• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Merkwürdig, beim Händler war das 24-84 drauf. Es sah schon recht dunkel aus.
Und in der Kamera war ein Akku? - ohne wird jeder Sucher sehr dunkel, wegen des LCDs im Strahlengang.
 
hallo,
hab heute etwas mit der WLAN Funktion gespielt. WMU App geholt und los geht's.
musste aber feststellen,das wenn mein Handgriff MB D16 incl.Nikon Akku dran das WLAN nicht wählbar ist; der Menüpunkte ist dann nicht wählbar grau unterlegt.
Was soll den das ganze ?
weißt einer Rat ?

Gruß
 
Ach echt? Wie hast du das getestet? Um die schnelligkeit geht's ja auch nicht unbedingt.. wohl eher ob Treffer oder kein Treffer... weil überhaupt ein Kontrast erkannt wurde oder halt auch nicht... ;)

ist aber zw. 800 + 610 auch nicht anders.. ich bemerke bei meinen beiden auch keinen unterschied. (abgesehen von der für mich eher unwichtigen feldaufteilung).
wo die eine trifft trifft die andere auch und umgekehrt eben halt auch nicht.

aber möglich das messtechnisch dazwischen welten liegen.. (obige aussage bezieht sich nicht auf live-view (nutze ich nicht)
 
Und in der Kamera war ein Akku? - ohne wird jeder Sucher sehr dunkel, wegen des LCDs im Strahlengang.

Ja war natürlich drin. Es gab aber noch einen direkten Vergleich mit dem 24-120 4. Dort waren kaum Unterschiede zu sehen. Nur bleibe ich dabei, der Sucher der d610 ist leicht besser. Diese bläuliche, kühlere Optik der D750 gefällt mir nicht so sehr.

MfG
Pitman
 
Zwischenbericht des VR Problems

Die D750 ist jetzt seit 1 Woche beim Nikon Service.
Habe dem Service Team mitgeteilt das ich mit meinem 70-300mm vr keine scharfen Fotos unter 1/300 Sekunde erhalte.
Ebenso das das Objektiv an anderen Kameras einwandfrei funktioniert. Das Objektiv habe ich mitgeschickt.

Des weiteren habe ich dem Team mitgeteilt das ich schon bei www.dslr-forum.de um Rat gesucht habe, dort aber auch niemand so recht wusste
was da los ist. Es wären alle ganz gespannt auf die Lösung. (Der Gedanke ist: Uff da schauen nun ein paar tausend Leute auf unsere Arbeit,
besser wir strengen uns an) :evil:


Gestern kam das per mail:
Nous sommes au regret de vous informer que la remise en état de votre appareil Nikon prendra plus de temps que prévu en raison de
difficultés de livraison des pièces de rechange indispensables.
Nous nous efforçons toujours d’avoir un stock de pièces de rechange suffisant, mais nous dépendons
parfois de livraisons en provenance de notre siège principal pour l’Europe à Amsterdam ou de Nikon
Corporation au Japon. Nous attendons une livraison très prochainement. Si le délai devait néanmoins se prolonger, nous ferons en sorte
de nous procurer les pièces ailleurs ou de trouver une autre solution.
En attendant, nous vous présentons toutes nos excuses pour les désagréments subis. Nous espérons
pouvoir résoudre ce problème très rapidement.


Mein Französisch ist leider nicht das beste. Da steht in etwa:
Sie entschuldigen sich das es länger dauert. Sie hätten Schwierigkeiten beim beschaffen der Ersatzteile. Sie hoffen das bald Ersatzteile aus
Amsterdam oder Japan kommen und wenn es noch länger dauert man sich um eine andere Lösung bemüht.

Scheint so als würde meine Kamera auf dem Operationstisch um ihr Leben kämpfen. :D

Werde dann nochmals berichten wenn meine D750 endlich wieder zurück ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, er sieht sie nie wieder :lol:. Tjaja, die Nikonuser sind multilingual unterwegs, da kann man schonmal einfach auf irgendeiner Fremdsprache kommen.
 
warum erhälst du eine Antwort in französisch? :eek:

Nun das liegt daran das ich aus der Schweiz komme und wir hier 4 Landesprachen haben.

Das Reparatur Center wird wohl in dem französischen Teil sein.
Ungewöhnlich ist es schon. Wenn ich die das Formular schon in Deutsch ausfülle, erwarte ich auch eine Antwort in Deutsch.

Naja was solls, Hauptsache die geben gas. :top:
 
Ungewöhnlich ist es schon. Wenn ich die das Formular schon in Deutsch ausfülle, erwarte ich auch eine Antwort in Deutsch.

Naja, hoffentlich hat dann auch einer verstanden um was es eigentlich geht.:lol: Immerhin haben sie das Teil schon mal zerlegt. Ich bin gespannt was dabei rauskommt. Das Tamron steht auch noch auf meiner Liste.:top:
 
Mal ne Frage an die Videofreunde unter den d750 Benutzern. Wenn ich Filme und ich die Kamera auf dem P Modus einstelle wählt die Kamera Blende 22 ? Verstellen kann man die Blende dann auch nicht ?

Iso Automatik ist hier auf an.

Warum das ? Welcher Modus ist am Besten geeignet um eine gute Videoqualität zu erreichen ?



Danke für die Antworten.

MfG
Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade ausprobiert. Bei mir wählt die D750 im Videomodus und mit Programmautomatik Blende, Zeit und Iso passend zum Licht. Bei 1080p und 50frames hat sie eine Belichtungszeit von 1/100stel eingestellt, Blende 3.5 und Iso auf 250. Bin im Haus bei recht guten Lichtverhältnissen...

Welches Objektiv nutzt du?

Gruß
 
Ja, aber das sollte meiner Meinung nach Dein Problem nicht erklären.

Die ISO hochzuschrauben, um die Blendenöffnung so klein wie möglich zu halten dürfte kaum das erstreben einer Programmautomatik sein!

Ich denke der Modus P folgt konsequenten und logischen Parametern:
1. Verschlusszeit = ein vielfaches der Framerate
2. Iso und Blende den Lichtverhältnissen angepasst

Da ist entweder ein Fehler im System, oder vor dem System;-)

Gruß
 
Wie kommt ihr bei der D750 mit dem doppelte Modus-rad klar? Das obere ist ja noch relativ gut zu verstellen, aber das untere finde ich ganz schön fummelig.
 
Muss ich mich auch erst dran gewöhnen, aber:
1. benutze ich das untere Modusrad nur selten (steht meist auf langsamem Schnellschuss^^)
2. Mit dem Daumen auf dem Knopf und dem Zeigefinger kann man es recht gut drehen.

Ist aber Übungssache...
 
Ich hatte übrigens meine D750 am Montag per DHL zu Nikon nach Düsseldorf verschickt, um Verschluss und Gummierung zu überprüfen. Einen Tag später kam sie dort an. Gestern kam das Paket von Nikon wieder bei mir an. Die Kamera sieht aus wie neu. Das nenne ich einen zügigen und guten Service :top:.
 
Ja, aber das sollte meiner Meinung nach Dein Problem nicht erklären.

Die ISO hochzuschrauben, um die Blendenöffnung so klein wie möglich zu halten dürfte kaum das erstreben einer Programmautomatik sein!

Ich denke der Modus P folgt konsequenten und logischen Parametern:
1. Verschlusszeit = ein vielfaches der Framerate
2. Iso und Blende den Lichtverhältnissen angepasst

Da ist entweder ein Fehler im System, oder vor dem System;-)

Gruß

Ich habe ja zugegeben, dass ich mit einer Dslr noch nie wirklich ein Video "gedreht" habe.

Im P Modus wählt die Kamera bei mir immer die Kleinste Blende. Bei dem 50 mm 1,8 die Blende 16. Bei verschiedenen Lichtverhältnissen ändert er nur die Iso Werte. Es ist 1/100 abzulesen, bleibt auch Konstant.

Merkwürdig. Was mache ich da falsch ? Ich kann ja nichts ändern.

Edit: ok jetzt wählt er, nach dem Anschalten, immer eine andere Blende. Diese bleibt dann aber Konstant.

MfG
Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten