• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Problematisch ist das Streulicht ( siehe letztes Bild...) nur, und NUR dann, wenn die Sonne ganz knapp, in einem ganz bestimmten Bereich, über dem Bildausschnitt ist. Ich glaube, auf den Bildern läßt sich das nachvollziehen.

Hast du den Eindruck, dass du die Aufnahme ohne die Streulichteffekte hättest machen können, wenn du etwas an der Position der Kamera verändert hättest? Klein bisschen vor, zurück, hoch, runter, leicht neigen etc....
Ich glaube das Problem ist halb so wild, tritt sehr selten ein und wenn man weiß wann ist es vermutlich einfach die Bildgestaltung minimal zu ändern, um das Problem zu vermeiden.
 
Hast du den Eindruck, dass du die Aufnahme ohne die Streulichteffekte hättest machen können, wenn du etwas an der Position der Kamera verändert hättest? Klein bisschen vor, zurück, hoch, runter, leicht neigen etc....
Ich glaube das Problem ist halb so wild, tritt sehr selten ein und wenn man weiß wann ist es vermutlich einfach die Bildgestaltung minimal zu ändern, um das Problem zu vermeiden.

Ja, das meinte ich, nur in einer speziellen Position, eben wenn das Gegenlicht oberhalb knapp aus dem Bildausschnitt ist, sieht´s extrem aus.
Etwas tiefer oder höher halt nicht mehr...
 
bei der df wars bei mir bei geschlossener blende extremer. but anyway, ich halte das problem für ein artifizielles und bin da ganz bei nasim von photographylife. man siehts offensichtlich mehr oder weniger bei allen dslr. irgendwann wird das ein filter in instagram oder hipstamatic, um den speziellen retro look der dslr einzufangen. ;)
 
Hallo,

ein anderes Thema.. Ich bin von der D7000 auf die D750 umgestiegen. Während ich mit der D7000 mit einer Akkuladung immer locker 1000 Bilder trotz viel Kontrolle am Display geschafft habe scheint es bei meiner D750 trotz Testangaben von 1200 (50% mit Blitz) ganz anders auszusehen. Bisher habe ich 700 Aufnahmen geschossen und der Akku ist zum 3. Mal an der Steckdose. Kann mir jemand von seinem Eindruck bezüglich der Akkuleistung berichten?
Danke!
 
Sorry, sind eben erst vom Theater gekommen! Shakespeares Sommernachtstraum. Da is nix mit Fotos schießen :D

Ich steige gerade ein in die Welt der DSLR. Ergo meine erste und noch kein Glas etc! Ihr hattet ja schon den Vergleich der Dreien die in Frage kämen.

D610
D800
D800E
D750

Welche wäre euer Favorit? Eine 6xx wäre vom Preis so, dass noch einiges an Luft für Objektive drin wäre :evil:

Man liest ja immer, dass hochwertige Gläser mitunter wichtiger sind als der Body!

Danke für eure Meinungen :top:
 
Ich würde die D750 nehmen. Die perfekte Kamera, für mich DIE Kamera des Jahres.
Schau dir mal das Review von dpreview.com dazu. Dort ist diese Kamera aktuell benchmark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch lass dich nicht Verrückt machen, ich habe das genannte Problem mit dem Gegenlicht noch nicht einmal in der Praxis Provozieren können, und das Klappdisplay ist alles, aber nicht Instabil :top:

Ich würde vorschlagen weniger zu Lesen, und sich anstatt die Kamera einfach mal Live anzusehen und zu Probieren !

LG

Sehe ich genauso! :top::top::top: Und wer Probleme mit der Stabilität des Klappdisplays hat, sollte sich besser ein anderes Hobby suchen!
 
Die Kamera deswegen nicht zu kaufen...mh, da macht Ihr Euch zuviel Sorge.

Das Gegenlicht ist nicht das Problem.

Problematisch ist das Streulicht ( siehe letztes Bild...) nur, und NUR dann, wenn die Sonne ganz knapp, in einem ganz bestimmten Bereich, über dem Bildausschnitt ist. Ich glaube, auf den Bildern läßt sich das nachvollziehen.

In jedem Fall lassen sich mit der Kamera grundsätzlich Gegenlichtbilder machen.

Worüber hier seit einiger Zeit gestritten wird, ist ja nun, ob das Streulicht mehr als normal ist.
Es war das 105 Macro mit Gegenlichtblende drauf.
Ich hatte leider die D800 vorhin nicht dabei, werde ich aber die Tage mal vergleichen um sehen, was nun dran ist oder nicht.

Bis dahin...

Danke für die bildhafte Darstellung der Geschichte. :top:
Natürlich wird das bei kleinerer Blende und höherer Sonne weniger relevant sein, aber es ist gut zu wissen wann genau man worauf besonders achten sollte um es zu vermeiden.
Die exakte Lokalisierung so eines "Bugs" finde ich sinnvoller als es zu verleugnen auch wenn es nur unter sehr bestimmten Umständen auftritt.
Vom Kauf abhalten würde mich das wohl nicht weil man es umgehen kann wie es aussieht. Besser wäre aber wenn es gar nicht erst wäre sonst gibts nachher noch eine D760 a la D610. ;)
 
Ich konnte den beobachteten Effekt nicht nachstellen (probiert mit dem Sigma 35 1.4 Art). Da ich eh kein Fan von Gegenlichtbildern bin halte ich das Thema für mich nicht relevant.
 
Ist es dann auch nicht.
Ich habe aber immer mal nen Sonnenuntergang oder Bilder gegen Bühnenlicht d.h. Scheinwerfer bei Konzerten oder ähnliches dabei und da interressiert mich das schon etwas.
 
Genauso wie in den Videos habe ich es auch versucht, war draussen, spaete Sonne, Innen in der Wohnung mit Kunstlich, Live View und auch ohne:

Ich kriegs nicht hin, absolut kein Flare zu sehen.

Objektive:
Sigma 35mm Art
Nikkor 28mm 1.8G
Nikkor 50mm 1.4G

Entwerder ich kriegs nicht hin oder das Problem besteht nicht bei Allen Modellen.

Und ja, wer an der Kamera zweifelt, soll er es tun. Ich bin verdammt Gluecklich die D750 in Thailand gekauft zu haben :top:
 
Ist es dann auch nicht.
Ich habe aber immer mal nen Sonnenuntergang oder Bilder gegen Bühnenlicht d.h. Scheinwerfer bei Konzerten oder ähnliches dabei und da interressiert mich das schon etwas.

Bei Sonnenuntergängen bekommst Du diesen Effekt nicht hin, so sehr Du Dich anstrengen würdest.

Und bei Bühnen-/Scheinwerferlicht wäre das Bild, auf dem Du diesen Effekt nach langen Versuchen vielleicht hinbekommen würdest, eher etwas für die Tonne.
Bei anderen DSLRs hättest Du übrigens ebenfalls Probleme, ein brauchbares Bild zu bekommen.

Also nicht verrückt machen lassen.

Gruß
Claus
 
Wg. 1,4/50g:
schärfer ist das billige 1,8 g.

Das beste und noch halbwegs erschwingliche 50er ist sicher das neue Sigma 1,4.

Ein gutes Foto muss nicht scharf sein, ein scharfes Foto muss aber nicht gut sein. Das ist immer si Forum Geschwafel. Ich hatte das 1.8G 2x und wurde nie so wirklich warm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten