• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Jeder spricht über das streulicht Problem bei der d750 aber keiner der davon betroffen ist postet Bilder davon..??? So viele wie hier mit diskutieren müsste es doch 100er Beispiel Bilder geben mit dem Lichtstrahl

Wäre es nicht langweilig, wenn jetzt jeder so ein Bild hier posten würde? :)
Wenn du aber drauf bestehst, kann ich dir gerne später ein provoziertes zeigen;) Im realen Leben habe ich das bei mir noch nie festgestellt.
 
Für uns als Besitzer hat der Tausch der gesamten Einheit auch den Vorteil der schnelleren Bearbeitungszeit und des kleineren Risikos von Montagefehlern.
Danke für die Info, das wäre auch mein Hauptbedenken gewesen (also das mit den Montagefehlern).

Wie willst du anhand Seriennummer feststellen , dass deine "neue" aus der neuen Charge kommt? Soweit ich weiß, sind die Seriennummern bei Nikon quer durcheinander geworfen.
Mit der Webseite von Nikon, mit der man prüfen kann, ob die Kamera betroffen ist oder nicht...

Edit: @Post von vibo-photodesign.de davor: Sehe ich genauso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder spricht über das streulicht Problem bei der d750 aber keiner der davon betroffen ist postet Bilder davon..??? So viele wie hier mit diskutieren müsste es doch 100er Beispiel Bilder geben mit dem Lichtstrahl

Darfst im Thread hier mal nach meinen Beispielen suchen ;)

Die sind extra per LifeView gesucht.

Im normalen Einsatz hat mir der Effekt noch kein Foto versaut.

Gruß
ewm
 
Mit der Webseite von Nikon, mit der man prüfen kann, ob die Kamera betroffen ist oder nicht...

Ist schon klar. Ich denke aber nicht, dass dir Nikon mitteilen wird, ob die Kamera aus der neuen Charge kommt oder einfach nur instandgesetzt/modifiziert wurde.
 
Ach so, verstehe. Aber strenggenommen dürfte Nikon solche Kameras ja nicht mehr als neu verkaufen... ;) Das war mein Gedanke dabei.
 
Es scheint doch recht einfach:

schwarzer Punkt im Gewinde=überarbeitetes Modell
kein schwarzer Punkt=noch zu überarbeiten oder aber neue Charge und somit nicht betroffen.

Ab einer bestimmten Seriennummer aufwärts bekommt man die Mitteilung, daß die Kamera nicht betroffen ist (Hab die Nummer irgendwo vorher mal gepostet).

An diejenigen von Euch, welche die Instandsetzung schon durchgeführt haben:
Es sollte nun der schwarze Punkt angebracht sein. Was spuckt nun die Seite zur Überprüfung der Seriennummer aus? Nicht betroffen?
 
An diejenigen von Euch, welche die Instandsetzung schon durchgeführt haben:
Es sollte nun der schwarze Punkt angebracht sein. Was spuckt nun die Seite zur Überprüfung der Seriennummer aus? Nicht betroffen?

Bei meiner Nikon D810 (neue Charge) ist ein schwarzer Punkt im Gewinde. Auf Nikon heißt es, meine Kamera sei nicht betroffen.
 
Bei meiner Nikon D810 (neue Charge) ist ein schwarzer Punkt im Gewinde. Auf Nikon heißt es, meine Kamera sei nicht betroffen.


Das ist eine andere Sache:
Der schwarze Punkt im Stativgewinde der D810 weist darauf hin, dass bei dieser D810 per Firmware und Pixelmapping das Auftreten der hellen Punkten bei Langzeitbelichtung reduziert wurde.

Gruß
ewm
 
Das ist eine andere Sache:
Der schwarze Punkt im Stativgewinde der D810 weist darauf hin, dass bei dieser D810 per Firmware und Pixelmapping das Auftreten der hellen Punkten bei Langzeitbelichtung reduziert wurde.

Gruß
ewm

Das ist schon klar. Es bedeutet, dass die Kamera frei von dem bekannten Fehler ist.
Es wird bei der D750 nicht anders sein. Das wollte ich damit sagen.
 
Das ist schon klar. Es bedeutet, dass die Kamera frei von dem bekannten Fehler ist.
Es wird bei der D750 nicht anders sein. Das wollte ich damit sagen.

Ok, alles klar ;)


Ich vermute mal, dass Nikon in die Seriennummern- Datenbank nicht die im Werk oder vom Service umgebauten D750 "aus"pflegt.

Da wird wohl der schwarze Punkt das einzige Merkmal sein.

Gruß
ewm
 
Ok, alles klar ;)


Ich vermute mal, dass Nikon in die Seriennummern- Datenbank nicht die im Werk oder vom Service umgebauten D750 "aus"pflegt.

Da wird wohl der schwarze Punkt das einzige Merkmal sein.

Gruß
ewm

Und die vom Service reparierten Kameras bekommen ebenso eine schwarzen Punkt rein oder?
 
Das blöde ist doch wenn ich die Kamera nicht einschicke, später schwer zu verkaufen sein wird oder vielleicht Wertminderung.

Also muss ich es doch einschicken auch wenn ich davon nichts merke...
 
Das blöde ist doch wenn ich die Kamera nicht einschicke, später schwer zu verkaufen sein wird oder vielleicht Wertminderung.

Also muss ich es doch einschicken auch wenn ich davon nichts merke...

Es wird ja auch ausserhalb der Garantiezeit von Nikon erledigt, normalerweise. Ist ja ein "Defekt" seitens Herstellers.
 
Das blöde ist doch wenn ich die Kamera nicht einschicke, später schwer zu verkaufen sein wird oder vielleicht Wertminderung.

Also muss ich es doch einschicken auch wenn ich davon nichts merke...

Ich schick meine NICHT ein, habe aber auch nicht vor diese zu Verkaufen ;-)

Falls es Dich stört, einfach selbst mit Edding einen schwarzen Punkt reinmalen und fertig :evil: LOL

LG
 
...Falls es Dich stört, einfach selbst mit Edding einen schwarzen Punkt reinmalen und fertig :evil: LOL...

Klar. Und damit es nicht auffällt, dabei auch gleich die Linsen des AF- Moduls mit dem Edding schwärzen. Die sind ja wohl schuld :evil:



Nun mal ernsthaft: ich werde erst mal abwarten, wie die Tests mit den umgebauten Kameras ausfallen. Da werden ja in den nächsten Tagen wieder diverse Fotos im Netz auftauchen. Und irgendwann hat man dann immer noch Zeit, die Kamera zu Nikon zu schicken.


Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar. Und damit es nicht auffällt, dabei auch gleich die Linsen des AF- Moduls mit dem Edding schwärzen. Die sind ja wohl schuld :evil:



Nun mal ernsthaft: ich werde erst mal abwarten, wie die Tests mit den umgebauten Kameras ausfallen. Da werden ja in den nächsten Tagen wieder diverse Fotos im Netz auftauchen. Und irgendwann hat man dann immer noch Zeit, die Kamera zu Nikon zu schicken.


Gruß
ewm

Ich weiß noch nicht, ob ich meine überhaupt einschicken werde. Aber wenn, dann ist jetzt die perfekte Zeit dafür - Winter :)
 
Habe zwar auch einen anderen Thread dafür eröffnet, aber evtl. treibt sich hier ja auch einiges Fachpersonal rum :o

Ich habe trotz einigen Suchens noch keine Antwort auf folgende Frage gefunden:

Lässt sich bei der Nikon D750 eine Langzeitaufnahme im bulb-Modus via Smartphone-App, sprich Smartphone als Fernbedienung, starten und beenden?

Wäre super, wenn jemand schon Erfahrungen mit der Smartphone-Bedienung gesammelt hat und diese teilen würde.
Danke und einen schönen Abend
:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten