• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Ich habe beide 750er. die mit problem, welches ich mit gewalt nie nachgestellt habe, und im fotoalltag mit gegenlicht aus allen winkeln nie erlebte, und die neue die ab fabrik ok ist. beide identisch. ich kann da im ergebnis absolut keinen unterschied feststellen.

Super! Danke für dein Feedback:top:
Dann lasse ich das mit dem Einschicken, bis ich irgendwann mit dem Problem bei meinen Bildern konfrontiert werde.
 
Kannst du denn bestätigen, dass die Kameras aus der neuen Charge einen "schwarzen Punkt" im Stativgewinde aufweisen? Würde es den Leuten, die sich verunsichern lassen, vielleicht dabei helfen guten Gewissens zuzuschlagen :D

Gruß
Harald
 
Kann ich ebenfalls nicht bestätigen. Ich hab meine D750 gestern gekauft. Man kann auch auf der Nikon HP die Seriennummer checken. Hab ich im Fotogeschäft vor dem Kauf auch gemacht :top:
 
Ich habe beide 750er. die mit problem, welches ich mit gewalt nie nachgestellt habe, und im fotoalltag mit gegenlicht aus allen winkeln nie erlebte, und die neue die ab fabrik ok ist. beide identisch. ich kann da im ergebnis absolut keinen unterschied feststellen.
Eben, aber alle sind jetzt auf Teufel komm raus am Testen. :(
Auch wenn man diesen Mangel in 99.999999999% aller Fälle selbst nicht erleben wird, wird jetzt getestet und provoziert, was das Zeug her gibt, damit man dann auch ja seine Kamera auch noch (völlig überflüssiger Weise, und womöglich sogar mehrmals) in der Gegend herum schicken und diesen wirklich schlimmen :( schlimmen :(:( wirklich schlimmen :(:(:( Faux pas auch ja beheben kann.
Man kann schon gar nicht mehr fotografieren, geschweige denn die Kamera richtig halten, wenn man davon Kenntnis hat. ;)

Da das jetzt alle machen, muss es folglich richtig sein! :D :rolleyes:
 
es ist zumindest eine moderne unsitte. manche freuen sich sogar diebisch wenn sie einen fehler finden. mir selbst isr das völlig latte. ich führe eine kamera seiner ursprünglichen bestimmung zu. ...auch wenn das altmodisch sein mag...
 
Eben, aber alle sind jetzt auf Teufel komm raus am Testen. :(
........

Nö, weder vorher noch nachher. Ich habe den Effekt auf keinem meiner Bilder sehen oder feststellen können, habe sie aber dennoch eingeschickt. Nach 10 Tagen war sie wieder da und sie hatte einen schwarzen Punkt im Gewinde. Ich werde jetzt aber nicht meine Restlebenszeit damit verschwenden, diesen Effekt zu provozieren oder Vergleichsbilder zu erstellen.

Allerdings frage ich mich, warum du dich so darüber aufregst was andere Leute mit ihren Kameras machen, du musst es ihnen doch nicht gleich tun oder hast du dadurch irgendwelche Nachteile oder Einschränkungen? In der Zeit, in der du deinen Post über eine Sache die dir völlig egal sein könnte schreibst, hättest du auch fotografieren gehen können!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:
Zitat von CaBu Beitrag anzeigen
Eben, aber alle sind jetzt auf Teufel komm raus am Testen.
........

Allerdings frage ich mich, warum du dich so darüber aufregst was andere Leute mit ihren Kameras machen, du musst es ihnen doch nicht gleich tun oder hast dadurch irgendwelche Nachteile oder Einschränkungen? In der Zeit, in der du deinen Post über eine Sache die dir völlig egal sein könnte schreibst, hättest du auch fotografieren gehen können!

Ja mit seiner D7100 - eine D750 wollte er kaufen, dann aber doch nicht, und nun hier in verschiedenen Th Kommentare über die Qualitäten einer D750 abgeben :ugly:
Na ja, Fotografen machen Fotos, andere beschäftigen sich mit lesen und schreiben dessen, was sie sich angelesen haben:D
 
Ich wollte lediglich wissen, ob er irgendwelche Unterschiede zwischen vorher und nachher gemerkt hat, mehr nicht ;)
Ich habe nach wie vor nicht vor meine D750 einzuschicken. Für was?
 
Meine ist auch vom Service zurück. Ich kann immer noch einen leichten Streifen produzieren, aber er scheint deutlich dezenter zu sein als zuvor, außerdem ist die Situation, in der das auftritt, ohnehin sehr exotisch.

Was mich grade aber etwas mehr wurmt: Paranoid wie ich bin, habe ich mal die Nummer des letzten Bildes vor der Reparatur mit den aktuell vergebenen Nummern verglichen. Davor waren die Nummern noch deutlich unter 900, jetzt bin ich bei mehr als 3300. Kann es passieren, dass die Kamera da aus irgendwelchen Gründen "falsch" weiterzählt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 2500 Testaufnahmen gemacht haben...
Kann man mit handelsüblichen Mitteln auch irgendwie den "echten" Auslösezähler auslesen?
 
Schau mal, was im Menü eingestellt ist. Bildzähler heißt es, glaube ich. Er muss auf fortlaufend stehen.
Sonst kannst du es im Photoshop auch nachschauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten