• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread


Im Live-View-Modus auf jeden Fall.

Off-Topic: Wollt Ihr tatsächlich das Presserecht an dieser Stelle diskutieren?
 
Mit einem grünen Kontrollkästchen - wird so sehr schnell wahrgenommen. Aber wie die D750-Prospektbeschreibung schon sagt: das bekommt die D750 nicht hin. Aber schöne Consumer-Motivprogramme hat sie schon. Inkonsistente Nikon-Produktentwicklung. Kennt man ja.

Das ist ja auch nur das aktive Fokusfeld und keine Markierung für die Gesichterkennung. Was auch immer Lustiges Du da angenommen hast.


Keine (Nikon-) DSLR zeigt im Sucher besondere Symbole bei der Gesichtserkennung an. Da werden nur die AF- Felder angezeigt.

@all: bitte bei der Diskussion zwischen der Gesichtserkennung bei Phasen- AF mittels Sucher und Kontrast- AF mittels LiveView unterscheiden.

Sonst reden wir aneinander vorbei.

Gruß
ewm
 
Ich schätze, die D750 kann die Gesichtserkennung überhaupt nicht anzeigen. Weder im Sucher noch im Live-View-Modus.
 
Ich schätze, die D750 kann die Gesichtserkennung überhaupt nicht anzeigen. Weder im Sucher noch im Live-View-Modus.

Ist es dir wirklich so wichtig?:ugly:
Das habe ich jetzt noch gar nicht ausprobiert. Schalte mal im LV das Tracking an und probier's nochmal, sollte evtl. gehen.
ABER! Im Sucher kann dir keine Nikon DSLR die Gesichtserkennung anzeigen. Du verwechselst gerade mit einer Olympus:ugly::lol:
 
Ist es dir wirklich so wichtig?:ugly:
Das habe ich jetzt noch gar nicht ausprobiert. Schalte mal im LV das Tracking an und probier's nochmal, sollte evtl. gehen.
ABER! Im Sucher kann dir keine Nikon DSLR die Gesichtserkennung anzeigen. Du verwechselst gerade mit einer Olympus:ugly::lol:

Ich bestehe ja nicht auf Sucher. Will es nur überprüfen. Besonders bei bewegten Objekten. Zwischenstand bislang: Fokusfelder aktiviert, aber bei bewegten Objekten kommt die Scharfstellung nicht hinterher. Kann aber viele mögliche Gründe haben, die nichts mit der Kamera zu tun haben. Und wenn es mir nicht wichtig wäre, warum mir die Mühe machen?

Gegenfrage: Wenn es Dir nicht so wichtig ist, warum meldest Du Dich dann? Aber danke für den Hinweis mit dem Tracking, ich schaue es mir gern mal an :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze, die D750 kann die Gesichtserkennung überhaupt nicht anzeigen. Weder im Sucher noch im Live-View-Modus.

Im LiveView kann sie das. Nennt sich Portrait- AF und wird mit einem Doppelrahmen angezeigt. Siehe Benutzerhandbuch Seite 58.

Zitat aus D750 Benutzerhandbuch:

Porträt-AF: Für Porträtaufnahmen. Die Kamera erkennt automatisch Gesichter von Personen und stellt auf sie scharf. Das ausgewählte Gesicht wird durch einen gelben Doppelrahmen markiert (wenn mehrere Gesichter erkannt werden, stellt die Kamera auf das nächst- gelegene Gesicht scharf; mit dem Multifunktionswähler können Sie ein anderes Gesicht auswählen). Wenn die Kamera das Gesicht nicht mehr erkennen kann (z. B. weil es sich von der Kamera abgewandt hat), ver- schwindet der Rahmen.

Ende Zitat


Gruß
ewm
 
Wg.Rechte: Bildnis aus dem Bereich der Zeitgeschichte/Relative Personen der Zeitgeschichte (Ausnahmeregelung §23 seit 2004)
Ein Politiker darf während einer öffentlichen Veranstaltung, einem offiziellen Besuch fotografiert und das Bild veröffentlicht werden. siehe: Bilder von Versammlungen und Aufzügen (§ 23 Abs. 1 Nr. 3 KUG)
Dies gilt speziell im im Zusammenhang mit zeitgeschichtlichen Ereignissen. z.B. für Personen, an denen immer ein öffentliches Interesse besteht (Politiker, die zb. eine Rede halten).
Nur keine Panik. Ich bin ein offizieller Pressereferent dieser Partei.


Wg. des kleinen roten Fensters: das springt (im vorweg angegebenen AF-Modus) immer von einem Auge zu anderen hin und her oder bleibt auf dem Auge stehen oder oft auch 2 Felder auf beiden Augen. Nehme ich einen anderen AF Modus (zb. 3D, 9,21, oder 51 Felder) steht dieses kleine rote Fenster nicht mehr auf den Augen sondern hoppelt sonstwo auf der Person herum. Ergo: Wenn das Feld *nur* auf den Augen hin und her geht oder dort stehenbleibt (reproduzierbar und auch nur in diesem AF Modus, während das in anderen AF-Modi so definitiv nicht geschieht), ist das also keine Gesichtserkennung...
Hm.. wieder was dazu gelernt. ;)
 
Ich bestehe ja nicht auf Sucher. Will es nur überprüfen. Besonders bei bewegten Objekten. Zwischenstand bislang: Fokusfelder aktiviert, aber bei bewegten Objekten kommt die Scharfstellung nicht hinterher.

Was hast du anderes erwartet? Es ist keine Kontrast-AF Spiegellose mit nem Minisensor.
 
Was hast du anderes erwartet? Es ist keine Kontrast-AF Spiegellose mit nem Minisensor.

Das hat mit der Sensorgröße nichts zu tun. Nur ist der Kontrast- AF der Spiegellosen zum Teil deutlich schneller, weil dafür optimiert.



Bei der D750 basiert die Gesichsterkennung:

- beim Sucher- bzw. Phasen- AF auf dem relativ hoch auflösenden Belichtungssensor, der das Gesicht erkennen soll und einen Phasen- AF- Sensor auswählt, sofern einer das Gesicht abdeckt. Der AF sollte im AF-C Modus dabei recht schnell den Bewegungen des Gesicht folgen können

- bei Kontrast- bzw. LiveView- AF auf dem Bildsensor, der natürlich besser die Position des Gesicht im Bild abdecken kann. Aber dafür ist der Kontrast- Af langsamer und wird seine Probleme mit der schnellen Scharfstellung bewegter Objekten haben. Dazu Zitat aus Seite 58 der BDA zur Motivverfolgung bei LiveView

Zitat:

Motivverfolgung: Positionieren Sie mit dem Multifunktionswähler das Fokusmessfeld über dem Hauptobjekt und drücken Sie auf J, um die Verfolgung zu starten. Das Fokusmessfeld verfolgt das gewählte Objekt, während es sich durch den Bildausschnitt bewegt. Um die Motivverfolgung zu beenden, drücken Sie erneut Ok. Beachten Sie, dass die Motivverfolgung möglicherweise nicht einem Objekt folgen kann, wenn es sich schnell bewegt, den Bildausschnitt verlässt oder von anderen Objekten verdeckt wird, wenn es sich sichtbar in Größe, Farbe oder Helligkeit verändert, oder wenn es zu klein, zu groß, zu hell, zu dunkel ist oder zu geringe Unterschiede zur Farbe oder Helligkeit des Hintergrunds aufweist.

Zitat Ende

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Handbuch steht auch, dass die D750 im AF-S Modus die Gesichtserkennung bei Einstellung "Auto" draufhat. Bei Portaits mit ruhenden Menschen reicht mir auch die Einzelfeldmessung einer historischen F4.
 
Pollux, daran wirst Du schon Deinen Spass haben, es geht mit der 750 recht gut in AF-C. Auch Hunde haben Gesichter, die die Gesichtserkennung annimmt. (das geht sogar mit einem Stoffteddybär, ich habs ausprobiert :D )
Dieser auf mich zu rennende Hund war sehr schnell unterwegs..
 

Anhänge

Pollux, daran wirst Du schon Deinen Spass haben, es geht mit der 750 recht gut in AF-C. Auch Hunde haben Gesichter, die die Gesichtserkennung annimmt. (das geht sogar mit einem Stoffteddybär, ich habs ausprobiert :D )
Dieser auf mich zu rennende Hund war sehr schnell unterwegs..

Ok, AF-C.

Bitte noch Details liefern: Welcher AF- Feld- Modus, welche Prio, welche AF- Lock- Einstellung?

Gruß
ewm
 
Pollux, daran wirst Du schon Deinen Spass haben, es geht mit der 750 recht gut in AF-C. Auch Hunde haben Gesichter, die die Gesichtserkennung annimmt. (das geht sogar mit einem Stoffteddybär, ich habs ausprobiert :D )
Dieser auf mich zu rennende Hund war sehr schnell unterwegs..


Genau, Hunde zum Beispiel. Ist das AF-C mit Auslösepriorität? Auto, 51 Felder oder 3D-Tracking? Könnte ich vielleicht noch eine ganze schnelle Serie inklusive dem möglichen Ausschuss sehen? Die AF-lockdaten sind auch interessant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten