Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was Neues vom Dressurreiten: Hin und wieder fotografiere ich für einen Fachverlag. Da bald ein Shooting mit einer recht bekannten Reittrainerin ansteht, wollte ich mich mit der Neuen in dem Sujet etwas bekannter machen. Objektiv war das altehrwürdige AF 80-200 2.8D.
Fazit: Die AF-Trefferquote war tatsächlich besser als mit der D700. Bei letzterer habe ich immer mit der 9- oder 21-Feld-Messung gearbeitet, bei der D750 habe ich die Gruppen ausprobiert.
Beim Dressurreiten reichen die 6,5 fps aus, bei schnelleren Sportarten wie Handball würde ich glaube ich die anderthalb Bilder mehr der alten Desi bemerken. Sie steht zur Not ja noch hier rum
Als echter Vorteil aufgefallen ist mir auch die Möglichkeit, die AF-Felder für Hoch- und Querformat getrennt auszuwählen. Bei der D700 musste ich immer noch umstellen - wenn ein Pferd auf einen zugaloppiert, kann das wertvolle Zeit kosten.
Die Bilder sind gänzlich unbearbeitet, bis auf das Verkleinern u. Nachschärfen. Meine JPG-Einstellungen für unbearbeitete Fotos: Grundlage ist das Standard-Profil, Scharfzeichnung 4, Detailkontrast +2, Globaler Kontrast +1, Helligkeit +1, Sättigung -1. Für mich kommt das dem, was ich normalerweise an den RAWs in Lightroom machen würde, am ehesten nahe.
Belichtungsmessung war mittenbetont, Belichtungskorrektur 2/3 Blende - beim Reiten mit Schimmeln, Rappen, Braunen etc. macht das die Arbeit leichter.
An die Belichtungsspeicherung auf der Fn-Taste (ich brauche die AEL-Taste zum Fokussieren) hab ich mich gewöhnt. Was mich etwas nervt, sind die gegenüber der D700 umkehrten Tasten zum Vergrößern/Verkleinern der Bilder. Bei anderen Gelegenheiten als dem Reit-Test heute fällt dann natürlich auf, dass die 24 Megapixel (wenn man die Bilder auf 100 Prozent ansieht) DEUTLICH anfälliger für Verwacklungen sind als die 12 Megapixel der D700. Die Faustformel Brennweite = Belichtungszeit reicht mir oft nicht mehr, wenn ich das 24-70 draufhabe, steht mein Auto-Iso daher auf max. 1/100 sec, damit fahre ich besser.
Falls ein Zwischenfazit eines D700-Umsteigers hier noch jemanden interessiert, verlinke ich mal meinen Post aus dem Beispielbilderthread, in dem es um Reitsport geht.
>>Hier sind die dazugehörigen Beispielbilder<<
Falls ein Zwischenfazit eines D700-Umsteigers hier noch jemanden interessiert, verlinke ich mal meinen Post aus dem Beispielbilderthread, in dem es um Reitsport geht.
>>Hier sind die dazugehörigen Beispielbilder<<
„Ich habe mir jetzt, für viel Geld, ein Top-Modell von Mercedes-Benz gekauft, und trotzdem bietet das nicht alles, was ein Top-Modell von Rolls-Royce bietet - Schei…-Mersedes!
Ich werde jetzt aus Ärger darüber gar kein Auto mehr fahren. Die bei Mercedes werden sich noch wundern - auf jeden Fall habe sie jetzt schon wieder einen Kunden verloren!“
Nikon das eher der D600er-Reihe nachempfundene Modell von der Namensgebung her in die D700-Nachfolge gedrückt.
In diesem Fall des Consumer-Layouts muss sich die D750 aber den Vergleich mit dem Profi-Layout der D700 gefallen lassen. Schließlich hat Nikon das eher der D600er-Reihe nachempfundene Modell von der Namensgebung her in die D700-Nachfolge gedrückt.
Das Beispiel mit Mercedes und Rolls-Royce ist nur eine verzerrte und falsche Analogie.
Was sollen also Diskussionen darüber bringen?
Falls ein Zwischenfazit eines D700-Umsteigers hier noch jemanden interessiert, verlinke ich mal meinen Post aus dem Beispielbilderthread, in dem es um Reitsport geht.
>>Hier sind die dazugehörigen Beispielbilder<<
Dann wärst Du aber mit der D4s auch nicht glücklich geworden...Ich habe mich wieder von der d750 getrennt. Der harte Spiegelschlag im Vergleich zur D700 machte es mir dann noch einfacher. Ich wollte sie mögen, aber es hat nicht funktioniert. 1st world problem, aber die plus/minus-Taste zu vertauschen hat mich echt genervt.
Ja, ich habe die Bedeutung von Knöpfen offensichtlich unterschätzt.
Ich bin jetzt auch schon ganz still.![]()