• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Welche speicherkartengrösse habt ihr und wieviel RAW Bilder in 14bit unkomprimiert passen drauf?
 
...in 14bit unkomprimiert...

Meine D750 bietet nur 14 Bit verlustfrei komprimiert an.


Welche speicherkartengrösse habt ihr und wieviel RAW Bilder in 14bit unkomprimiert passen drauf?

16 GB -> angezeigt werden 290 NEFs (14 Bit verlustfrei komprimiert)



Meine Meinung/Erfahrung:

- eine verlustfreie Komprimierung ist abhängig von der verlustfrei zu packenden Information

- die im Display gezeigte Anzahl der Fotos basiert auf RAWs mit durchschnittlicher Bildinformation

- Fotos mit überdurchschnittlich vielen Details ergeben eine niedrigere Kompressionsrate und damit größere RAWs = weniger RAWs/Speichergröße

- Fotos bei hohen ISOs führen zu überdurchschnittlich vielen Detail wegen des Rauschen und ergeben eine niedrigere Kompressionsrate und damit größere RAWs = weniger RAWs/Speichergröße


Gruß
ewm
 
Danke, dass ist schon mal ein Anhaltspunkt. Sind es so 580 Bilder bei 32Gb das reicht für ein Portrait shooting und werden später durch größere ergänzt
 
Welche speicherkartengrösse habt ihr und wieviel RAW Bilder in 14bit unkomprimiert passen drauf?

1x64GB primär und 1x32GB sekundär. Auf primäre kommen RAW's drauf, auf die sekundäre JPEG's.
Auf 32GB passem mehr wie 580 RAW's drauf. Eher was um die 750-850 Bilder. Die Anzeige bei verlustrfrei komprimiert zeigt es nie richtig an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich schnell nachfragen, ob auf der zweiten Karte, wenn man auf der ersten RAWs speichert, automatisch nur JPGs gespeichert werden können, oder ob jeweils auf beiden Karten dasselbe RAW abgespeichert werden kann? Ich arbeite eigentlich nie mit JPGs und fände einen zweiten Kartenschacht einfach als Backup gut, falls mal eine Karte abkackt.
 
Darf ich schnell nachfragen, ob auf der zweiten Karte, wenn man auf der ersten RAWs speichert, automatisch nur JPGs gespeichert werden können, oder ob jeweils auf beiden Karten dasselbe RAW abgespeichert werden kann? Ich arbeite eigentlich nie mit JPGs und fände einen zweiten Kartenschacht einfach als Backup gut, falls mal eine Karte abkackt.
Es gibt drei Modi:
1. Die zweite Karte ist Backup zur ersten (es wird 1:1 dasselbe gespeichert)
2. RAW auf die erste Karte, JPG auf die zweite
3. Die zweite Karte wird erst dann beschrieben, wenn die erste voll ist (also quasi eine Speichererweiterung)
 
Hallo, ich habe mir eine App Names 'Remote Control for Nikon' runtergeladen, und wollte damit meine D750 fern auslösen....Die D750 ist zwar in der App nicht explizit aufgeführt, aber bis zur D600 fast alle. Also dachte ich, das wird schon funktionieren....leider nicht. Die D750 reagiert nicht. Jemand eine Ahnung? (und ja, DSLR-Dashboard habe ich auch, mir aber zu umständlich..)

Vielen Dank
 
Danke, dass ist schon mal ein Anhaltspunkt. Sind es so 580 Bilder bei 32Gb das reicht für ein Portrait shooting und werden später durch größere ergänzt

Hey, da Du alle paar Wochen danach fragst (auch schon im D810 Thread und als Du noch nen anderen Account hattest) ;--) :

Also grundsätzlich ist es ganz einfach auszurechnen:
Ein D750 NEF 14 Bit verlustfrei komprimiert hat durchschnittlich 27 Mbyte (Quelle Photographylife.com).
Eine 32 GB Speicherkarte hat ca. 29.7 Gbyte realen Speicherplatz. Das sind 30412.8 Mbyte Speicherplatz.
Demnach passen ca. 1130 NEF's drauf.
Bei einer 16 GByte Karte passen somit ca. 565 Bilder drauf. Bei einer 64 GB Karte natürlich das doppelte der 32 GB Karte.

Bei High-Iso steigt meist die Dateigrösse. Also je mehr High-Iso Bilder, desto weniger Bilder passen drauf. Die Schulterdisplay-Anzeige geht wohl vom Worst-Case aus.

Bei der D810 oder D800/E hat laut eigenen Erfahrungen ein unkompimiertes 14 Bit NEF ca. 75 Mbyte und ein verlustfrei komprimiertes 14 Bit NEF ca. 43 Mbyte.
Demnach passen auf eine 32 GB Karte ca. 405 unkomprimierte NEF's, respektive 707 verlustfrei komprimierte 14 Bit NEF's. Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen.

Also, um Stress beim shooten zu vermeiden, würde ich einfach 2 x 64 GB Sandisk 95 MB/s SD's kaufen und Du hast ewige Ruhe damit :top:
 
Problem gelöst? (geht in so einem Thread wie diesem ja unter ...)

Nein! Nikon Support war auch Ratlos weil die das noch bei keiner Camera hatten. Akku dein, Sucher wird heller, Schulterdisplay leuchtet aber ohne Anzeige, die Kamera ist komplett tot.

Also grundsätzlich ist es ganz einfach auszurechnen:
Ein D750 NEF 14 Bit verlustfrei komprimiert hat durchschnittlich 27 Mbyte (Quelle Photographylife.com).
Eine 32 GB Speicherkarte hat ca. 29.7 Gbyte realen Speicherplatz. Das sind 30412.8 Mbyte Speicherplatz.
Demnach passen ca. 1130 NEF's drauf.
Bei einer 16 GByte Karte passen somit ca. 565 Bilder drauf. Bei einer 64 GB Karte natürlich das doppelte der 32 GB Karte.

Die Rechnung stellte ich auch an, dekte sich aber dann nicht mit den Angaben eines Users hier. Daher meine Frage. Ich machen ca 580bilder mit meiner d700 als nef bei 16 gb. Dann müsste ich grob gepeilt bei doppelter Auflösung das selbe bei 32gb raus bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
meine letzte DSLR ist schon etwas her, deshalb, nur um sicher zu sein:
Das leise Klackern beim Neigen des Kameragehäuses ist der Stabilisator?

Viele Grüße!
 
Wird wohl die Erkennung vom Lagensensor sein. Damit Hochkantaufnahmen erkannt werden. Da rollt dann ein Kugel hin und her.
 
Nein! Nikon Support war auch Ratlos weil die das noch bei keiner Camera hatten. Akku dein, Sucher wird heller, Schulterdisplay leuchtet aber ohne Anzeige, die Kamera ist komplett tot ...
Moin Daniel, danke für die Info - was wirst Du machen? Zurückgeben oder einschicken? Falls Du sie einschickst, wäre es interessant, was dabei raus kommt ...
Schön' Gruß, Heiko
 
kann jemand etwas zum Weißabgleich der D750 sagen. Besonders zwischen der d610 und der d750 interessiert mich der Unterschied.

Ist die Farbdarstellung eher kühler abgestimmt ? Hier hat jemand mal eine DF mit einer d750 verglichen. Die DF wirkt hier etwas stimmiger. Klar mit RAW lässt sich alles anpassen, darum geht's mir aber erstmal nicht.

http://www.dpreview.com/forums/post/54901642

MfG
Pitman

Kann dir nur sagen, dass die Farben bei der D610 ggü. D750 etwas übersättigt wirken. Die D750 ist mMn. etwas kühler abgestimmt.
 
Diesen Fehler, wenn man ihn überhaupt als solchen bezeichnen möchte, ist halt dann blöd wenn es mehrere starke Lichtquellen gibt. Also Gegenlicht mit mehreren Lampen in unterschiedlicher Höhe, z.B. bei einem Konzert, hier ist dann eben nicht nur eine Lichtquelle vorhanden.

MfG
Pitman

Immerhin hat Nikon sich jetzt der Sache offiziell angenommen.
Vielleicht kommt demnächst dann eine D750s ;)
 
Immerhin hat Nikon sich jetzt der Sache offiziell angenommen.
Vielleicht kommt demnächst dann eine D750s ;)

Das finde ich auch schön, wenn auch dieses "Phänomen" wenig bis gar nicht stört, zumindest im Vergleich zum Ölproblem :top:

Eine D750s könnte sicherlich kommen, doch ganz sicher nicht wegen dem o.g. "Problemchen"

Ich hatte bisher noch nicht einmal das Vergnüges es bei meiner D750 zu sehen, also kann es doch gar nicht so schlimm sein :evil:

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten