• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Mal eine Frage an die User mit den hier erwähnten "Freezes"...

Mich würde interessieren ob ihr Nikkore oder Objektive von Fremdherstellern ala Sigma oder Tamron eingesetzt habe?

Ich hatte kürzlich scheinbar ganz unbewusst einen "Freeze"... Allerdings hatte ich es Anfangs eher auf meine Handschuhe und die kalten Temperaturen geschoben. Beim Betrachten der Bilder ging kurzzeitig die 100% Ansicht nicht mehr und auch das vertellen der Einstellungen im manuellen Modus war blockiert... Kurz darauf war aber wieder alles in Ordnung.

Montiert war ein Sigma 35mm 1.4 Art...

Wäre es denn nicht auch möglich, das ggfs. eine "Misskommunikation" mit dem Objektiv das Problem darstellen könnte? Gelesen hat man sowas an diversen Kamera und Objektivkonstellationen ja hin und wieder schonmal.

Als Speicherkarten verwende ich übrigens zwei Lexar 600X SDXC in der 64GB Variante und hatte damit bisher keine Probleme an der D750.

Allerdings hatte ich diesmal bereits zwischendurch einzelne Bilder von der Kamera gelöscht was sich sonst fast nie tue... also sind beide Varianten möglich die zu diesem "Freeze" geführt haben könnten.
 
Ich kann dir nur sagen, dass Lexar 64GB SDXC 600x eine verdammt langsame Karte ist. Ich habe mal einen Test zu Speicherkarten gemacht (auf meiner Webseite kann man es nachsehen). Die Lexar ist ziemlich die langsamste Karte überhaupt gewesen. Sogar ältere langsamere Sandisks waren schneller. Wenn du nicht viel Geld ausgeben willst, aber dennoch eine sehr gute SD haben willst, hol dir die Samsung Pro SD.
 
Das was du sagst konnte ich schon öfter in Zusammenhang mit lexar lesen. Deswegen entschied ich mich gegen lexar. Das mit dem error hatte ich nicht mehr.
 
@vibo... ich habe die beiden lexars seit anfang an an der d750 im einsatz..also seit anfang oktober '14. Bis dato hatte ich keinerlei Probleme - weder bei Fotos noch bei Videos.

Auch das auslesen der Daten geht via usb3 reader mit 70-100mb pro sekunde ziemlich flott.

Wenn man "Dauerfeuermäßig" unterwegs ist mag es sicher deutlich schnellere Karten geben... aber mein freeze passierte bei max 1-2 bildern am stück... daher schließe ich ein Geschwindigkeitsproblem tendenziell eher aus.

Für mich liegt die Verbindung mit dem Sigma Objektiv näher, denn das habe ich erst seit kurzem und vorher noch nicht wirklich im Einsatz gehabt.

Oder eben weil ich einzelne Bilder auf der Kamera gelöscht habe und der freeze danach auftrat... andererseits sollte sowas das Dateisystem einer Kamera nicht wirklich "stressen".

Ich werde das mal weiter beobachten und wenns nochmal reproduziert auftritt die flotte sandisk testen.
 
Wie gesagt nur als Tipp. Im USB Reader sind sie beim Auslesen schnell, in der Kamera dagegen verdammt langsam. Sogar die alte SanDisk Extreme 45MB/s war in der D800 spürbar schneller.
 
Schau mal hier und staune! Die Lexar gehört in die Tonne geworfen:ugly:
http://www.cameramemoryspeed.com/nikon-d750/fastest-sd-card-speed-tests/

Ja kenne ich aber hier geht es nicht darum welche die schnellste Karte ist sondern vielmehr woher mögliche Freezes stammen? Ich schließe die Karte gewiss nicht aus - aber würde auch den Aspekt Objektiv oder auch das löschen einzelner Dateien als Problem nicht ausschließen. Unabhängig von der Speicherkarte... weiter oben hatte doch gar jemand von einen card error mit jener schnellen sandisk berichtet.

Daher möchte ich die Speicherkartenfrage erst einmal hinten anstellen und würde gern weiterhin wissen ob der Freeze bei Nutzern mit Fremdobjektiven oder den Originalen Nikkoren auftrat und/oder ob Bilder einzeln ohne Formatierung gelöscht wurden und der Freeze dann auftrat oder auch bei vorher formatierter Karte.
 
Ok, wenn du meinst...
Ich habe ein Sigma 105mm OS. Ich fotografiere viel damit mit der D810 und D750. Noch nie Probleme gehabt. D810 friert wegen langsamer Karte ab und zu beim Besichtigen der Bilder ein. Aber nicht die D750.
 
Spitze ist was anderes:D Das ist eher die untere Mittelklasse.

Noch einmal... es geht hier nicht um die schnellste Speicherkarte. Der Freeze trat bei mir nach 1-2 Bildern auf, also definitiv kein Dauerfeuer.

Unter normalen Umständen wie eben noch einmal getestet kann ich auch nach Vollaufen des Puffers im Aufnahmemodus und der Lexar Karte noch Einstellungen über die Einstellreder vornehmen oder im Ansichtsmodus bereits geschriebene Bilder ansehen und via 100% ansicht betrachten - selbst wenn die Kamera weiterhin noch Daten wegschreibt.

Das ging beim einmalig aufgetreteten Freeze beides für kurze Zeit nicht... also scheint mir da eher woanders noch was faul zu sein ;-)

Glücklicherweise ist die Fotografie für mich nur Hobby... werde das dennoch weiterhin beobachten. Die Sache nach fast 6 Monaten Nutzung auf eine bis dahin tadellos arbeitende Karte zu reduzieren erscheint mir doch etwas zu engstirning - wenn auch nicht auszuschließen, das ist klar.
 
@85mk7: Nur eine kurze Frage - werden die Bilder bei Serien (CL- und CH-Modus) korrekt benannt oder kommt zuweilen die Reihenfolge der Bilder durcheinander? So, dass regelmäßig eins aus der Reihe tanzt?
 
Das ging beim einmalig aufgetreteten Freeze beides für kurze Zeit nicht... also scheint mir da eher woanders noch was faul zu sein ;-)
Das ist nun wieder ein neues Problem, bei den anderen hier berichteten "Freezes" hat sich die Kamera komplett aufgehängt und die Nutzer mussten den Akku entfernen.
Aber wie du schon sagtst, da ist wahrscheinlich irgendwas anderes faul.
Diese Fixierung einiger Nutzer auf die Speicherkarte als einzige Fehlerquelle kann ich nicht nachvollziehen :grumble: Wenn die Firmware halbwegs vernünftig geschrieben ist, kommt sie sogar mit einer uralten Class-1 Karte noch klar. Und zeigt entsprechende Meldungen bei echten Kommunikationsproblemen mit der Karte (wie bei ***** die "Card" Meldung im Display).
Dass die Kamera einfach einfriert - vielleicht weil die Firmare sich komplett aufhängt - hat IMHO eher eine andere Ursache.

Leider lässt es sich eben sehr schlecht eingrenzen, da es nur gelegentlich auftritt. Wenn es jemand zuverlässig reproduzieren könnte, wären wir wohl einen Schritt weiter. Ansonsten kann man nur spekulieren...
 
Hallo,

dies ist mein erster Beitrag nachdem ich bislang nur mitgelesen habe. Meine D750 ist auch oft vom Einfrieren betroffen (Akku muss entfernt werden). Dies ist bislang in verschiedenen Situationen aufgetreten: Beim Filmen (mehrmals, Aufnahme weg), beim Live-View (oft), bei verstellen von ISO (einmal), beim Betätigen der Info-Taste (einmal), beim betrachten von Bildern (mehrmals), beim Wegspeichern einer Serienaufnahme (einmal, Bilder weg) und einmal beim normalen Fotografieren ohne Bildschirm (dann ging glaube ich als einziges noch der Autofokus). Ich verwende eine SanDisk mit 95 mb/s und eine mit 45 mb/s (gekauft direkt vom größten Online-Versandhandel). Beide Karten haben vorher in der D7100 und V1 problemlos funktioniert und wurden in der D750 formatiert. Das einfrieren trat mit verschiedenen Objektiven (Nikon), Akkus (Original Nikon) und mit und ohne Handgriff (Nikon). Ich habe einmal den Reset probiert, dies hat aber auch nichts gebracht.

Ich vermute auch nicht, dass die Speicherkarten das Problem sind, denn ich hatte beim Testen auch einmal ein Einfrieren der Kamera im Live-View ohne Speicherkarte!

Gruß
Thomas
 
Deiner Beschreibung nach dürftest du trotzdem bisher der Rekordhalter mit den meisten Freezes sein :D

Da es in allen möglichen Situationen passiert und anscheinend nicht mit der Peripherie zusammenhängt, könnte ein echter Defekt an der Elektronik vorliegen. Ich drücke die Daumen, dass der Nikon Service das auch sieht und beheben kann!
 
Mal eine Frage an die User mit den hier erwähnten "Freezes"...

Mich würde interessieren ob ihr Nikkore oder Objektive von Fremdherstellern ala Sigma oder Tamron eingesetzt habe?

Ich hatte kürzlich scheinbar ganz unbewusst einen "Freeze"... Allerdings hatte ich es Anfangs eher auf meine Handschuhe und die kalten Temperaturen geschoben. Beim Betrachten der Bilder ging kurzzeitig die 100% Ansicht nicht mehr und auch das vertellen der Einstellungen im manuellen Modus war blockiert... Kurz darauf war aber wieder alles in Ordnung.

Montiert war ein Sigma 35mm 1.4 Art...

Wäre es denn nicht auch möglich, das ggfs. eine "Misskommunikation" mit dem Objektiv das Problem darstellen könnte? Gelesen hat man sowas an diversen Kamera und Objektivkonstellationen ja hin und wieder schonmal.

Als Speicherkarten verwende ich übrigens zwei Lexar 600X SDXC in der 64GB Variante und hatte damit bisher keine Probleme an der D750.

Allerdings hatte ich diesmal bereits zwischendurch einzelne Bilder von der Kamera gelöscht was sich sonst fast nie tue... also sind beide Varianten möglich die zu diesem "Freeze" geführt haben könnten.


Zu deiner Frage:

Ich habe das Sigma 35/1.4 Art und Sigma 105 Macro sehr oft an der D750 und bisher absolut keine Probleme. In den Kartenslots habe ich zwei ScanDisk Extreme Pro 95MB/32GB.
Ich lösche auch gelegentlich zwischendurch Bilder sofort in der Kamera....null Problem.

Vielleicht habe ich ja nur Glück mit meiner Cam....ich bin richtig happy mit dem Teil :top::)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten