszeit notwendig ist um Verwacklungen zu vermeiden ? 125 ging bei der d610 sehr gut,bei der d750 hab ich das Gefühl, dass ich hier höher gehen muss.


MfG
Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine gleiche Belichtungszeit kann man doch noch nicht einmal bei zwei Bilder aus der Hand garantieren. Ein leicht variierender Bildausschnitt und die Belichtungszeit wird angepasst. Und dieses Thema hatten wir hier auch schon.

Beim Bildsensor kann zudem die Szene durch die 24MP ganz anders ausgewertet werden als mit einem 930.000 Pisel Sensor.

Dieses Verhalten wurde hier aber auch schon mit anderen Bodys wie die D800 diskutiert.
 
Manuelles fokussieren!
Wenn der Ton nicht nur Beiwerk (Atmosphähe) sein soll, dann idealerweise auch noch über ein externes Mikrofon aufgezeichnet.
 
Bearbeite eben Bilder von gestern von einem Event und da traten immer an der selben Stelle im Bild grüne, rote und blaue Punkte auf, die durch die Rauschkorrektur in LR verschwinden. Liegt es an der Kamera oder LR? Bei einem schwarzen Bild mit den selben Einstellungen sehe ich auf dem schwarzen Bild nichts, auch wenn ich die Belichtung anziehe und das ohne Rauschkorrektur.
Das ist das Komplett schwarze Bild.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tritt in der jpeg Variante beim betrachten in Vorschau am Mac nicht auf
 
Q: Belegung der Funktionstaste Fn

Entweder es ist ein Bug in der Firmware ....oder ich bin zu blöd :-)

Ich bekomme es einfach nicht hin:

Bedienelemente -> f2 Belegung Funktionstaste fn -> Drücken -> Virtueller Horizont im Sucher

zu programmieren.

Lege ich diese Funktion auf die Fn-Taste, passiert nichts im Sucher beim
Drücken von Fn.

Was mache ich falsch........?

Gruß
Thomas
 
Ja unten kommt dann die Balkenwage oberhalb der Einstellungsanzeige.
Es wird nicht wie in Liveview angezeigt !
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3390620[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja unten kommt dann die Balkenwage oberhalb der Einstellungsanzeige.
Es wird nicht wie in Liveview angezeigt !
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3390620[/ATTACH_ERROR]

Hallo Marco.....

Genau das zeigt sich bei mir nicht im Sucher wenn ich mit dieser Funktion die
Fn Taste belege.

Irgend etwas mache ich falsch....

Gruß
Thomas
 
Mach mal die Anzeige der Gitternetzlinien aus

Danke, das war's!

Ich habe die Anzeige der Gitternetzlinien ausgeschaltet.
Die Fn Taste mit der Wasserwage belegt und es wird angezeigt.

Danach habe ich die Gitternetzlinien wieder eingeschaltet und nun kann
ich mit der Fn Taste zwischen beiden hin und her schalten.

Genau nach Bedienungsanleitung bin ich nicht dahin gekommen.

Nochmals Danke für die schnelle Hilfe!

PS: seit einer Woche habe ich die D750 und ich liebe sie.
Bereue keinen Cent!

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten