• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Na wenn du JPG's magst, ist das doch kein Problem, die JPG's kannst du doch ganz einfach schon in der Kamera anpassen :top:

LG

Ja schon klar, aber da hab ich das Problem mit den Tiefen das die zu dunkel sind
 
Ja schon klar, aber da hab ich das Problem mit den Tiefen das die zu dunkel sind

Ich nehme IMMER Neutral in meinen Kameras und passe dies an meine Bedürfnisse an, mit Standart ist es bei mir auch nicht so gut, ich habe lieber natürliche, anstatt Poppige Farben.

Versuch es doch auch mal mit Neutral :top: ansonsten: http://www.nikonusa.com/en/Learn-And-Explore/Article/gu5zwt9w/picture-controls-step-by-step.html

Ist Dein Minitor denn auch Kalibriert, kann ja evtl. auch daran liegen, das dieser falsch darstellt ;)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit geht es speziell um die tiefen.

Na dann pass diese im Menü an (siehe Bild unten), also z.b. weniger Farbsättigung oder Kontrast, musst du halt Probieren wie es Dir am besten gefällt, aber ausgehend von Neutral ist der Dunkelanteil schon einmal weniger :top:

LG
 

Anhänge

Steuere ich das nur über aktive d Lightning die tiefen oder auch mit da Kontrast
 
Ja, aber Neutral ist für die meisten Situationen der beste Kompromiss, zumindest für mich, wenn ich alle Schaltjahre einmal mit JPG Fotografiere :top:
Deshalb sagte ich ja auch, er soll selbst Probieren was er am besten findet ;)

LG

Ich war mit NEUTRAL überhaupt nicht zufrieden, auch nach der Anpassung nicht.
Ich suche immer noch nach einem Preset, welches das RAW komplett ohne etwas zu verändern übernimmt.

Weiß da jemand was?
 
Ich war mit NEUTRAL überhaupt nicht zufrieden, auch nach der Anpassung nicht.
Siehst du, so Verschieden sind nun mal die Geschmäcker :D

Ich suche immer noch nach einem Preset, welches das RAW komplett ohne etwas zu verändern übernimmt.Weiß da jemand was?
Da waren die alten Picture Controls sehr gut, z.b. der D2x Mode war echt schön, auch wurde hier im Forum von einem User einmal ein schönes Preset selbst gemacht, weiß aber gerade nicht mehr wann und von wem das war, ist halt schon ne weile her.

Ich Lebe nun ohne Picture Control, da ich ja sowieso nur RAW`s mache, ganz gut :evil:

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie es scheint, wird der Front Body / die Frontplatte getauscht, neben Justagearbeiten. Also doch kein ganz kleiner Eingriff zur Beseitigung des Flare-Problems, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Nikon-Forum hat ein D750-Fotograf, der das Gegenlicht-Problem - aber nur mutwillig - reproduzieren konnte, innerhalb von ein paar Tagen seine D750 repariert zurückbekommen (was nebenbei darauf schließen läßt, daß die Reparatur keine so große Sache sein wird) und kann es jetzt nicht mehr reproduzieren (bei seinen bis dahin 7000 Aufnahmen hat er es eh nicht bemerkt).

Also, die Betroffenen, seid frohen Mutes und guter Dinge und zankt Euch nicht schon wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls ich angesprochen wurde: das wird in dem Beitrag nicht berichtet.
Das hat den Fotografen aber wohl auch nicht so im Detail interessiert, wohl aber, daß er seine D750 nur einige Tage missen mußte und daß das Problem wohl behoben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine ist auch noch beim Service, wegen eines Sturzschadens. Am Freitag habe ich mit einer Mitarbeiterin aus dem Servicepoint telefoniert und nachgefragt, ob sie das Reflektionsproblem mit machen können. Sie meinte das sei kein Problem und würde erledigt. Hoffentlich bekomme ich sie die Woche zurück, sie brauchen noch ein paar Ersatzteile (nicht wegen der flaresache).
 
Ist ja ein ellenlanger Thread ;-)
Ich bin dabei meine D700 langsam in die Rente zu schicken. (hat sie nach ausgiebigen Hochzeitsreportagen auch verdient). Allerdings bin ich mir noch unsicher, ob die D750 ein würdiger Nachfolger ist. :angel:
1/8000s wären schön gewesen. Aber dafür kann ich ja auf ISO100 runter *Grummel*. Hat evtl. jemand die Kamera bereits bei Hochzeiten, resp. Outdoor mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen gearbeitet?

Gruss Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten