• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

@*****: das stimmt nicht so ganz, was du sagst. Nimm mal ein 70-200er Objektiv und mach mal zwei gleiche Bilder mit gleichen Parametern z.B. zuerst mit ISO6400 und 70mm im DX Modus, und dann schaltest wieder in den FX Modus, stellst 105mm ein und machst das gleiche Bild.
Nun hast du zwei identische Bilder 1x DX und 1xFX. Was denkst du, welches Bild wird weniger rauschen?
 
Da steht aber leider nix zur Qualitätsveränderung durch das weniger eingefangene Licht, der damit verbundene stärkeren Vergrößerung um auf die gleiche Ausgabegröße zukommen etc. pp.

Fakt ist eben, das die bessere Rauschfreiheit des KB Sensors durch das an mehr eingefangene Licht zu stande kommt. Jeder Crop eines Bildes führt automatisch zur verschelchterung des Gesamtbildes. Bei kleineren Beschnitten, Aufnahmen im unteren ISO-Berich und kleineren Ausgabegrößen mag dies kaum auffallen aber jeder der bei einem HighISO-Bild von der Gesamtsicht in die 100% Sicht wechselt, wird den Unterschied schon deutlich gesehen haben und das ist nichts anderes, hier durch die max. Vergrößerung nur stärker sichtbar.

Die eingefangene Lichtmenge ist ganz entscheidend für die Bildqualität, das Photonenrauschen wird viel zu sehr unterschätzt.
 
Hallo,

trotz des Wissens um den Effekt hatte ich mir vor zwei Tagen eine Nikon D750 gekauft, im Moment finde ich sie klasse.

Ich habe ein anderes Problem, beide Speicherkarten (SanDisk 16 GB) die vorher von einer Nikon D90 genutzt wurden erzeugten nach paar Bildern einen "Error Card" Fehler, nichts ging mehr. Selbst ein Formatieren innerhalb der Kamera war nicht möglich, die Karte wurde nicht als solches erkannt.

Es waren nur Testbilder drauf, deshalb hatte ich die Karten danach auf der D90 formatiert. Das brachte nichts, wieder ist der Fehler anschließend auf der D750 gekommen. Nach einer Formatierung auf meinem PC und danach noch einer auf der D750 funktionieren die Karten wieder, wenigstens im Moment.

Hat jemand das gleiche Problem gehabt? Wenn meine Lösung dauerhaft funktioniert ist es ja ok, aber wenn der Fehler nach vielen Aufnahmen noch einmal kommt wäre ich nicht so glücklich. Eigentlich sollten die Formate doch kompatibel sein, oder eher nicht? Was mache ich am Besten mit den anderen alten Karten, es darauf ankommen zu lassen oder wieder zuerst auf dem PC formatieren?

Danke für eine Info im Voraus und Gruß
Gerald (neuer User, aber schon ein alter Amateur-Fotograf, ich hoffe das ich willkommen bin)

Nikon D810 hat bei mir keine Kingston CF mehr erkannt. In der D800 hat alles noch wunderbar funktioniert. Ist halt so:)

Bei dir ist aber eher was anderes der Fall.

Mist, heute wieder eine "Card Error" bekommen mit den gleichen Speicherkarten.

Die sind alt (aber uralt auch nicht und nicht oft benutzt) und könnten entsorgt werden wenn es denn an den Karten liegt (16 MB extreme SanDisk).

Was meint ihr, kann es auch am Reader der Kamera liegen? Ich habe bereits neue Karten bestellt, wäre trotzdem schade wenn ich meine alten nicht mehr benutzen kann. Hat dieses Problem sonst niemand? Schlecht wird es wenn es mit den neuen Karten auch auftritt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht aber leider nix zur Qualitätsveränderung durch das weniger eingefangene Licht, der damit verbundene stärkeren Vergrößerung um auf die gleiche Ausgabegröße zukommen etc. pp.

Fakt ist eben, das die bessere Rauschfreiheit des KB Sensors durch das an mehr eingefangene Licht zu stande kommt. Jeder Crop eines Bildes führt automatisch zur verschelchterung des Gesamtbildes. Bei kleineren Beschnitten, Aufnahmen im unteren ISO-Berich und kleineren Ausgabegrößen mag dies kaum auffallen aber jeder der bei einem HighISO-Bild von der Gesamtsicht in die 100% Sicht wechselt, wird den Unterschied schon deutlich gesehen haben und das ist nichts anderes, hier durch die max. Vergrößerung nur stärker sichtbar.

Die eingefangene Lichtmenge ist ganz entscheidend für die Bildqualität, das Photonenrauschen wird viel zu sehr unterschätzt.

So wie ich den Fragesteller verstanden habe, spricht er nicht unbedingt davon ein DX-Objektiv zu verwenden sondern nur auf den DX-Modus zu schalten und damit kleinere Bilder zu erhalten. Es kommt also genausoviel Licht auf den Sensor wie auch ein FX-Objektiv. Ich verstehe Deinen Punkt, aber ob 100%-Ansicht auf FX oder 100%-Ansicht des DX-Crops macht keinen Unterschied in der Qualität.
 
So wie ich den Fragesteller verstanden habe, spricht er nicht unbedingt davon ein DX-Objektiv zu verwenden sondern nur auf den DX-Modus zu schalten und damit kleinere Bilder zu erhalten. Es kommt also genausoviel Licht auf den Sensor wie auch ein FX-Objektiv.

Völlig wurscht ob da nun ein DX oder FX Objektiv vor dem Sensor sitzt. Es wird ja eh nur die kleine Sensorfläche von 23,5 x 15,7mm genutzt, damit nutzt man nur noch 42,7% des Sensors und hat entsprechend weniger Licht eingefangen.

Ich verstehe Deinen Punkt, aber ob 100%-Ansicht auf FX oder 100%-Ansicht des DX-Crops macht keinen Unterschied in der Qualität.

Ich hab geschrieben, das man einen Unterschied von der Vollansicht zur 100% Ansicht sieht. Man sieht also deutlich, das bei der stärkeren Vergrößerung mehr Rauschen am Monitor sichtbar wird. Jetzt klar? Je mehr ich vergrößere, je mehr wird das Rauschen sichtbar. Nutzt du nur ein Teil der Fläche, musst du stärker vergrößeren und das Bild wird verrauschter. In der 100% Ansicht kann es keine verschlechterung geben, weil ja beides gleich ist. Bei einem fertigen Bild hab ich aber einmal nur 3936x2624 und einmal 6016 x 4016 Pixel zur verfügung. Das Rauschen im Bild wird dadurch etwas eingedampft.

Nutzt man den kompletten Sensor hat man mehr als die doppelte Lichtmenge eingefangen und kann so im fertigen Endprodukt Bild das Rauschen senken.

Es ist total egal ob man einen DX Ausschnitt aus einem KB Sensor oder gleich einen DX Sensor nutzt, gleicher Technologiestand ergibt gleiches Rauschen, da gleiche Lichtmenge eingefangen wurde.Dazu gibt es gefühlte 472 Threads hier im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke wollte nur kurz gefragt haben :)

Die jetzige Kamera geht. Fühlt sich Anders an als meine d700. Auch schneller. Im Sucher sind die eingestellten Werte nicht mehr Grün sonder weißlich. Gefällt mir besser, besser lesbar. Sonst kann ich noch nicht viel sagen nach 10 Bilder
 
Mist, heute wieder eine "Card Error" bekommen mit den gleichen Speicherkarten.

Die sind alt (aber uralt auch nicht und nicht oft benutzt) und könnten entsorgt werden wenn es denn an den Karten liegt (16 MB extreme SanDisk).

Was meint ihr, kann es auch am Reader der Kamera liegen? Ich habe bereits neue Karten bestellt, wäre trotzdem schade wenn ich meine alten nicht mehr benutzen kann. Hat dieses Problem sonst niemand? Schlecht wird es wenn es mit den neuen Karten auch auftritt...

:evil:
Dann freut es mich sehr, dass ich nicht der Einzige bin, der seine Speicherkarten erneuern musste:evil::ugly:
Welche SanDisk Extreme sind es genau? Die roten? Bei mir laufen sie wunderbar in der D750 sowie D810. Allerdings in 32GB Version.
 
:evil:
Dann freut es mich sehr, dass ich nicht der Einzige bin, der seine Speicherkarten erneuern musste:evil::ugly:
Welche SanDisk Extreme sind es genau? Die roten? Bei mir laufen sie wunderbar in der D750 sowie D810. Allerdings in 32GB Version.

Ja, es handelt sich um die schwarzen roten "Extreme" 16 GB Karten.

Das Erneuern ist nicht das Problem wenn ich wüsste dass alles mit den neuen Karten in Ordnung ist. Falls ich aber in Timbuktu mit den denen einen "Card Error" bekommen würde gibt es eine Krise...

Ich werde die neuen Karten ausgiebig testen und berichten...

Gruß
Gerald
 
Bei meiner d700 ist wegen dem Original Batteriegriff die Auflagefläche an den Rändern zerkratzt. Kann man das irhebdwie vermeiden, weiß da jemand was für die d750?
 
Hallo, ich habe mir eine App Names 'Remote Control for Nikon' runtergeladen, und wollte damit meine D750 fern auslösen....Die D750 ist zwar in der App nicht explizit aufgeführt, aber bis zur D600 fast alle. Also dachte ich, das wird schon funktionieren....leider nicht. Die D750 reagiert nicht. Jemand eine Ahnung? (und ja, DSLR-Dashboard habe ich auch, mir aber zu umständlich..)

Vielen Dank

Niemand ne Ahnung? Null Reaktion? Oder sollte ich lieber nach Reflexionen fragen? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten