• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Du meinst, Du weißt es nicht und deshalb ist es Spekulation?

Nenne die Quelle woher deine Behauptung kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuerst wird sich aufgeregt über das ach so schlimme Flare-Verhalten mit Schatten. ;)
Dann ist es auf einmal der USB-Anschluß, der komisch sein soll.:eek:
Jetzt wieder die 1/8000 Sekunde (die man eigentlich überhaupt nicht braucht).:lol:

Es ist schon sehr bezeichnend...

Gruß
Claus
 
Dieser USB Anschluss hat sich aber schn seit Jahren nicht mehr verändert.
 
Verflixt... irgendwas wird sich doch wohl noch finden lassen... ;-) wir sind doch nicht zum Spass hier !

2/3 Preis von der D810 (3000 €)
1/3 Preis von der D4s (6000 €)

Und das Teil hat kaum Haken ! :D:D:)
 
Die 1/8000 wäre ja nur notwendig bei Freistellung und hellem Sonnenschein.
Aber typische Freistellermotive sind bei grellem Sonnenschein eh für die Katze.
Und bei diffusem Licht, reicht in Verbindung mit 100 ISO auch die 1/4000.

Also mir reicht die 1/4000.
 
Ich hab nikon geschrieben wegen der Verschlusszeit und das kam:


vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die D750 ist ganz klar unter der D700 und D800-Serie eingegliedert und wird nicht als professionelle Kamera deklariert, sondern dem gehobenen Einsteiger-Bereich zugeordnet. Daher sind auch diverse Unterschiede zur D700 und D800-Serie vorhanden, zum Beispiel auch die Szene-Modi, die professionelle Kameras nicht haben.
 
Für mich gibt's kein Problem wieso auch. Hab das alles schön abgewogen und Neugierde befriedigt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab nikon geschrieben wegen der Verschlusszeit und das kam:


vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die D750 ist ganz klar unter der D700 und D800-Serie eingegliedert und wird nicht als professionelle Kamera deklariert, sondern dem gehobenen Einsteiger-Bereich zugeordnet. Daher sind auch diverse Unterschiede zur D700 und D800-Serie vorhanden, zum Beispiel auch die Szene-Modi, die professionelle Kameras nicht haben.

Das hat der Nikonsupport so geschrieben? Klingt eher unprofessionell. Zumal es nicht stimmt, denn:

2mchkp0.jpg


Nikon schreibt die D750 eindeutig dem Profisegment zu. Im Supportbereich und auch im NPS.
 
Ach - dann bin ich ja froh, dass Nikon die D750 als "professionell" eingruppiert hat. Sonst wären ja alle Fotos unbrauchbar geworden.

Ansonsten: Gibt es ein brauchbares Buch zur D750?
 
Ach - dann bin ich ja froh, dass Nikon die D750 als "professionell" eingruppiert hat. Sonst wären ja alle Fotos unbrauchbar geworden.

Ansonsten: Gibt es ein brauchbares Buch zur D750?

Ich habe nicht geschrieben, dass die Einstufung jeden Käufer zum Profi macht, also was soll der Unterton?

Die Kamera ist von Nikon Deutschland allerdings eindeutig einsortiert worden. Was andere interpretieren oder meinen, sollte einen daher nicht interessieren.
 
Ich habe nicht geschrieben, dass die Einstufung jeden Käufer zum Profi macht, also was soll der Unterton?

Die Kamera ist von Nikon Deutschland allerdings eindeutig einsortiert worden. Was andere interpretieren oder meinen, sollte einen daher nicht interessieren.

War nicht ernst gemeint - fand die Diskussion nur überflüssig, da die D750 (auch anhand von aussagekräftigen Tests) unter Beweis gestellt hat, dass sie für professionelle Anwendungen in allen Bereichen geeignet ist.
 
Nikon schreibt die D750 eindeutig dem Profisegment zu. Im Supportbereich und auch im NPS.

Selbst auf der Nikon.de Homepage findet man die D750 im Bereich der "Professional" Bodys... und zwar genau zwischen der D4s, D810, Df, D800E und D300s.

Schon ulkig das Nikon selbst sich da wohl nicht immer ganz einig ist ;)

Aber was juckt mich eine "Eingruppierung"... Ein möglicher VW "Polo R" ist zwar rein formell auch ein Kleinwagen... aber man könnte Ihn genauso gut als Sportwagen einstufen.... von daher - easy going ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Bildqualität, Belichtungssicherheit, LCD Bildschirm ist zwischen der D700 ein wirklich spürbarer Aufstieg von der D700 auf die D610/D750.
Ich habe den Umstieg von meiner geliebten D700 auf die D610 nie bereut. AF habe ich auch nie langsamer empfunden. (Hab inzwischen aber auf die mir noch liebere D750 hochgerüstet)
 
Habt ihr Sorgen:ugly:

Ist doch total egal, wie und wo Nikon die Kamera einordnet. Sie hat fast alles auf einem hoch professionellem Niveau, und das zählt doch oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten