• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Im Moment zweifle ich an mir, oder ist das doch ein Bug:

Ich habe zwei Karten SanDisk 32GB in die D750 eingelegt.

Die Einstellungen sind:

Bildqualität: RAW und JPEF fine
Funktion der Karte in Fach 2: RAW in Fach 1, JPEG in Fach 2

Das funktioniert auch technisch wie gewünscht.

Im Display wird aber die falsche Anzahl verbleibender Fotos angezeigt (574, es sind nur paar Aufnahmen drauf). Eigentlich müssten über 1.000 angezeigt werden (ca. 30 MB pro Bild bei 32 GB), im Explorer ist der Platz auch verfügbar.

Wenn ich ein Foto mache wird nur bei jedem zweiten Bild eins abgezogen.

Laut Handbuch wird die Speicherkapazität der ersten Karte angezeigt. Ist das irgendwie erklärbar warum der Wert zu niedrig ist?

Gruß
Gerald
 
... Ist das irgendwie erklärbar warum der Wert zu niedrig ist? ...
Formatiere mal die Karte in der Kamera neu und schaue dann.
 
Nikon-Kameras nehmen immer die maximale Dateigröße an und zeigen deshalb immer die Mindestzahl an, die in jedem Fall noch auf die Karte passt. Tatsächlich passen aber i.a. (deutlich) mehr drauf.
Ja - High-ISO-Bilder können durchaus 40MB groß werden. Außerdem muss man beachten, dass man bei der Bildgröße landläufig MiB meint, aber der Kartenhersteller bei 32GB wirklich glatte 10^9 Bytes, minus Verwaltungsdaten für Dateisystem.

Bei mir wird bei frisch formatierter 32GB-Karte für Raw 586 Bilder angezeigt.

Edit: Nochmal nachgesehen: Die in der Kamera formatierte Karte hat 29,7 GiB bzw. ca. 30.413 MiB freien Speicher. Geteilt durch 586 scheint die Kamera hier sehr konservativ von max. ca. 52 MiB (!) Bildgröße auszugehen. [Edit: Rechnung korrigiert].
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Display wird aber die falsche Anzahl verbleibender Fotos angezeigt (574, es sind nur paar Aufnahmen drauf). Eigentlich müssten über 1.000 angezeigt werden (ca. 30 MB pro Bild bei 32 GB), im Explorer ist der Platz auch verfügbar.

Ich gehe schwer davon aus, dass du die Bildqualität auf RAW verlustfrei komprimiert eingestellt hast. Nikon Kamera berücksichtigt keine Komprimierung bei dieser Angabe und geht von RAW unkomprimiert aus. Ist zumindest mein Wissensstand so.

Zu Live View und AF Feld: geht natürlich auch in der Vollansicht. Die Verschiebung ist aber sehr fein, deswegen auf dem Knopf drauf bleiben und warten ;)
 
Ich gehe schwer davon aus, dass du die Bildqualität auf RAW verlustfrei komprimiert eingestellt hast. Nikon Kamera berücksichtigt keine Komprimierung bei dieser Angabe und geht von RAW unkomprimiert aus. Ist zumindest mein Wissensstand so.

Die berücksichtigen eben den "worst case", und der ist, dass eine Datei gar nicht komprimiert werden kann, auch wenn das wohl ziemlich unwahrscheinlich ist.
 
Im Moment zweifle ich an mir, oder ist das doch ein Bug:

Ich habe zwei Karten SanDisk 32GB in die D750 eingelegt.

Die Einstellungen sind:

Bildqualität: RAW und JPEF fine
Funktion der Karte in Fach 2: RAW in Fach 1, JPEG in Fach 2

Das funktioniert auch technisch wie gewünscht.

Im Display wird aber die falsche Anzahl verbleibender Fotos angezeigt (574, es sind nur paar Aufnahmen drauf). Eigentlich müssten über 1.000 angezeigt werden (ca. 30 MB pro Bild bei 32 GB), im Explorer ist der Platz auch verfügbar.

Wenn ich ein Foto mache wird nur bei jedem zweiten Bild eins abgezogen.

Laut Handbuch wird die Speicherkapazität der ersten Karte angezeigt. Ist das irgendwie erklärbar warum der Wert zu niedrig ist?

Gruß
Gerald

Hab mir die 64gb geholt und da steht dann 1.1k also rund 1100 Bilder, getestet habe ich noch nicht, wieviele es tatsächlich sind
 
Vielen Dank für die Antworten!

Ohne jetzt jede einzeln zitieren zu wollen bin ich heilfroh dass es anscheinend keine Fehlfunktion oder Bug ist. Ich habe gelernt dass die Kamera von einer maximalen Dateigröße ausgeht und bei meinen Einstellungen wie vermutet eine kleinere Größe herauskommt. Optimal wäre natürlich wenn die Kamera die Einstellungen mit berücksichtigt, vielleicht kommt das bei einer neuen Version mal.

Die beiden Werte aus den Antworten (32GB-Karte für Raw 586 Bilder und 1.1k für 1100 Bilder) passen zu meinen und damit sollte meine Kamera technisch (im Gegensatz zum Fachwissen von mir) zumindest in Ordnung sein.

Danke und Gruß
Gerald
 
So - was soll der Geiz - gerade die Kamera gekauft nebst Nikkor 24-70 2.8. Und jetzt langsam kennenlernen. Bin echt gespannt. Übermorgen ist dann die erste Bewährungsprobe!
 
Optimal wäre natürlich wenn die Kamera die Einstellungen mit berücksichtigt, vielleicht kommt das bei einer neuen Version mal.

Geht gar nicht. Denn jedes Bild, jedes Motiv, jede ISO Einstellung bedeutet andere Dateigröße. Manchmal sind es 30MB, manchmal 37MB. Wie soll da die Kamera voraussehen könnnen, welche Bilder sie machen wird. Du kannst ja bei RAW nicht auf "einheitliche Dateigröße" stellen so wie bei JPEG. Deswegen geht wohl die Kamera von einer maximalen Dateigröße aus.
 
Geht gar nicht. Denn jedes Bild, jedes Motiv, jede ISO Einstellung bedeutet andere Dateigröße. Manchmal sind es 30MB, manchmal 37MB. Wie soll da die Kamera voraussehen könnnen, welche Bilder sie machen wird. Du kannst ja bei RAW nicht auf "einheitliche Dateigröße" stellen so wie bei JPEG. Deswegen geht wohl die Kamera von einer maximalen Dateigröße aus.

Danke für die Info, das war mir nicht so bewusst. Ein User hatte hier eine richtige Prognose getroffen: "Ich gehe schwer davon aus, dass du die Bildqualität auf RAW verlustfrei komprimiert eingestellt hast" und da dachte ich schon an das Maximum.

Das unterschiedliche ISO Einstellungen oder Motive einen so großen Unterschied machen können wusste ich nicht, ich bin (im Moment noch und später hoffentlich nicht mehr) ein RAW Laie. Hauptsache ist aber das die Kamera in Ordnung ist und ich die nicht umtauschen muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten